News
-
weitere News
Kategorien
Festschrift 111 Jahre MTV
*Winterlauf macht Namen alle Ehre*
Bei angenehmen winterlichen Verhältnissen veranstaltete vergangenen Sonntag, 17.01. der SG Hannover – Herrenhausen seinen Winterlauf durch den Georgengarten.
Der Lauf machte seinem Namen auch alle Ehre, denn das Thermometer zeigte Werte unter 0 und die Nacht brachte noch einmal frischen Schnee auf die Erde. Das sollte jedoch keinen richtigen Läufer daran hindern, sich nicht die Schuhe zu schnüren und Kilometer abzuspulen. So dachten auch unsere vier MTV-Mitglieder Carmen, Peter, Michael, sowie Julian und nahmen den Weg nach Herrenhausen auf sich…
Alle vier waren rechtzeitig vor Ort und hatten noch genügend Zeit sich gemeinsam warm zu machen und die Läuferkollegen unter die Lupe zu nehmen. Die Streckenverhältnisse, da waren sich alle einig, waren definitiv nicht Bestzeiten-fähig und somit war für jeden oberstes Gebot, heile und sicher ins Ziel zu kommen, bei dem rutschigen Untergrund.
Pünktlich 11:00 fiel der Startschuss für alle Distanzen und Altersklassen und das nahm auch die Sonne als Anlass und strahlte los.
Die vier MTVler fanden zügig in Ihr Lauftempo und spulten die 8,5km souverän und sicher ab. Leider sah das bei manch anderem nicht so aus und der Schnee und das Eis forderten Ihren Tribut…
Michael kam dann sicher als erstes Rothemd ins Ziel und wartete dort kollegial auf seine Vereinskollegen. Julian durchquerte als Zweiter den Zielbogen, vor Carmen und Peter, die jeweils etwa eine Minute nacheinander folgten. Sie waren anlässlich der Bedingungen sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen und strahlten glücklich!
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Carmen: 47:41min — 2. Platz „W30“ — 8. Platz „Mädchen“ — Platz 49 „gesamt“
Julian: 46:21min — 5. Platz „Männer“ — 41. „Platz „Jungen“ — Platz 48 „gesamt“
Michael: 41:23min — 5. Platz „M50“ — 23. Platz „Jungen“ — Platz 24 „gesamt“
Peter: 48:49min — 10. Platz „M50“ — 44. Platz „Jungen“ — Platz 54 „gesamt“
Der MTV gratuliert allen vier Läuferinnen und Läufern zu den gezeigten Leistungen 🙂