Glückwunsch für das Jahr 2018 an alle Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar.

„Laufen“ ist unser Leben

Ein herzlicher Glückwunsch an alle jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar, die im Jahr 2018 die roten MTV – Farben bei den vielen Laufveranstaltungen in Nah und Fern erfolgreich vertreten haben.

Es war ein klasse Jahr mit Euch !!

Eure Trainer,  Annett & Peter
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Dorothea Schauf beim 33. Silvesterlauf am Springhorstsee in Burgwedel auf dem Treppchen.

Schöner Jahresabschluss für Dorothea Schauf – Platz 3 beim Silvesterlauf am Springhorstsee in Burgwedel.

Zum dreiunddreißigsten Mal führte auch die LGG Burgwedel in diesem Jahr seinen Silvesterlauf durch. Traditionell wird dieser Lauf am und um den Springhorstsee herum durchgeführt.

Das Ziel vor Augen – gleich ist es geschafft.


Primere hatte in diesem Jahr dabei der Kinder- / Jugendlauf bis zum Alter von fünfzehn Jahren.

Die Laufstrecke von 2000 Meter führte dabei in eine Art Viereck um den Springhorstsee herum.
Auch der angrenzende Campingplatz lag auf der Laufstrecke.

Der MTV Rethmar wurde in diesem von unserer jungen Läuferin Dorothea Schauf vertreten.

Auf dem Treppchen – Platz 3 für Dorothea.


Und für sie lief es im wahrsten Sinne des Wortes richtig gut.
Meter für Meter arbeitete sie sich im Läuferfeld nach vorn.
Von etwa Kilometer 1,6 aus ging es dann in einer langen Gerade bis ins Ziel auf dem Parkplatz der Gaststätte des dortigen Restaurants.
Schon von weiten konnten Dorotheas Eltern und Trainer Peter Lieser ihr rotes MTV-Trikot erkennen.
Da nur zwei weitere Mädchen vor ihr die Ziellinie überquert hatten, konnte Dorothea bei der Siegerehrung als Dritte auf das Siegerpodest steigen.

Mit dem den guten Ergebnissen unserer Kinder beim Silvesterlauf in Lehrte und hier aus Burgwedel,sowie unserer Läufer vom Maschsee in Hannover, geht ein super Laufjahr für die Sparte Laufen des MTV Rethmar zu Ende.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Kinder- / Jugendlauf 2000 m:

Dorothea Schauf – Platz 3. der Mädchenwertung in 9:29 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Maschsee-Runde für drei MTV- Läufer an Silvester 2018

Auch beim Silvesterlauf um den Maschsee in Hannover waren wieder erwachsene Läufer des MTV Rethmar beteiligt.

Drei unseren erwachsenen Läuferinnen & Läufer des MTV Rethmar – Michael Jäkel, Carmen Pollack und Vanessa v.d.Heyde – liefen beim diesjährigen Silvester-Börsenlauf 2018 in Hannover mit.

Zwei unserer Läufer hatten sich vorgenommen, die landschaftlich schöne Seerunde gemütlich zu durchlaufen und dadurch das Laufjahr 2018 in aller Ruhe laufend ausklingen zu lassen. Nur Vanessa drückte ein wenig aufs Tempo, denn sie bereitet sich schon auf einen Halbmarathon vor, den sie im in 2019 bestreiten möchte.

Nach einer knappen halben Stunden waren alle drei wieder im Ziel. Nun ging es wieder nach hause, dann unter die Dusche und ab zur Silvesterfeier.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

5800 m – Laufstrecke:

Vanesa v.d.Heyde, Platz 12 in der AK W 40, Gesamtplatz 359 in 27:53 Minuten
Carmen Pollack, Platz 44 in der AK W 35, Gesamtplatz 376 in 34:58 Minuten
Michael Jäkel, Platz 72 in der AK M 55, Gesamtplatz 758 in 34:59 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Hand in Hand durchs Ziel – nur die elektronische Zeitmessung verhindert den Doppelsieg.

Das ist Freundschaft und Respekt vor einander – gemeinsam geht es für Greta & Lara über die Ziellinie.

Was für ein schönes Bild bot sich den vielen Zuschauern und Läufern beim Kinderlauf des von der Triathlonabteilung des SV Lehrte organisierten 8. Silvesterlaufes am Montag, des 31.12.2018. Hand in Hand liefen die beiden Freundinnen Lara Jochim und Greta Jacob vom MTV Rethmar gemeinsam über die Ziellinie. Nur die elektronische Zeitmessung verhinderte, dass sie bei der anschließenden Siegerehrung auch gemeinsam auf Platz 1 steigen durften.

In wenigen Minuten erfolgt der Start für unsere zehn Kinder und Jugendlichen.


Ja, auch am letzten Tag des Jahres zog es wieder viele junge und erwachsene Läufer zu den vielen Silvesterläufen in der Region Hannover. Darunter auch wieder eine ganze Menge vom MTV Rethmar.
Die Temperaturen waren in der Nacht noch einmal kräftig nach oben gegangen, so dass von Winter noch keine Rede sein konnte. Zwar hatte es am Morgen noch leicht geregnet, aber pünktlich zum Start des Kinderlaufes um 11:00 Uhr hörte dieser dann auch auf. Besser konnten die Laufbedingungen also nicht sein.

v.l.: Enie, Greta Lara und Lovis freuen sich schon. denn gleich geht es los.


Für den 8. Lehrter Silvesterlauf hatten sich gleich zehn Kinder und Jugendliche sowie ein Erwachsener des MTV Rethmar entschieden.

Fünf Mädchen – Greta Jacob, Lene Rathmann, Alexia Hawraneck und die Schwestern Lara & Enie Jochim – sowie die fünf Jungen – Lovis Crohn, Tamme Rheinfels, Karl Kobbe und die Brüder Maximilian & Jonathan Czob ging es um Punkt 11:00 Uhr los.

1100 Meter betrug ihre Runde durch den Lehrter Stadtpark. Der Start erfolgte direkt vor dem Parkschlösschen am Schützenplatz. Von hier aus führte die Laufstrecke über den Schützenplatz, am Schwimmbad vorbei und anschließend nach links in den Park hinein, bevor das Ziel am Parkschlösschen wieder erreicht war.

Maximilian wird heute Dritter – Glückwunsch.


Schnellster MTV-Läufer war heute Maximilian Czop, der als Dritter der Jungenwertung über die Ziellinie laufen durfte.

Im folgten die beiden MTV-Mädchen Lara Jochim und Greta Jacob, die zur Freude aller Anwesenden Hand in Hand gemeinsam die Ziellinie überquerten.

Im Sekundentakt trafen nun alle weiteren jungen Läuferinnen und Läufer wieder unter dem Zielbogen ein.


Enie & Alexia belegen Platz 3 und 4 bei den Mädchen – Klasse !!


Im Ziel erhielten alle jungen Läuferinnen und Läufer dann auch gleich ihre verdiente Medaille und ein kleines Geschenk.

Auch der ausgeschenkte warme Tee und die vielen Kekse wurde reichlich genutzt.

Bevor der Start für Enie´s und Lara´s Vater Fabian Jochim auf seine 6,5 km – Laufstrecke erfolgte, wurde die Siegerehrung des Kinderlaufes durchgeführt.


Große Freude bei den MTV-Mädchen – Platz 1 bis 4 der Lohn beim Silvesterlauf.



Hier gab es in diesem Jahr eine große Überraschung, denn mit Lara Jochim, Greta Jacob, Enie Jochim und Alexia Hawraneck gingen gleich die ersten vier Plätze an die jungen Läuferinnen des MTV Rethmar.

Bei den Jungen konnte Maximilian Czop die bronzene Medaille in Empfang nehmen.

Um kurz nach 11:30 Uhr starteten nun die Erwachsenen Läuferinnen und Läufer.


Tamme Rheinfels kurz vor dem Ziel.

Karl ist auch gleich im Ziel !!

Und auch Lene wird noch angefeuert !!












Und jetzt wird „Abgeklatscht“. Nicht nur unser MTV-er Fabian Jochim ist erfreut, sondern auch sehr viele erwachsene Läufer freuen sich über unser Kinderspalier !!

Zwei Runden von je 3,25 km stand hier für alle auf dem Programm. Direkt hinter dem Start hatte sich nun fast alle jungen MTV-er aufgestellt, um die vorbeikommenden Läuferinnen und Läufer gebührend anzufeuern. Unsere jungen Athleten stellten sich dabei in einer Reihe auf und streckten ihre rechte Hand aus, sodass die vorbeilaufenden Sportler „Abklatschen“ konnten. Zur großen Freude unserer Kinder haben dieses dann auch fast alle vorbeilaufenden Starter reichlich genutzt. Besonders Fabian, der Vater von Lara und Enie, wurde bei seinem Durchlauf gebühren und lautstark auf die zweite Runde geschickt.

Nachdem nun auch er das Ziel erreichte hatte, ging es wieder nach hause, dann unter die Dusche und ab zur Silvesterfeier.

Die Siegerehrung – Fünf mal MTV !!

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Kinderlauf 1100 m:

Maximilian Czop – Platz 3. der Jungenwertung – Platz 3. der AK M12 in 4:36 min
Lara Jochim – Platz 1. der Mädchenwertung – Platz 1. der AK W 11 in 4:47 min
Greta Jacob – Platz 2. der Mädchenwertung – Platz 2. der AK W 11 in 4:48 min Jonathan Czop – Platz 6. der Jungenwertung – Platz 2. der AK M8 in 4:50 min
Enie Jochim – Platz 3. der Mädchenwertung – Platz 1. der AK W8 in 5:06 min
Alexia Hawraneck – Platz 4. der Mädchenwertung – Platz 1. der AK W7 in 5:09 min
Karl Kobbe – Platz 16. der Jungenwertung – Platz 7. der AK M8 in 5:28 min
Lovis Crohn – Platz 17. der Jungenwertung – Platz 8. der AK M8 in 5:30 min
Tamme Rheinfels – Platz 20. der Jungenwertung – Platz 9. der AK M8 in 5:52 min
Lene Rathmann – Platz 9. der Mädchenwertung – Platz 4. der AK W7 in 5:53 min

Hauptlauf 6500 m:

Fabian Jochim – Platz 45. der Männerwertung – Platz 6. der AK M40 in 31:44 min
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Auszeichnung 2018 der trainingfleißigsten Laufkinder des MTV Rethmar.

Unsere trainingsfleißigsten Laufkinder im Jahr 2018, V.l.:  Greta F., Ben, Maximilian, Enie, Nick, Rosa, Greta J., Jonathan, Dorothea und Tamme.

Wieder einmal richtig voll wurde es am letzten Dienstag, den 18. Dezember in der Sporthalle beim MTV Rethmar an der Seufzerallee, denn über dreißig junge Athleten waren noch einmal zum wöchentlichen Training der Läufer gekommen. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2018 trafen sich wieder beide Trainingsgruppen in der Sporthalle.

Alle warten gespannt, wer es in diesem Jahr sein wird.

Einige sportliche Spiele hatten sich die beiden Trainer Annett Crohn und Peter Lieser für dieses letzte Training ausgedacht, denn alle wollten sich noch einmal richtig „auspowern“ und das Jahr 2018 im wahrsten Sinne des Wortes „laufend“ beenden. Eine dreiviertel Stunde Laufen und Rennen stand auf dem Programm. Nach dem das geschafft war, warteten noch zwei Überraschungen auf die jungen Athleten.
Höhepunkt war natürlich wieder die Auszeichnung der trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen für das Jahr 2018.

Unsere Jüngste gehörte auch zu den trainingsfleißigsten Kinder in diesem Jahr.

Bei der Trainingsgruppe der älteren Kinder waren es für die Mädchen in diesem Jahr mit Dorothea Schauf und Greta Jacob gleich zwei junge Damen, die am häufigsten die wöchentliche Trainingsstunde besuchten. Mit Maximilian Czop und Ben Schmitz konnten ebenfalls zwei Jungen in diesem Jahr den begehrten Pokal in Empfang nehmen.
Bei den jüngeren Kindern gab es in diesem Jahr bei den Mädchen und auch bei den Jungen jeweils sogar drei Siegerinnen und Sieger. Hier erhielten unsere jüngste Läuferin Greta Friehe sowie die beiden unzertrennlichen Freundinnen Enie Jochim und Rosa Jacob die Auszeichnung. Bei den Jungen waren es Nick Schmitz, Jonathan Czob und Tamme Rheinfells.
Alle Laufkinder bekamen anschließend noch eine Süßigkeit in Form eines großen Schoko-Weihnachtsmannes als Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr.
Mit schönen Weihnachtsgrüßen verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr 2019 wurden alle Kinder anschließend wieder an ihre bereits eingetroffenen Eltern übergeben oder machten sich auf ihren kurzen Heimweg nach hause.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

58 Laufkinder des MTV Rethmar erhalten ihre Sportabzeichen für das Jahr 2018

 

Die Sportabzeichen-Kinder der Sparte Laufen des MTV Rethmar 2018

Das Jahr 2018 neigt sich so langsam dem Ende. Ein ganzes Jahr lange wurde immer mal wieder an den wöchentlichen Trainingstagen die einzelnen Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Es wurde viel gesprungen, gelaufen und geworfen. War es einmal ein wenig schwierig die entsprechende Norm zu erfüllen, standen hierfür die zahlreichen Ausweichdisziplinen zur Verfügung, die dann auch reichlich genutzt wurden.

Gleich geht es los – 58 Sportabzeichen sind es in diesem Jahr geworden.

Und es hat sich mal wieder für Alle gelohnt. Am Samstag, den 08. Dezember 2018 war es soweit. Bei den jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar wurden die Anerkennungen für die erbrachten sportlichen Leistungen im Bereich Laufen und Leichtathletik für das Jahr 2018 an die Kinder und Jugendlichen Teilnehmer verliehen.

Hierzu trafen sich die jungen Sportler ab 18:00 Uhr in der Sporthalle Rethmar an der Seufzerallee 6 zur feierlichen Übergabe. Von Minute zu Minute wurde die Sporthalle immer voller.

Gegen 17:00 Uhr hatten die erwachsenen Läufer der Sparte mit dem Aufbau in der Sporthalle begonnen, um den Kindern und Jugendlichen ein schönes Ambiente zu bieten. Nachdem alle 44 angemeldeten jungen Athleten eingetroffen waren, begann gegen 18:20 Uhr die mit viel Spannung erwartete Ehrung. Gerade den kleineren Sportler, die in diesem Jahr zum Ersten Mal geehrt wurden, war die Aufregung im wahrsten Sinne des Wortes in ihren Gesichtern anzusehen.

Und dann ging es endlich, endlich los.

Nun gibt es „Hotdog´s“ satt für Alle.

Lauftrainerin Annett Crohn und Lauftrainer Peter Lieser begannen mit der Übergabe der Sportabzeichen. Als Erstes waren, unter dem Beifall aller Anwesenden, die jüngsten Sportler an der Reihe, die das „Bronzene“ Sportabzeichen abgelegt hatten. Ihnen folgten die „Silbernen“ und anschließend die „Goldenen“ Abzeichen.


Unter großem Beifall wurde ein Kind nach dem anderen nach vorn gebeten, um seine Urkunde und das dazugehörige Abzeichen in Empfang zu nehmen. Nachdem alle Beteiligten ihre Sportabzeichen erhalten hatten ging es erst einmal zum obligatorischen Fototermin auf die improvisierte Tribüne.

In der Zwischenzeit hatten die Helfer das Wasser für die Würstchen angeheizt, denn in diesem Jahr gab es reichlich „Hotdogs“ um den Hunger der vielen Kinder und Jugendlichen zu stillen. Tisch für Tisch begaben sich die jungen Athleten an die Ausgabestelle um ihr Essen in Empfang zunehmen.
Ein, zwei, drei oder sogar vier Hotdogs, je nach Hunger verschwanden jeweils in den Bäuchen der Kinder.

Gegen 19:00 Uhr waren dann alle Beteiligten gesättigt. Da bis zum geplanten Ende der Veranstaltung um 19:30 Uhr noch reichlich zeit war, wurden noch zwei Spiele eingeschoben. Hier bot sich die Gelegenheit, die gerade gegessenen Kalorien wieder abzuarbeiten.

Mit einer Runde „Menschen-Memorie“ geht die diesjährige DSA-Verleihung zu ende.

Beim Ballspiel „Ball raus – Ball rein“, dass in diesem Jahr mit tennisballgroßen Softbällen gespielt wurde, kam schon so viel Stimmung auf, dass sogar drei Durchgänge angesetzt wurden.

Im Anschluss wurde noch eine Runde „Menschen-Memorie“ gespielt, um die Zeit bis zur Abholung der Kinder durch ihre Eltern ein wenig zu überbrücken. Gegen 19:30 Uhr war dann die Sportabzeichenverleihung an die Laufkinder des MTV Rethmar beendet und alle machten sich wieder zufrieden und satt auf den Heimweg.

Der MTV Rethmar freut sich mit alle achtundfünfzig jungen Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2018 und ihre dafür erworbenen Auszeichnungen.

„ Herzlichen Glückwunsch“

Aber auch wieder fünfzehn Erwachsene der Sparte LAUFEN des MTV Rethmar, ein Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Rethmar, eine Teilnehmerin aus Rethmar und zwölf Erwachsene der Gymnastiksparte des MTV Rethmar haben in diesem Jahr 2018 das Sportabzeichen über die Laufsparte abgelegt. Deren Verleihung erfolgt in zwei gesonderten Feierstunden.

Insgesamt konnten die Läufer des MTV Rethmar für 2018 folgende Auszeichnungen vergeben:

58 das Sportabzeichen für Kinder und 29 das Sportabzeichen für Erwachsene.

Diese untergliedern sich wie folgt:

3 x Bronze

21 x Silber

63 x Gold
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Jochim – Schwestern des MTV Rethmar in Sarstedt gemeinsam auf dem Treppchen.

Der Ausflug nach Sarstedt hat sich gelohnt – Platz 1 für Lara und Platz 3 für Enie

Am Sonntag, den 16. Dezember 2018 fand in Sarstedt, zwischen Hildesheim und Hannover, die nunmehr elfte Auflage des Adventslauf statt. Trotz der niedrigen Temperaturen, die sogar die eine oder andere Schneeflocke vom Himmel fielen ließ, hatten sich fünf junge Läuferinnen und zwei erwachsener Läufer des MTV Rethmar dazu entschlossen, an dieser vorweihnachtlichen Laufveranstaltung teilzunehmen.

Greta auf ihrer zweiten Runde im 800 m – Lauf.



Unsere jüngsten Läuferinnen Greta Friehe und Alexia Hawraneck waren die ersten beiden, die um 10:30 Uhr auf die 800 m – Laufstrecke in eineinhalb Runden durch die Innenstadt von Sarstedt führte.


Besonders gut lief es dabei für Alexia, die am Ende auch noch als Dritte ihrer Altersklasse (AK) das Siegerpodest besteigen durfte.



Emily (334) hat die Hälfte schon geschafft.


Eine halbe Stunde nach den Beiden war es für Gretas große Schwester Emily so weit.

Sie hatte insgesamt für ihre Laufstrecke von 2000 m genau vier Runden durch die Innenstadt zu drehen.

Bei der anschließenden Siegerehrung schrammte sie mit Platz 4 in ihrer Altersklasse WK U12 nur ganz knapp am Podest vorbei.

Alle drei jungen Läuferinnen erhielten gleich im Ziel ihre erlaufene Medaille, bevor es wieder ins Warme in die nahe Sporthalle ging.

Auf geht es zum 5000 m – Lauf.



Und dann, um Punkt 11:30 Uhr fiel der Startschuss für unsere drei Jochim´s.

Vater Fabian und seine beiden Töchter Lara und Enie hatten sich für die zwei großen Runden von insgesamt 5000 m entschieden.

Nach einer kurzen Einführungsrunde mussten zwei große Runden durch die Innenstadt und der angrenzenden Feldmark gelaufen werden.


Auf geht es zur zweiten Runde furch die Innenstadt von Sarstedt.


Schon von Beginn an konnten sich alle Drei in der vorderen Hälfte des Läuferfeldes fest-setzen.

Und diese super Platzierung konnte sie auch für den Rest des Laufes innehalten.

Den Lohn für diese prima Laufleistung gab es dann bei der Siegerehrung in der Otto-Gott-Sporthalle des TJK Sarstedt.

Zusammen durften Lara und Enie das Siegerpodest bestei-gen. Lara auf Platz 1 und Enie auf Platz 3.

Was für ein tolles Familienergebnis. Vater Fabian, der mit seiner jüngsten Tochter zusammen gelaufen war, belegt Platz 20 in seiner AK.

Vier Runden drehte Michael durch Sarstedt,


Den Schlusspunkt für den MTV Rethmar setzte unser zweite erwachsene Läufer Michael Jäkel, der um 12:20 Uhr die 10 km – Laufstrecke in Angriff nahm.

Vier große Runden hatte er dabei vor sich.

Auch für ihn lief es recht erfreulich, trotz der Temperaturen um den Gefrierpunkt.



Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Alexia (336) hält sich super im Läuferfeld.




800 m – Lauf:

Greta Friehe,

Platz 16 in der AK WK U8,

Gesamtplatz 54

in 4:36 Minuten



Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK WK U8, Gesamtplatz 22 in 3:32 Minuten

2000 m – Lauf:
Emily Friehe, Platz 4 in der AK WK U12, Gesamtplatz Frauen 12 in 9:59 Minuten

5000 m – Lauf:
Lara Jochim, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz Frauen 25 in 23:22 Minuten
Enie Jochim, Platz 3 in der AK WK U12, Gesamtplatz Frauen 34 in 25:48 Minuten
Fabian Jochim, Platz 20 in der AK M 40, Gesamtplatz Männer 84 in 25:48 Minuten

10000 m – Lauf:
Michael Jäkel, Platz 11 in der AK M 55, Gesamtplatz Männer 58 in 51:50 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Nikolauslauf in Mühlenberg – Greta Jacob gewinnt souverän ihre Altersklasse.

Trotz des Regens ist die Stimmung bei den jungen MTV-ern gut.

Ein Tag nach der Sportabzeichenverleihung beim MTV Rethmar ging es für vier Kinder schon wieder zu einem Lauf. Am heutigen 2. Adventssonntag, den 09. Dezember 2018 fuhren die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar mit Trainer Peter Lieser und ihren Eltern in den Westen unserer Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberg SV veranstaltete hier heute seinen bereits 41. Nikolauslauf.

Trotz des Regens und des recht stürmischen Wetters war das Ziel, die Bezirkssportanlage, recht schnell erreicht. Unterm Regenschirm ging es vom Parkplatz zur Startnummernausgabe ins sogenannten „Weißen Haus“.

Alexia Hawraneck ist gleich im Ziel.


Punkt 09:55 Uhr fiel dann für unsere zwei Siebenjährigen Alexia Hawraneck und Lene Rathmann der erste Startschuss für die Kinderlaufstrecke an diesem Tag.

Gleich von Beginn an konnte sich Alexia Hawraneck ganz vorn im Läuferfeld festsetzen.

Nach der Außenrunde von 1100 m erreichte Alexia Hawraneck, zeitgleich mit einer weiteren Läuferin in 05:27 Minuten als Zweite in ihrer Altersklasse (AK) wieder die Ziellinie.

Auch Lene Rathmann hat es gleich geschafft.



Ein wenig später traf auch Lene Rathmann im Ziel ein.

Dort wartete bereits der Nikolaus auf sie, um allen jungen Athleten eine gefüllte Nikolaustüte in die Hand zu drücken.

Nun war Jannis Kocot an der Reihe. Er startete in der Altersgruppe (AK) Kinder M9.

Auch er drehte die Außenrunde und erreicht als Fünfter seiner AK wieder das Ziel.

Jannis Kocot (381) ist gerade gestartet.


Auch auf ihn wartete natürlich der Nikolaus.

Da es jetzt immer noch am Regnen war, machten sich unsere Drei 1100 m – Läuferinnen und Läufer gleich wieder mit ihren Eltern auf dem Heimweg nach Rethmar und Evern.

Im nächsten Lauf waren nun die 2500 m- Läufer an der Reihe.

Zur Freude aller Teilnehmer hatten sich in der Zwischenzeit die Regenwolken verzogen und sogar die Sonne ließ sich mitunter blicken. Gestartet wurde auf der Laufbahn des Stadions. Nach einer halben Stadionrunde führte die Laufstrecke in einem großen Bogen um die Bezirkssportanlage herum. Wieder am Stadion angekommen, musste dann noch eine Runde gelaufen werden um die Ziellinie zu überqueren.

Auch die beiden Jungen bekommen Greta Jacob nicht mehr ein.

Und für unsere junge MTV Rethmar – Läuferin Greta Jacob lief es richtig gut. Auch sie konnte sich gleich von Anfang an in der Spitzengruppe der Frauen behaupten. Nach einer richtig guten Laufzeit von 11:19 Minuten überlief Jacob als Erste ihrer Altersgruppe W11 wieder das Ziel.


Hier die Platzierungen im Einzelnen:

Kinderlauf: 1100 m:

Platz 2, in der AK W07, Alexia Hawraneck in 5:27 Minuten
Platz 5, in der AK M09, Jannis Kocot in 6:11 Minuten
Platz 10, in der AK W07, Lene Rathmann in 6:43 Minuten

Jedermannlauf: 2500 m:

Platz 1, in der AK W11, Greta Jacob in 11:19 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Greta Jacob läuft beim Seeparklauf in Bad Gandersheim

Greta hat noch rund 100 m bis ins nahe Ziel.

Einen kurzen sportlichen Ausflug unternahm am letzten Samstag, den 24.11.2018 die junge Läuferin Greta Jacob vom MTV Rethmar. Für sie ging es zum 44. Seeparklauf in den Vorharz – genauer gesagt, in die Kurstadt Bad Gandersheim. Traditionell wird dieser Lauf, der zur Süd-Niedersachsenserie zählt, seit einigen Jahren immer Ende November durchgeführt.

Der Start für die 4000 m – Laufstrecke ist erfolgt.


Über die Mitteldistanz von 4000 m ging es für die junge Läuferin vom MTV Rethmar einmal um die Kurteiche herum und anschließend in einer weiteren Schleife durch das Kurparkgelände.


Als Ziel hatte sich Jacob ein Zeitlimit von zwanzig Minuten gesetzt, dass sie dann auch zur eigenen Zufriedenheit locker erreichen konnte. Mit einer Laufzeit von 19:44 Minuten konnte sie die Ziellinie wieder überlaufen. In ihrer Altersklasse W11 bedeutete es für sie damit Platz 1. belegen.

Anschließend begab sie sich mit ihren Großeltern in die Räume der Grundschule, wo ein riesiges Kuchenbuffet auf die Läufer wartete. Nach der Siegerehrung, die gegen 16:20 Uhr begann, ging es dann wieder zurück nach Rethmar.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Lönsparklauf 2018 in Hannover-Kirchrode – Erster Lauf für Giulia & Milo !!

A

Die MTV-er von heute.

lexia Hawraneck erneut Siegerin ihrer Altersklasse WKU8.

Am heutigen Sonntag, den 11.11.2018 fand wieder der traditionelle Lönsparklauf im Hannoverschen Stadtteil Kirchrode statt. Bei idealem Laufwetter ging es für acht junge und einem Erwachsenen Läufer des MTV Rethmar erneut auf den Weg ins nahe Kirchrode.

Milo und Giulia hatten heute ihren allerersten Lauf !!

Beim ersten Lauf des heutigen Tages, dem 400 m langen Bambinilauf, gingen mit Giulia Weidmüller und Milo Hirschfeld zwei MTV-er an den Start, die heute ihren allerersten Lauf bestritten.

Milo gewinnt den Bambinilauf der Jungen.

Giulia sprintet im Bambinilauf noch ganz weit nach vorn !


Milo konnte sich gleich von Anfang an ganz vorn im Läuferfeld festsetzen und lief dann auch als erster Junge durchs Ziel.

Giulia startete nicht ganz so gut, arbeitete sich aber auf dem 400 m – Rundkurs bis fast ganz nach vorn.

Beide erhielten gleich im Ziel ihre erste Laufmedaille und konnten sich an der reichlich gefüllten Süßigkeitsbox bedienen.

Jonathan ist heute der Schnellste MTV-er beim Kinderlauf.



Um 10:30 Uhr starteten dann die Kinder über die 1500 m – Laufstrecke.

Der Start erfolgte auf dem Wanderweg außerhalb des TKH-Sportgeländes.

Von hier aus ging es in einer Schleife durch die Eilenriede.

Das Ziel lag direkt vor dem Vereinsgebäude auf dem Eisenbahnlängsweges.

Erster Rethmarer Läufer, der das Ziel erreichte, war Jonathan Czop.

Alexia kann sogar ihre Altersklasse gewinnen.



Ihm folgte Alexia Hawraneck vor Tamme Rheinfels, Jannis Kocot und Lene Rathmann.

Kurz vor deren Siegerehrung erfolgte der Start über die Laufstrecke von 5000 m.

Bei diesem Lauf ging Leonie Brokof für den MTV Rethmar auf die große Runde durch die Eilenriede.

Auch sie lief ein beherztes Rennen und konnte als Vierte ihrer Altersklaase WJU18 ihren Lauf beenden.


Lene kurz vor der letzten Kurve Richtung Ziel.

Auch Tamme hat nur noch eine Kurve vor sich.


Bei der Siegerehrung im 1500 m – Kinderlauf konnte Alexia Hawraneck in ihrer Altersklasse den 1. Platz erlaufen.

Nun war noch unserer erwachsener Läufer Michael Jäkel an der Reihe.

Auch für ihn ging es 10 km durch die herbstliche Eilenriede.


Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
400 m – Laufstrecke:
Gesamtplatz 2, Platz 1. der Jungen, Milo Hirschfeld

Gesamtplatz 9, Platz 5. der Mädchen, Giulia Weidmüller

Jannis auf dem Weg zum Ziel


1500 m:

Gesamtplatz 44, Platz 28. der Jungen, Platz 9. in der AK MK U10, Jonathan Czop in 06:50 min.
Gesamtplatz 58, Platz 21. der Mädchen, Platz 1. in der AK WK U8, Alexia Hawraneck in 07:23 min.
Gesamtplatz 97, Platz 53. der Jungen, Platz 18. in der AK MK U10, Tamme Rheinfels in 08:26 min
Gesamtplatz 103, Platz 55. der Jungen, Platz 19. in der AK MK U10, Jannis Kocot in 08:35 min
Gesamtplatz 104, Platz 44. der Mädchen, Platz 9 in der AK WK U8, Lene Rathmann in 8:50 min.

Leonie zieht noch einmal richtig durch !!





5000 m:

Gesamtplatz 145,

Platz 43.

der Frauenwertung,

Platz 4.

in der AK WJ U18,

Leonie Brokof

in 25:53 min



10000 m:
Gesamtplatz 206, Platz 90. der Männerwertung, Platz 19. in der AK M55, Michael Jäkel 50:11 min
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben