Vier Podestplätze für MTV-Jugend in Hannover-Bothfeld

Sie haben es schon geschafft.

Einen schönen Lauftag erwischten die siebzehn jungen Läuferinnen  und Läufer des MTV Rethmar am heutigen Sonntag, den 03.11.2023 beim diesjährigen 17. Waldlauf in Hannover-Bothfeld, veranstaltet vom TUS Bothfeld. Am Morgen war es zwar noch etwas kühl, aber dann wurde es ein herrlicher Herbsttag, der mit viel Sonne zum Laufen einlud.

Nick ist gleich im Ziel.

Um 10:00 Uhr erfolgte der erste Start für die zwei MTV-Jungen Phynn Voullieme und Theo Willeke über die Laufstrecke von 1200 m. Nach einer Rund durch den wunderschönen Bothfelder Wald liefen beide innerhalb einer knappen Minute durch das Ziel auf der Bezirkssportanlage in Bothfeld. Zehn Minuten später gingen die etwas älteren Jungen auf ihre Waldrunde. Bei diesem Start vertrat Nick Mielke die rot-weißen Farben des MTV Rethmar.

Maila hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel


Nun folgte der erste Lauf (Lauf 3.1) der Mädchen.

Bei den jüngsten Mädchen trat unsere 7-jährige Maila Doormann für den MTV Rethmar an.

Nach knapp sechs Minuten konnte sie als Zweite ihrer Altersklasse (AK) den bauen Zielbogen durchlaufen.


In Lauf 3.2 waren nun die jüngeren Mädchen der AK W8 und W9 an der Reihe. Mit Charlotte Bursian, Raika Rompf, Lea Schmincke, Valentina Hundermark, Ida Doschiri, und Malou Schydlo gingen hier gleich sechs MTV-Mädchen auf die gleiche Waldrunde wie zuvor die Jungen. Alle Kinder in diesen Altersklassen wurden mit einer Medaille für ihre Laufleistung ausgezeichnet.

Beim anschließenden Lauf (Lauf 4) der älteren Mädchen der AK W10 Und W11 lief es für unsere 11-jährige Mila Doschiri besonders gut, denn mit Platz 2 konnte sie ihre Platzierung von 2023 noch um einen Platz hochschrauben und sich damit wieder einen Treppchenplatz sichern. Ronja Bodusch und Johanna Voullieme erliefen sich Platz 9 und 10 in ihren Altersklassen.

Und auch Maila wird Zweite in Ihrem Lauf.

Eine größere Waldrunde über die gut ausgebauten Forstwege drehten um 11:00 Uhr unsere vier jungen Läuferinnen und Läufer Emma Mielke, Charlotte Stoop, Maja Wagner und Leon Koch. Nach den 2500 m erreichte unserer Leon in der AK M12 (bei diesem Lauf die jüngste AK) sogar Platz 2. Ein tolles Ergebnis für seine acht Jahre.

Den Abschluss für den MTV Rethmar bildete heute der Bambinilauf über 200 m. Phynn Voullieme hatte hier bereits seinen zweiten Einsatz und erreichte glücklich das Ziel.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

200 m – Lauf – Jungen:
Phynn Voullieme, ohne Wertung.

1200 m – Lauf – Mädchen:
Mila Doschiri, Platz 2 in der AK W11 in 04:59 Minuten.

Maila Doormann, Platz 2 in der AK W7 in 06:02 Minuten.

Charlotte Bursian, Platz 6 in der AK W8 in 06:07 Minuten.

Raika Rompf, Platz 10 in der AK W9 in 06:28 Minuten.

Ida Doschiri, Platz 11 in der AK W9 in 06:30 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz 3 in der AK W8 in 06:30 Minuten.

Ronja Bodusch, Platz 10 in der AK W11 in 07:17 Minuten.

Johanna Voullieme, Platz 9 in der AK W10 in 07:20 Minuten.

Lea Schmincke, Platz 18 in der AK W8 in 07:32 Minuten.

Malou Schydlo, Platz 13 in der AK W9 in 08:01 Minuten.

1200 m – Lauf – Jungen:
Nick Mielke, Platz 8 in der AK M9 in 06:40 Minuten.

Theo Willeke, Platz 4 in der AK M6 in 07:31 Minuten.

Phynn Voullieme, Platz 6 in der AK M6 in 08:23 Minuten.

 

2500 m – Lauf:
Leon Koch, Platz 2 in der AK M12 in 12:21 Minuten.

Charlotte Stoop, Platz 6 in der AK W13 in 13:44 Minuten.

Emma Mielke, Platz 7 in der AK W13 in 14:20 Minuten.
Maja Wagner, Platz 1 in der AK W12 in 15:53 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar erfolgreich an den Ricklinger Teichen

Die 1000 m – Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar in Ricklingen

Mit sieben Mädchen und drei Jungen der Sparte Laufen fuhr der MTV Rethmar am Sonntagmorgen, den 27. Oktober 2024, in den hannoverschen Stadtteil Ricklingen. Hier an den Ricklinger Teichen veranstaltete der ansässige TUS Ricklingen wieder seinen jährlichen Volkslauf.

Alexia und Charlotte laufen 5700 m


Den Anfang machten auf der 5700 m – Laufstrecke unsere beiden dreizehnjährigen Mädchen Alexia Hawraneck und Charlotte Stoop.

Beide liefen bei ihrem Lauf durch den momentan wunderschönen herbstlichen Wald und an den Ricklinger Teichen entlang.  

Beim zweiten Start an diesem Sonntag startete um 11:15 Uhr auf der 400 Meter langen Bambini-Laufstrecke die vierjährige Emma Zerbian.

Ihr Start erfolgte außerhalb des Sportgeländes kurz vor der Fußgänger-/ Radfahrerunterführung unter der B65.

Von hier aus ging es, nach einer Rechtskurven, Richtung Sportgelände ins Ziel.

Eine viertel Stunden später, um 11:30 Uhr, waren nun die jungen Läuferinnen Valentina Hundertmark, Klara Kobbe, Raika Rompf, Charlotte Bursian und noch einmal Emma Zerbian und die Läufer Leon Koch sowie die beiden Brüder Luis und Hugo Zerbian an der Reihe.

Emma Zerbian läuft heute schon ihr zweites Rennen.

Leon sprintet ins Ziel auf Platz 3

Für sie ging es ebenfalls auf eine Wendepunktstrecke. Ihre 1000 m – Laufstrecke führte vom Vereinsgelände herunter, zweimal links herum, bis zu einem Wendepunkt und die gleiche Laufstrecke wieder zurück zum Ziel. Leon Koch war der Erste vom MTV, der wieder das Ziel erreichte. Mit einem grandiosen Endspurt konnte Leon sich den Gesamtplatz 3 sichern. In seiner AK MK U10 bedeutete es Platz 1.

Nun folgten unserer weiteren MTV-Teilnehmer Schlag auf Schlag. Klara, Charlotte, Raika, Hugo, Valentina, Luis und Emma erreichten innerhalb von wenigen Sekunden den blauen Zielbogen.

Im Ziel bekamen alle jungen Läuferinnen und Läufer sofort ihre erlaufene Medaille. Bei der anschließenden Siegerehrung durfte Leon auf Platz 3 das Siegerpodest besteigen.

Hier die Ergebnisse

400 m – Bambinilauf:

Emma Zerbian  –  ohne Zeitmessung 

Siegerehrung der Jungen über 1000 m.

1000 m – Kinderlauf:

Leon Koch, 4:14 Minuten, Platz 1 in der AK MK U10, Platz 3 bei den Jungen.

Klara Kobbe, 5:02 Minuten, Platz 4 in der AK WK U10, Platz 6 der Mädchen.

Charlotte Bursian, 5:08 Minuten, Platz 6 in der AK WK U10, Platz 9 der Mädchen.

Raika Rompf, 5:11 Minuten, Platz 8 in der AK WK U10, Platz 12 der Mädchen.

Hugo Zerbian, 5:19 Minuten, Platz 8 in der AK MK U10, Platz 17 der Jungen.

Valentina Hundertmark, 5:37 Minuten, Platz 15 in der AK WK U10, Platz 21 der Mädchen.

Luis Zerbian, 5:54 Minuten, Platz 10 in der AK MK U10, Platz 26 der Jungen.

Emma Zerbian, 6:37 Minuten, Platz 9 in der AK WK U8, Platz 29 der Mädchen.

5000 m – Lauf:
Alexia Hawraneck, 26:11 Minuten, Platz 2 in der AK WJ U14, Platz 5 bei den Frauen   

Charlotte Stoop, 41:14 Minuten, Platz 3 in der AK WJ U14, Platz 40 bei den Frauen
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Lauf um den Altwarmbüchener See – Fünf Treppchenplätze für den MTV Rethmar.


Das Laufteam – MTV Rethmar in Altwarmbüchen

Mit Maila Doormann, Alexia Hawraneck und Enie Jochim haben gleich drei Mädchen des MTV Rethmar in ihren Altersklassen (AK) beim Lauf in Altwarmbüchen den ersten Platz erreicht.

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 nahmen elf Mädchen, drei Jungen und zwei erwachsene Läufer des MTV am Herbstlauf am und um den Altwarmbüchener See teil. Dies war bereits die 23. Auflage dieser Veranstaltung des TUS Altwarmbüchen. 

Unsere drei Mädchen, die sich auf die eine Seerunde begeben haben, v.li.: Emma Mielke, Alexia Hawraneck und Maja Wagner

Der erste Start erfolgte um 14:00 Uhr in Höhe des Bootshauses auf dem Seerundweg. Alle  Teilnehmer begaben sich auf eine Seerunde von 3660 m. Alexia Hawraneck, Emma Mielke und Maja Wagner vertaten als erste hier in Altwarmbüchen die Rethmarer Farben. Besonders für Alexia lief es hervorragend, denn sie konnte ihre Laufzeit vom Frühjahrslauf um über eine Minute verbessen und dadurch den dritten Platz der Frauenwertung erreichen. In ihrer Altersklasse (AK) bedeutete es Platz 1. Emma und Maja erliefen sich jeweils den vierten Platz in ihren Altersklassen.

Raika beim 1600 m Lauf

Valentina beim 1600 m Lauf

Malou beim 1600 m Lauf

Ronja kurz vor dem Ziel

Greetje beim 1600 m Lauf

Leon kurz nach dem Start. Ganz dicht dahinter schon unsere jüngste Läuferin Maila (ganz rechts zu sehen).

Um 14:40 Uhr fiel der Startschuss der Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2014 – 2018.

Bei diesem Lauf über die 1600 m starteten mit Maila Doormann, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Greetje Haarstrich, Malou Schydlo, Lea Schmincke, Leon Koch und den Brüdern Hugo und Luis Zerbian gleich neun Kinder für den MTV Rethmar.

Diese Laufstrecke führte zunächst auf dem See-Rundweg entlang, nun rechts ab in einer kleinen Schleife durch das angrenzende Waldstück und dann wieder auf dem See-Rundweg zurück zum Ziel. Sehr gut lief es bei diesem Lauf für unsere jüngste Teilnehmerin Maila Dorrmann, denn sie konnte nicht nur ihre AK W7 gewinnen, sondern in der Gesamtwertung der Mädchen den fünften Platz erzielen.

Enie gewinnt den 1600 m Lauf der jugendlichen Mädchen.


Zwanzig Minuten später waren nun die jugendlichen Mädchen und Jungen auf der gleichen Laufstrecke an der Reihe.

Für den MTV Rethmar gingen hier Ronja Bodusch und Enie Jochim an den Start.

Wie schon beim Frühjahrslauf konnte sich Enie Jochim den Gesamtsieg der Mädchen sichern und gleichzeitig ihre persönliche Bestzeit auf dieser Strecke verbessern.

Beim Zieleinlauf erhielten alle junge Läuferinnen und Läufer dann auch gleich ihre verdiente Medaille.

Unsere beiden erwachsenen Läufer Jan-Friedrich Haarstrich und Fabian Jochim hatten sich für die drei Seerunden (10.800m) angemeldet. Für sie lief es heute ebenfalls richtig rund, denn beide konnten ihre persönlichen Bestzeiten steigern und sich in ihren Altersklassen über starke zweite Plätze freuen.

Jan und Fabian nach der ersten von drei Seerunden.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf der Mädchen; (Jahrgang: 2014 – 2018):


Maila Doormann, Platz 1. in der AK W7, Gesamtplatz 5. der Mädchen in 7:51,1 Minuten

Raika Rompf, Platz 6. in der AK W9, Gesamtplatz 15. der Mädchen in 8:37,5 Minuten

Valentina Hundertmark, Platz 5. in der AK W8, Gesamtplatz 16. der Mädchen in 8:45,7 Minuten

Greetje Haarstrich, Platz 6. in der AK W8, Gesamtplatz 19. der Mädchen in 9:18,2 Minuten

Malou Schydlo, Platz 9 in der AK W9, Gesamtplatz 22. der Mädchen in 9:58,3 Minuten.

Lea Schmincke, Platz 8. in der AK W8, Gesamtplatz 23. der Mädchen in 10:35,8 Minuten 

1600 m – Lauf der Jungen; (Jahrgang: 2014 – 2018):

Leon Koch, Platz 5 in der AK M8, Gesamtplatz 13. der Jungen in 7:43,3 Minuten.

Hugo Zerbian, Platz 6 in der AK M8, Gesamtplatz 18. der Jungen in 8:07,1 Minuten.

Luis Zerbian, Platz 7 in der AK M8, Gesamtplatz 21. der Jungen in 9:39,9 Minuten.

1600 m – Lauf der Mädchen; (Jahrgang: 2009 – 2013):


Enie Jochim, Platz 1. in der AK W14, Gesamtplatz 1. der Mädchen in 6:21,3 Minuten

Ronja Bodusch, Platz 5. in der AK W11, Gesamtplatz 7. der Mädchen in 9:15,0 Minuten

Alexia wird doch Dritte der Frauen über die eine Seerunde und erste ihrer Altersklasse W13.

3660 m – Lauf der Mädchen:


Alexia Hawraneck, Platz 1. in der AK W13, Gesamtplatz 3. der Frauen in 16:40,2 Minuten

Emma Mielke, Platz 4. in der AK W13, Gesamtplatz 24. der Frauen in 22:21,5 Minuten

Maja Wagner, Platz 4. in der AK W12, Gesamtplatz 30. der Mädchen in 23:55,9 Minuten

 

10800 m – Lauf:


Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 2. in der AK M35, Gesamtplatz 11. der Männer in 46:41,0 Minuten

Fabian Jochim, Platz 2. in der AK M45, Gesamtplatz 13. der Männer in 47:47,1 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Achtjährige MTV Rethmar-Läuferin Charlotte Bursian auf Platz 2 beim Burgdorfer Spargellauf.

Am Morgen noch recht frisch, herrschten am Nachmittag die besten Laufbedingungen am heutigen Sonnabend, den 05. Oktober 2024, in der ehemaligen Kreisstadt Burgdorf. Im Rahmen des jährlichen Stadtfestes fand auch wieder der traditionelle Spargellauf statt. In diesem Jahr mit dabei auch wieder fünf Kinder und ein Erwachsener der Sparte Laufen des MTV Rethmar.

Für Charlotte (211), Raika (212) und Thaddäus erfolgt gleich der Start über die zwei Runden.


Um 14:00 Uhr fiel der Startschuss für unsere beiden Mädchen Raika Rompf und Charlotte Bursian und unserem Erwachsenen Läufer Thaddäus Dröse an der Auebrücke, wo auch jedes Jahr das große Burgdorer Entenrennen gestartet wird.

Von hier aus führte die 330 m – Laufstrecke zweimal um einen Geschäfts- und Wohnblock herum.

Eine kleine Engstelle bildete hierbei die kleine Holzbrücke über das Flüsschen Aue, die zweimal überlaufen werden musste.

Einen „Zuckertag“ erlebten heute unsere beiden Läuferinnen, denn sie konnten als Zweite und Vierte, bei insgesamt 39 Teilnehmerinnen, die Zielmatten überlaufen. In ihrer Altersklasse (AK) WKU10 bedeutete es sogar Platz 1 und 2. Was für ein tolles Ergebnis für unsere beiden Mädchen. Unser Erwachsene Läufer Thaddäus konnte bei den männlichen Läufern den 13. Platz von 22 Teilnehmern erreichen.

Emma (210) & Nick (209) Mielke und Maja Wagner (ganz re.) gehen gleich auf die Stadtparkrunde.

Maja ist gleich im Ziel

Um 14:20 Uhr erfolgte dann der gemeinsame Start der Laufstrecken über 2500 m (eine Runde), 5000 m (zwei Runden) und 10000 m (drei Runden) durch die Innenstadt und dem angrenzenden Stadtpark.

Für den MTV Rethmar gingen Maja Wagner und die Geschwister Emma und Nick Mielke auf die eine Runde.

Auch auf der gesamten 2500 m –Runde verlieren sich unsere Drei nicht aus den Augen, denn nur im Sekundentakt durchliefen sie innerhalb von zehn Sekunden das Ziel auf der Auebrücke. Auch sie liefen heute ein ganz hervorragendes Rennen.

Nach dem Lauf ging es dann für alle noch eine Runde über das Stadtfest.

Thaddäus auf seiner ersten Runde.


Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

660 m – Lauf:

Charlotte Bursian, Platz 1 in der AK WKU10,
Gesamtplatz 2 der Mädchen in 2:54 Minuten.

Raika Rompf, Platz 2 in der AK WKU10, Gesamtplatz 4 der Mädchen in 02:58 Minuten.

Thaddäus Dröse, Platz 1 in der AK M 20, Gesamtplatz 13 der Jungen in 4:02 Minuten.

2500 m – Lauf:

Emma Mielke, Platz 4 in der AK WJ U14 Gesamtplatz 8 der Frauen in 14:15 Minuten.

Maja Wagner, Platz 5 in der AK WJU14, Gesamtplatz 9 der Frauen in 14:20 Minuten.

Nick Mielke, Platz 6 in der AK MKU10, Gesamtplatz 10 der Männer in 14:25 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Sechszehn MTV – LäuferInnen am Benther Berg dabei.

Alle MTV-er haben das Ziel erreicht.

Wie immer am Tag der Deutschen Einheit startete in diesem Jahr der 23. Benther Berglauf. Für vier Laufstrecken hatten sich die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar entschieden.

Tjark (li.) und Oskar haben es geschafft.


Zuerst waren unsere beiden Jungen Oskar Paki und Tjark Haarstrich auf den eineinhalb Stadionrunden über 550 m an der Reihe.

Beide konnten fast zeitgleich das Zielbanner durchlaufen und dort ihre erlaufenen Medaillen in Empfang zu nehmen.


Eine halbe Stunde nach ihnen starteten unsere Mädchen Raika Rompf, Greetje Haarstrich, Charlotte Bursian, Amilia Paki und Klara Kobbe, sowie unser junge MTV-Läufer Leon Koch auf der 1800 m – Laufstrecke außerhalb des Benther Sportgeländes.

Alle sechs liefen ein ganz tolles Rennen, wobei Leon Koch als erster MTV-er die Zielmatte überlaufen konnte.

Kurz danach aber folgte schon Amilia Paki gefolgt von Greetje Haarstrich.

Nur wenige Sekunden nach ihnen erreichten nacheinander im Dreierpakt Klara Kobbe, Charlotte Bursian und Raika Rompf das Ziel auf dem Benther Sportplatz.

Unsere 1800 m – Läuferinnen und Läufer.


Auch sie konnten sich über eine Medaille freuen.

Der dritte Start erfolgte auf der 10 km Strecke.

Hier vertrat Jan-Friedrich Haarstrich die rot-weißen Farben des MTV.

Seine Laufstrecke führte ihn hoch auf den Benther Berg um dem „Benther Berglauf“ auch alle Ehre zu machen.

 

Jan Friedrich geht auf seine 10000 m – Runde


Im vierten Lauf über 3600 m, die auch kleine Steigungen beinhaltete, startete um 10:40 Uhr im Jugendbereich unsere drei 13-jährigen Mädchen Alexia Hawraneck, Charlotte Stoop und Emma Mielke, sowie Emmas Bruder Nick Mielke und Elias Kasdorf.

Die erwachsene Vertreterin des MTV Rethmar war heute Marit Haarstrich.

Nach 17:01 Minuten konnte Hawraneck als Dritte der Gesamtwertung, der Mädchen bis sechzehn Jahre, die Ziellinie auf dem Benther Sportplatz überlaufen. Sie konnte damit ihre Laufzeit vom letzten Jahr um eine halbe Minuten toppen. Auch alle Jugendlichen erhielten im Ziel eine Medaille.

Tjark und seine Schwester Greetje schicken ihre Mama Marit auf die letzten Meter.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

550 m – Lauf:

Tjark Haarstrich, Platz 15 in der AK MKU8 in 2:41 Minuten.

Oskar Paki, Platz 17 in der AK MKU8 in 2:47 Minuten.

1800 m – Lauf:

Leon Koch, Platz 4 in der AKMU10, Gesamtplatz 8 der Jungen in 8:19 Minuten

Amilia Paki, Platz 3 in der AK WKU12, Gesamtplatz 9 der Mädchen in 9:47 Minuten.

Greetje Haarstrich, Platz 9 in der AK WKU10, Gesamtplatz 13 der Mädchen in 10:13 Minuten.

Klara Kobbe, Platz 12 in der AK WKU10, Gesamtplatz 17 der Mädchen in 10:16 Minuten.

Charlotte Bursian, Platz 13 in der AK WKU10, Gesamtplatz 18 der Mädchen in 10:17 Minuten

Raika Rompf, Platz 14 in der AK WKU10, Gesamtplatz 19 der Mädchen in 10:24 Minuten.

3600 m – Lauf:
Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK WJU14, Gesamtplatz 3 der weiblichen Jugend in 17:01 Minuten.

Elias Kasdorf, Platz 4 in der AK MJU14, Gesamtplatz 12 der männlichen Jugend in 18:30 Minuten.

Marit Haarstrich, Platz 1 in der AK W30, Gesamtplatz 12 der Frauen in 21:03 Minuten.

Charlotte Stoop, Platz 5 in der AK WJU14, Gesamtplatz 10 der weiblichen Jugend in 21:12 Minuten

Emma Mielke, Platz 8 in der AK WJU14, Gesamtplatz 13 der weiblichen Jugend in 21:59 Minuten.

Maja Wagner, Platz 15 in der AKWJU14, Gesamtplatz 22 der weiblichen Jugend in 25:34 Minuten.

Nick Mielke, Platz 3 in der AK MKU12, Gesamtplatz 29 der männlichen Jugend in 25:44 Minuten.

10000 m – Lauf:
Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 3 in der AK M35, Gesamtplatz 20 der Männer in 45:36 Minuten

Alle MTV-er haben das Ziel erreicht.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Mit gutem Beispiel voran – Vorsitzender der Sparte Laufen des MTV Rethmar läuft den Berlin-Marathon.

Fabian hat schon einmal seine Startunterlagen abgeholt.

Es ist immer ein schönes Zeichen mit einem guten Beispiel voran zu gehen – oder wie hier, voran zu laufen.

Fabian mit neuer persönlicher Bestzeit im Ziel.

In einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:34:29 Stunden hat Fabian Jochim, der Vorsitzende der Sparte Laufen des MTV Rethmar, am Jubiläumsmarathon, dem „50. BMW BERLIN-MARATHON 2024“ in unserer Bundeshauptstadt teilgenommen.

Zu dem diesjährigen Jubiläumsmarathon hatte sich die Rekordzahl von 58.212 Läuferinnen und Läufer aus 161 Nationen angemeldet. Mit 54.280 Finishern hat diese Veranstaltung einen neuen Weltrekord aufgestellt und ist nach eigenen Angaben der größte Marathon der Welt.

Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen, starteten am kühlen Sonntagmorgen des 29.09.2024 die Teilnehmer ab 09:15 Uhr in mehreren Wellen auf die 42,195 Kilometer lange Strecke quer durch Berlin mit dem Ziel am Brandenburger Tor.

Entsprechend der Teilnehmerzahl war es in Berlin nicht nur auf der Strecke sehr voll, sondern Hunderttausende begeisterte Zuschauer feuerten bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von 14 bis 16 Grad die Läufer an. An vielen Stellen der Strecke waren Sambagruppen, Trommler und Musikbands aktiv oder es wurde durch Musikboxen am Straßenrand oder von Balkonen Musik zur Motivation der Teilnehmer abgespielt. Berlin glich einer 42 Kilometer langen „Partymeile“.

Andreas hat es geschafft – und das deutlich unter vier Stunden !

Auf der Strecke mit dabei waren auch zwei Vereinsmitglieder vom MTV Rethmar. Neben dem Laufsparten-
vorsitzenden Fabian Jochim, der seine persönliche Bestzeit aus dem Jahr 2017, damals ebenfalls aus Berlin, um über 8 Minuten verbessern konnte, war auch der Ü40-Fußballer Andreas Ellermeier mit am Start. Beide hatten sich eine Laufzeit von deutlich unter vier Stunden vorgenommen und konnten sich nach den absolvierten 42.195 Metern über das Erreichen ihrer gesteckten Ziele freuen. Andreas konnte eine Laufzeit von 3:40:04 Stunden für sich verbuchen. Auch für die mitgereisten Familienmitglieder, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu vorher abgestimmten Orten fuhren und so mehrfach unsere MTV-Läufer anfeuern und feiern konnten, war dies ein ganz außergewöhnliches Sportereignis was allen in guter Erinnerung bleiben wird. Berlin – immer eine Reise wert !
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Fünfzehn Mädchen und Jungen des MTV Rethmar laufen am Kanal in Vinnhorst

Unsere MTV-er: v.li.: Luis & Hugo Zerbian, Erik Hundt, Liana Droese, Emee Richter, Maila Doormann, Marilou Richter, Johanna Voullieme, Charlotte Bursian, Raika Rompf und Valentina Hundertmark.

Leon übt schon einmal den Flug ins Ziel


Auf drei verschiedenen Laufstrecken waren heute fünfzehn Kinder und Jugendliche des MTV Rethmar auf dem Mittellandkanalweg in Hannover-Vinnhorst unterwegs.

Zum ersten Mal startete der TUS Vinnhorst seinen traditionellen Lauf nicht mehr am Samstagnachmittag, sondern am Sonntagvormittag (29.09.2024).

 Fünf Minuten, nachdem die 10 km-Läufer auf ihre Runde gegangen waren, erfolgte um 10:05 Uhr der Start des wieder eingeführte 2500 m – Laufes.

Mit dabei auch Maja Wagner und Leon Koch vom MTV Rethmar.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich beide einen Treppchenplatz sichern.
Maja belegte bei den Frauen Platz 2 und der erst achtjährige Leon Platz 3 bei den Männern.

 

Leon wir dritte bei den Männern über 2500 m – Maja´s Bruder David gewinnt.


Nun trafen die weiteren Teilnehmer des MTV Rethmar nach und nach am Sportgelände des TUS Vinnhorst ein.

Um 11:30 Uhr gingen dann die ganz Kleinen, die Bambinis auf ihre 350 m – Runde.

Hier konnte die vierjährige Emma Zerbian Platz 4 erlaufen.

Um viertel vor zwölf waren dann die achte MTV-Mädchen Johanna Voullieme, Liana Droese, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Maila Doormann, Charlotte Bursian und die beiden Schwestern Marilou & Emee Richter an der Reihe.

Für sie ginge es auf ihre 1200 m – Wendepunktstrecke. Beim Start war etwas Vorsicht geboten, denn es musste einige Meter bergab auf den Kanallängsweg hinunter gelaufen werden.

Ohne Sturz ging es jetzt am Mittellandkanal entlang Richtung Wendepunkt.

Als erste Läuferin des MTV Rethmar konnte dann Liana wieder den blauen Zielbogen neben der Sporthalle Vinnhorst durchlaufen. Nun folgten fast im Sekunden Takt  unsere weiteren MTV-Mädchen.

Maja wir zweite Frau über 2500 m


Nachdem alle Mädchen im Ziel waren, erfolgte der Startschuss für die Jungen auf der gleichen Laufstrecke.

Vier Jungen: Erik Hundt, Phynn Voullieme und die beiden Brüder Hugo & Luis Zerbian starteten zu ihrer 1200 m – Runde.

Im Ziel bekamen alle jungen Läuferinnen und Läufer dann sofort ihre verdiente Medaille

 

Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen schließlich alle Läuferinnen und Läufer auch noch ihre Urkunden überreicht.

Abschlussfoto am Mittelandkanal in Vinnhorst; v.re.: Charlotte Bursian, Phynn & Johanna Voullieme, Erik Hundt, Liana Droese, Emma Zerbian, Hugo Zerbian, Raika Rompf, Luis Zerbian, Emee Richter, Maila Doormann und Marilou Richter.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

2500 m – Schnupperlauf:

Leon Koch, Platz 1 in der AK MKU10, Gesamtplatz 3 der Männer in 11:22 Minuten

Maja Wagner, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 14:53 Minuten

 

Bambinilauf:

Emma Zerbian, Platz 4 – ohne Zeitmessung

 

1200 m – Kinderlauf – Mädchen:

 

Liana Droese, Platz 3 in der AK WKU10 in 6:08 Minuten.

Maila Doormann, Platz 1 in ihrer AK WKU8 in 6:16 Minuten

Charlotte Bursian, Platz 5 in der AK WKU10, in 6:25 Minuten.

Marilou Richter, Platz 7 in der AK WKU10  in 6:31 Minuten.

Raika Rompf, Platz 10 in der AK WKU10 in 6:51 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz11 in der AK WKU10 in 6:57 Minuten.

Emee Richter, Platz 14 in der AK WKU10 in 7:13 Minuten.

Johanna Voullieme, Platz10 in der AK WKU12 in 8:43 Minuten.

 

1200 m – Kinderlauf – Jungen:

 

Hugo Zerbian, Platz 15 in der AK WK U10 in 6:30 Minuten.
Erik Hundt, Platz 22 in der AK WK U10 in 7:05 Minuten.
Luis Zerbian, Platz 24 in der AK MK U10 in 7:51 Minuten.
Phynn Voullieme, Platz 20 in der AK Mk U10 in 7:57 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Hammerergebnisse für junge Läuferinnen des MTV Rethmar beim Nachtlauf in Hannover

Die Läuferinnen & Läufer vom MTV Rethmar kurz vor dem Start, v.li.: Fabian und Lara Jochim, Greta Friehe, Selina Berger, Enie Jochim, Emily Friehe, Mila & Oliver Doschiri und Leon Koch.

Neun Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar erlebten am gestrigen Freitagabend, den 20.09.2024 eine fantastische Atmosphäre inmitten einer grandiosen Zuschauerkulisse bei der 20. Auflage des Sportscheck-Nachtlaufes durch die City unserer Landeshauptstadt Hannover.

Leon Koch kurz vor seinem 1000 m - Start.

Leon Koch kurz vor seinem 1000 m Start.

Das abendliche Laufspektakel, mit Start und Ziel vor dem Opernplatz, führte für die sechs jungen Läuferinnen und zwei erwachsenen Läufer des MTV Rethmar kreuz und quer über die fünf Kilometer-Laufstrecke durch die nächtliche Innenstadt. Der 5 km Rundkurs verläuft entlang der reizvollen Sehenswürdigkeiten Hannovers: Aegidientorplatz, Markthalle, Neues Rathaus, Landtag, Altstadt, Ernst-August-Platz, Kröpcke mit Start und Ziel am Opernplatz.

Den Anfang für den MTV Rethmar machte heute unser jüngster Starter Leon Koch, der sich mit insgesamt 429 jungen Läuferinnen und Läufern auf die 1000 m – Runde durch die Innenstadt begab. Im Ziel konnte er sich über eine Medaille freuen.

Eine halbe Stunde später gingen in diesem Jahr, Emily Friehe und ihre jüngere Schwester Greta, Enie Jochim mit ihrem Vater Fabian, Selina Berger, Mila Doschiri und ihr Vater Oliver, um punkt 20:00 Uhr vor dem Opernhaus auf den 5 km – Rundkurs. Ein nicht endender Lindwurm setzte sich nun in Bewegung, bevor das Schlussmotorad der Polizei erst nach knapp vier Minuten die Zeitmessmatte am Start überfahren k

Am Ende hatten nach der nächtlichen Stadtrunde genau 2236 Läuferinnen und Läufer (1187 Frauen & 1049 Männer) über diese Laufstrecke das Ziel am Opernhaus wieder erreicht.

Die MTV-er nach dem Lauff über 5000 m bzw. 1000 m, v.li.: Lisa Schrader, Greta Friehe, Selina Berger, Enie Jochim, Fabian Jochim, Oliver Doschiri, Mila Doschiri und Leon Koch.


Nach dem Blick auf die Ergebnisliste konnte sich besonders unsere vierzehnjährige Enie Jochim über ihre Laufleistung freuen, denn sie erreichte zusammen mit ihrem Vater Fabian den fantastischen 18. Platz der Frauen (Platz 3. in ihrer  AK WJU16).

Aber auch unsere weiteren vier Mädchen legten ein tolles Rennen hin und erreichten in ihren Altersklassen (AK) mit den Plätzen: Mila Doschiri, die mit ihrem Vater Oliver zusammen einlief, (Platz 2. WKU12), Selina Berger (Platz 11. WJU16), Greta Friehe (Platz 12. WJU14) und Emily Friehe (Platz 15. WJU18) das Ziel vor dem Opernhaus.   

Lisa Schrader belegte von 835 Läuferinnen auf der 10 km-Laufstrecke den sensationellen Platz 7. Vater Jörg freut sich mit ihr über dies tolle Laufleistung. (Foto: I. Schrader)

Noch einen drauf setzte unsere dreizehnjährige Lisa Schrader, die um 22:15 Uhr mit ihrem Vater Jörg auf die doppelte Laufstrecke von 10 Km zwei Runden durch das nächtliche Hannover lief. 835 Frauen erreichten über diese Laufstrecke das Ziel vor dem Opernhaus und Lisa konnte sich dabei über Platz 7. freuen – was für ein sensationelles Ergebnis. Vater Jörg gab alles um sich noch eine Sekunde Vorsprung vor seiner Tochter zu sichern.

Herzlichen Glückwunsch sagen alle MTV-er für diese klasse Laufleistungen !!!

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Laufstrecke: 5000 Meter:

 

Fabian Jochim –    Platz 3. der AK M45,         Platz 108. der Männer  in 20:46 Minuten.

Enie Jochim –       Platz 3. der AK WJ U16,   Platz 18. der Frauen  in 20:47 Minuten.

Emily Friehe –        Platz 15. der AK WJ U18,   Platz 162. der Frauen  in 26:15 Minuten.

Selina Berger-       Platz 11. der AK WJ U16,   Platz 199. der Frauen  in 26:53 Minuten.

Greta Friehe –       Platz 12. der AK WK U14,   Platz 200. der Frauen  in 26:53 Minuten.

Mila Doschiri –       Platz 2. der AK WK U12,   Platz 366. der Frauen  in 29:01 Minuten.

Oliver Doschiri –    Platz 48. der AK M50, Platz 641. der Männer in 29:01 Minuten.

Laufstrecke: 10000 Meter

Lisa Schrader –    Platz 1. der AK WJ U16,   Platz 7. der Frauen  in 45:49 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Laufausflug ins Oldenburger Land

Ethan läuft in Goldensholt.

Einen Wochenendausflug ins Oldenburger-Land und dort in den Ort Goldensholt nutze der junge Läufer Ethan Meine vom MTV Rethmar zur Teilnahme an einen ganz ungewöhnlichen Lauf.

Am Samstag, den 21.09.2024 veranstaltete der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Godensholt zum zweiten Mal wieder einen Spendenlauf für Sportbegeisterte. Von den Spenden aus dem letzten Jahr konnten u.a. Unterbauklötze zum Anheben von Lasten bzw. Autos angeschafft werden.  Nun gab es an diesem Samstag die zweite Ausgabe des Godensholter „Firefighter-Laufes“. Mittmachen konnten wieder alle interessierten Feuerwehrleute, aber auch andere, die Lust hatten, etwas für ihre Fitness zu tun. Drei Strecken, die über Nebenstraßen in und um Goldensholt führen, standen zur Wahl.

Ethan Meine im Ziel.

Ethan hatte sich für die 2500 m-Laufstrecke, mit Start und Ziel am Boßelheim Godenshold, entschieden. Mit einer Laufzeit von  17:16 Minuten erreicht Ethan das Ziel. Dort winkte jedem Läufer wieder eine etwas andere außergewöhnliche Medaille.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Sparte Laufen

Einladung !

Jahreshauptversammlung der Sparte Laufen am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, 19:30 in der Vereinsgaststätte des MTV Rethmar

Hallo zusammen,

wir vom Spartenteam Laufen möchten Euch herzlich zu unserer ersten Jahreshauptversammlung einladen.

Diese findet am Donnerstag, 24.10.2024 um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte des MTV Rethmar statt. 

Anbei übersenden wir die Agenda für den Termin. 

In diesem Jahr haben wir mit unserem 1. Abend-Kanallauf Rethmar alle gemeinsam ein tolles Event auf die Beine gestellt. Wir wollen Euch einen Ausblick auf unsere Ideen für 2025 geben und stehen Euch im Anschluss gerne für alle weiteren Fragen rund um das Laufen, Training und Teilnahme an Veranstaltungen zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich teilnehmt. Teilnahmeberechtigt sind alle Spartenmitglieder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr.

Viele Grüße

Kerstin, Peter, Nico, Henning und Fabian

MTV Rethmar von 1900 e.V.
Seufzerallee 7
31319 Sehnde – Rethmar

Jahreshauptversammlung der Sparte Laufen, MTV Rethmar
am 24.10.2024 um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
Anwesende:
TOP
Thema
1
Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2 Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten
Spartenversammlung
3
Jahresbericht des Spartenleiters und des Jugendwartes
4
Kassenbericht (Ausblick 2024) vom Kassenwart
5 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
6 Wahlen [entfällt 2024 – erst wieder 2025 erforderlich]
7 Haushaltsvoranschlag 2025 und Beschlussfassung
8 Mitteilungen, Anfragen, Verschiedenes

 

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben