
Unsere MTV-Läuferinnen und Läufer v.l.:
Pia Luisa, Philean, Tamme, Enno, Hanno, Linus, Dorothea, Lovis, Lasse, Lucian & Tizia. (es fehlt noch Ana Aurelia, die erst zum Kinderlauf eingetroffen war).
Nachdem die Tage vor diesem Wochenende noch richtig verregnet waren, herrschte am vergangenen Sonntagmorgen nochmal fast ideales Laufwetter an den Ricklinger Teichen in Hannover.
Daher machten sich erneut zwölf junge Läufer und Läuferinnen des MTV Rethmar auf den Weg in diesen hannoverschen Stadtteil.
Als erstes waren die Bambini-Läufer an der Reihe.
Um 09:35 Uhr fiel in einem Seitenweg vor dem Ricklinger Sportgelände der Startschuss für die 400 Meter-Laufstrecke.
Für den MTV Rethmar gingen auf dieser Laufstrecke gleich fünf junge Renner, zwei Mädchen und drei Jungen, an den Start.
Linus Pollack, Pia Luisa Meier und unsere Drillinge Tizia, Lucian und Philean von Haslingen vertraten hier die Rethmarar Farben.
Und alle Fünf machten ihre Sache ganz prima.
In der Spitzengruppe des Läuferfeldes brauste sie ins nahe Ziel, wo sie sofort ihre erlaufene Medaille erhielt.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann auch noch für jeden Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Präsent.
In der Zwischenzeit bereiteten sich unsere sechs Ein-Kilometer-Läufer Ana Aurelia Milicevic, Lovis Crohn, Lasse Pollack, Tamme Rheinfels und die beiden Brüder Enno und Hanno Friehe auf den Start vor.
Punkt 10:00 Uhr war es dann soweit.
Die Laufstrecke führte vom Vereinsgelände herunter bis zu einem Wendepunkt und die gleiche Strecke wieder zurück zum Ziel.

Die Kinder sind gestartet. Hanno (li.) und Tamme gehen auf die Laufstrecke. Ana Aurelia (ganz re.) folgt ihnen.
Als zweiter Rethmarer traf Lasse Pollack, gefolgt von Hanno Friehe, im Ziel ein.
Kurz hinter ihm überlief Hannos Bruder Enno, wiederum gefolgt von Tamme Rheinfels und Ana Aurela Milicevic die Ziellinie.
Auch alle 1000 m- Läufer bekamen sofort im Ziel ihre Medaille und bei der nachfolgenden Siegerehrung die dazugehörige Urkunde.
Nun war noch unsere jugendliche Läuferin Dorothea Schauf an der Reihe.
Sie hatte sich für den Schülerlauf über 2500 Meter entschieden.
Schauf konnte sich gleich von Beginn an in der Spitzengruppe festsetzen.
Auch die 2500 m – Läufer hatten eine Wendepunktstrecke zu bewältigen.
Diese führte sie mitten in die Leinewiesen hinein. Als zweites Mädchen überquerte Dorothea in diesem Lauf die Ziellinie. Für ihren Platz 2 gab es dann sogar noch einen Siegerpokal.
Hier die Ergebnisse:
400 Meter– Bambinilauf (ohne Zeitnahme):
Pia Luisa Meier,
Linus Pollack,
Tizia,
Lucian
&
Philean von Haslingen.
1000 Meter–Kinderlauf:
Lovis Crohn,
in 4:23 Minuten,
Platz 1 – MK U8,
Platz 7 bei den Jungen
Lasse Pollack,
in 4:35 Minuten,
Platz 4 – MK U8,
Platz 11 bei den Jungen
Hanno Friehe,
in 4:55 Minuten,
Platz 5 – WK U8,
Platz 13 bei den Jungen
Enno Friehe,
in 5:03 Minuten,
Platz 3 – WK U12,
Platz 16 bei den Jungen
Tamme Rheinfels,
in 5:08 Minuten,
Platz 7 – MK U8,
Platz 17 bei den Jungen
Ana Aurelia Milicevic,
in 5:23 Minuten,
Platz 4 – WK U8,
Platz 11 bei den Mädchen
2500 Meter- Lauf:
Dorothea Schauf,
in 11:24 Minuten,
Platz 2 – WK U14,
Platz 6 bei den Frauen