Das war schon „Ein leichten Hauch von Olympia“.

Auf dem heiligen Rasen des Eintracht-Stadions in Braunschweig, v.l.: Karl Kobbe, Fabian Jochim, Enie Jochim, Lara Jochim, Greta Jacob, Leonie Brokof und Peter Lieser.

Auch in diesem Jahr ging es für sechs Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar wieder in die Löwenstadt Braunschweig und dort in das Stadion von Eintracht Braunschweig. Die Eintracht veranstaltete hier am Sonntag, den 24.03.2019 wieder ihren Stadionlauf und zwar schon die 14. Auflage dieses etwas besonderen Laufes.

Greta ist heute unsere „Schnellste“ vom MTV.

Ja, das war schon wieder mal etwas ganz Besonderes für die vier jungen Läuferinnen Greta Jacob, Leonie Brokof und die beiden Schwestern Lara und Enie Jochim, sowie den jungen Läufer Karl Kobbe vom MTV Rethmar.

Wie schon im letzten Jahr verspürten alle fünf jungen MTV-er auch in diesem Jahr erneut „einen leichten Hauch von Olympia“ als sie ihren 5000 m – Lauf auf den letzten 300 Metern auf der blauen Laufbahn im Eintracht-Stadion ihre Runde drehten.

Und die 8-Jährige Enie wird Rethmars Zweite.


Am frühen Sonntagmorgen ging es für Greta Jacob, Leonie Brokof und Karl Kobbe auf die Autobahn 2 Richtung Braunschweig.

Kurz nachdem sie am Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße eingetroffen waren, hatten auch Lara und Enie Jochim mit ihren Eltern das Veranstaltungsgelände erreicht.

Zur moralischen Unterstützung waren sogar die Großeltern unserer Läuferin Greta Jacob extra aus dem Harz nach Braunschweig angereist um alle Sechs MTV-er gebührend an zu feuern.

Ihre große Schwester Lara und ihr Vater Fabian folgen ihr.


Um 09:50 Uhr fiel im Außenbereich des Stadions der Startschuss für die 5000 Meter Laufstrecke.

Zusammen mit ihrem Vater Fabian Jochim gingen Lara und Enie Jochim, Greta Jacob, Leonie Brokof und Karl Kobbe auf den Rundkurs durch die Braunschweiger Nordstadt.

Die Laufstrecke führte vom Eintracht-Sportgelände hinaus in die Braunschweiger Innenstadt, danach durch den angrenzenden Park wieder zurück zum Stadion.

Leonie war die nächste aus Rethmar, die ins Eintracht-Stadion einbog.


Hier ging es dann für alle Sechs durch das „Marathontor“ in das Eintracht-Stadion zurück und nach einer dreiviertel Runde ins ersehnte Ziel.

In der Zwischenzeit, als die Läufer auf ihrer Runde durch die Löwenstadt unterwegs waren, hatte eine 12-köpfige Samba-Band im Stadion Stellung bezogen um die Läufer auf ihren letzten Metern durch das Stadion mit ihren Rhythmen zu begleiten.

„Ja, das hatte schon etwas“, war die einhellige Meinung unserer fünf jungen Läuferinnen und Läufer. Gerade für Greta und Karl – denn sie waren zum ersten Mal in Braunschweig dabei. Lara, ihre jüngere Schwester Enie und deren Vater Fabian sowie für Leonie, die hier bereits im letzten Jahr dabei waren, kannte das Gefühl schon, in solch einer Kulisse in das Ziel zu laufen.

Und auch Karl lief durch das Marathontor ins Stadion.


Nach einer Laufzeit von 24:56 Minuten, im tosendem Lärm der großen Samba-Band, überlief Greta als Schnellste der sechs Teilnehmer des MTV Rethmar schließlich die Ziellinie im Stadion.

Mit dieser Laufzeit belegte sie Platz 9 in der Gesamtwertung der Frauen.

In ihrer Altersklasse WK U14 bedeutete es für sie den 1. Platz.

Knapp eine Minuten nach ihr folgten nun schon die 8-Jährige Enie, die auf den letzten 100 m noch einmal ihren Turbo zündete. Auch Enie gewann damit souverän ihre Altersklasse WK U10. Gemeinsam erreichten 11 bzw. 12 Sekunden nach ihr ihre große Schwester Lara mit Vater Fabian das Ziel.

In der Mannschaftswertung konnte der MTV Rethmar den Platz 3 belegen

Eineinhalb Minuten später war auch Leonie im Ziel. Und auch sie gewann damit ihre Altersklasse WJ U18. Zwei Minuten nach ihr hatte dann auch der 9-jährige Karl das Ziel erreicht.

Ist das etwa das neue Trainerteam von Eintracht Braunschweig ???

Da es hier beim Braunschweiger Stadionlauf seit letztem Jahr auch eine Mannschaftswertung gibt, warteten die Rethmarer Läufer gespannt auf diese Siegerehrung, denn man hatte da so ein gewisses Gefühl. Und dieses gewisse Gefühl sollte nicht enttäuscht werden, denn die Läufer des MTV Rethmar durften als Dritte der Mannschaftswertung das Siegerpodest besteigen.

Die Ergebnisse im Einzelnen

5000 m – Laufstrecke – Einzelwertung:

Greta Jacob, Platz 1 in der AK WK U124 Gesamtplatz 9 der Frauen in 24:56 Minuten
Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U10, Gesamtplatz 12 der Frauen in 25:51 Minuten
Lara Jochim, Platz 2 in der AK WK U14, Gesamtplatz 13 der Frauen in 26:02 Minuten
Fabian Jochim, Platz 7 in der AK M40, Gesamtplatz 34 der Männer in 26:03 Minuten
Leonie Brokof, Platz 1 in der AK WJ U18, Gesamtplatz 18 der Frauen in 27:36 Minuten
Karl Kobbe, Platz 5 in der AK MK 12, Gesamtplatz 53 der Männer in 29:37 Minuten
5000 m – Laufstrecke – Mannschaftswertung:
MTV Rethmar, Platz 3 in 02:10:28 Stunden
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV-Läuferin Tizia von Haslingen gewinnt den Bambinilauf in Springe.

 

Unsere zehn MTV-Teilnehmer beim Lauf in Springe.

Auch in diesem Jahr fuhren wieder zehn Kinder des MTV Rethmar nach Springe am Fuße des Gebirgszuges Deister. Hier führte heute, am Samstag, den 23.03.2019 die LLG Springe ihren bereits 43. Deister-Marathon durch.
Zwei junge Läuferinnen waren gegen 10:00 Uhr mit ihren Eltern in Rethmar aufgebrochen. Nach einer knappen dreiviertel Stunde hatten sie den Austragungsort, das Schulzentrum Springe erreicht.
Dort angekommen, ging es erst einmal sofort zur Startnummernausgabe in die große Sporthalle. Diese gestaltete sich in diesem Jahr ein wenig langwierig, da der gewohnte Zeitnehmer in diesem Jahr nicht für die LLG Springe zur Verfügung stand. In der Zwischenzeit trafen nach und nach die weiteren acht jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar in Springe ein. Aber ca. zehn Minuten vor dem Start des 2000 m – Laufes war auch das geschafft und die sechs MTV-er: Alexia Hawraneck, Emily Friehe, Giulia Weidmüller, Kassian von Haslingen und die beiden Brüder Maximilian und Jonathan Czop begaben sich rasch zum Startplatz auf der angrenzenden Straße.

Maximilian Czop dicht gefolgt von Emily Friehe und Jonathan Czop


Von hier aus führte die Laufstrecke in einer großen Schleife um das gesamte Sport- und Schulgelände herum. Leider musste in diesem Jahr das Warmachprogramm ausfallen, da hierfür die Zeit nicht mehr ausreichte.

Aber auch so kamen unsere Kinder gut ins Rennen.

Erster unsere Läufer war Maximilian Czop, der das Ziel auf dem Schulgelände wieder erreichte.

Ganz dicht hinter ihm folgte nun bereits unsere erste junge Läuferin Emiliy Friehe. Und wiederum dicht hinter ihr überlief Jonathan Czop die Ziellinie. Nur Sekunden später konnte Alexia Hawraneck das Ziel durchlaufen. Und kurz danach war auch schon Kassian von Haslingen im Ziel. Nicht weit hinter ihm konnten dann Giulia Weidmüllers Eltern ihre Tochter in Empfang nehmen.

Unsere vier Teilnehmer beim Bambini-Lauf über die 600 m.


Sofort danach ging es ein paar Meter vom Ziel entfernt auf die angrenzende Laufbahn des Sportplatzes zum Start des Bambinilaufes über die Streckenlänge von 600 m.

Hier mussten die Jüngsten eine Runde auf der Laufbahn laufen.

Dann ging es von der Laufbahn herunter und nach einer Kurve in zum ersehnten Zielbogen.

Für unsere vier TeilnehmerInnen Greta Friehe und die Drillingsgeschwister Tizia, Philean und Lucian von Haslingen erfolgte um genau 11:40 Uhr der Startschuss.

Noch liegt Tizia im Mittelfeld, aber am Ende gewinnt sie diesen Lauf.


Bei diesem Lauf war es unsere Tizia von Haslingen, die als Erste um die letzte Kurve Richtung Ziel abbog.

Ihr folgten kurz danach ihre beiden Brüder Lucian und Philean.

Gerade nach dem Tizia die Ziellinie überquert hatte, bog auch schon unsere Greta um die letzte Ecke der Laufstrecke und hatte nach wenigen Metern ebenfalls das Ziel erreicht.

Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle Kinder ihre erlaufene Urkunde und ein Überraschungs-Ei sowie eine Freikarte für das nahe Wiesendgehege.

Lucian wird Zweiter der Jungen.



Nach der Siegerehrung ging es dann noch für vier unserer Kinder in das angrenzende Hallenbad, denn die Startnummer des Laufes berechtigte zu deren freien Eintritt.


Giulia Weidmüller nutzte gleich das inzwischen schön gewordene Wetter, um mit ihren Eltern ihre Freikarte für das Wiesendgehege einzulösen.



Die Ergebnisse im Einzelnen:
600 m – Laufstrecke:
Tizia von Haslingen, Platz 1 in der AK WK U8, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 02:39 Minuten.
Lucean von Haslingen, Platz 2 in der AK MK U8, Gesamtplatz 2 der Jungen in 02:47 Minuten
Philean von Haslingen, Platz 4 in der AK MK U8, Gesamtplatz 4 der Jungen in 02:54 Minuten
Greta Friehe, Platz 6 in der AK WK U8, Gesamtplatz 6 der Mädchen in 3:07 Minuten.

2000 m – Laufstrecke:
Maximilian Czop, Platz 4 in der AK MK U14, Gesamtplatz 9 der Jungen in 9:42 Minuten.
Emily Friehe, Platz 3 in der AK WK U14, Gesamtplatz 7 der Mädchen in 09:46 Minuten.
Jonathan Czop, Platz 4 in der AK MK U10, Gesamtplatz 10 der Jungen in 09:48 Minuten
Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 09:58 Minuten
Kassian von Haslingen, Platz 3 in der AK MK U12, Gesamtplatz 28 der Jungen in 11:26 Minuten.
Giulia Weidmüller, Platz 1 in der AK WK U8, Gesamtplatz 33 der Mädchen in 11:52 Minuten.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Einladung zur Jahreshauptversammlung des MTV Rethmar am 05.04.2019

Einladung JHV 05 April 2019 zum herunterladen

veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite) | Tags: , , | Einen Kommentar abgeben

Vier MTV-Läufer beim 37. Wasa-Lauf in Celle

 

Die vier MTV-er: v.l.: Stephan Jacob, Greta Jacob, Maximilian Czop und Karl Kobbe.

Wie seit dem Jahre 1983 findet immer am zweiten Sonntag im März der Wasa-Lauf durch die historische Innenstadt von Celle statt. In diesem Jahr ist es nun schon die 37. Auflage, die wieder über zehntausend Läuferinnen und Läufer in die Südheide lockte.
Und in diesem Jahr waren auch drei Kinder, Greta Jacob, Maximilian Czop und Karl Kobbe und ein Erwachsener Läufer, Stephan Jacob des MTV Rethmar dabei. Gegen 10:45 Uhr trafen sich alle MTV- er auf der Schlossbrücke vor dem Celler Schloss. Da Trainer Peter Lieser schon am Vortag die Startnummer abgeholt hatte, konnten sich die MTV- Läufer in aller Ruhe auf den Start vorbereiten.
Um Punkt 11:30 Uhr fiel für über 2200 Läuferinnen und Läufer auf der 5 km – Laufstrecke vor dem alten Rathaus der Startschuss für die eine Runde durch die historische Innenstadt.
Unsere drei jungen Läuferinnen und Läufer kamen gut ins Rennen, da sie sich recht weit vorn im Starterfeld befanden. Unser erwachsener Läufer Stephan Jacob wollte sich nicht dem Stress am Start aussetzen und platzierte sich im hinteren Startfeld der vielen Läufer. Dadurch dauerte es natürlich einige Zeit, bis er ins richtige Laufen kam.

Greta Jacob bei km 4,2.



Die Erste, die vom MTV Rethmar wieder das Ziel erreichte, war Greta Jacob.

Nach genau 25:38 Minuten durchlief sie den Zielbogen.

Von den 938 Frauen, die das Ziel erreichten konnte Greta damit den 33. Platz belegen.


Ihr folgte, knapp eineinhalb Minuten nach Ihr, Maximilian Czop in der Laufzeit von 27:17 Minuten. Eine Minute nach ihm, in der Laufzeit von 28:19 Minuten, war auch der dritte MTV-er Karl Kobbe im Ziel.

Maximilian Czop ca. 800 m vor dem Ziel.

Ganz entspannt genoss aber auch Stephan Jacob die Stadtrunde in der Laufzeit von 31:48 Minuten, denn für ihn war erst nach etwa zwei Kilometern ein einigermaßen vernünftiges Laufen möglich. Bei den Männern erreichten insgesamt 1301 Läufer das Ziel.

Glück hatten alle 5-Km-Läufer hier in Celle allerdings mit dem Wetter, denn ausgerechnet während ihres Laufes hielt der Himmel seine Tore geschlossen.

Karl Kobbe so etwa 150 m vor dem Ziel.























Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

5000 m – Lauf:

Greta Jacob, Gesamtplatz 33 der Frauen in 25:38 min
Maximilian Czob, Gesamtplatz 304 der Männer in 27:17 min
Karl Kobbe, Gesamtplatz 382 der Männer in 28:19 min
Stephan Jacob, Gesamtplatz 841 der Männer in 31:48 min

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

3 x Platz 1 in der Altersklasse am Altwarmbüchener See.

Unsere sieben 1600 m – Läufer in Altwarmbüchen.

Ja, und auch mit den Wetterbedingungen ist immer so eine Sache beim Frühlingslauf um den Altwarmbüchener See. Wie im letzten Jahr hatte es am Morgen wieder angefangen zu regnen. Im Großen und Ganzen hatten die Veranstalter allerdings noch Glück, denn es nieselte lediglich während der Veranstaltungszeit.

Enie ist heute unsere Schnellste – sogar Jonathan muss sie ziehen lassen .

Aber auch das konnte die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar nicht davon abhalten, hier auf den verschiedenen Laufstrecken teilzunehmen. Vier Mädchen: Enie Jochim, Tizia von Haslingen, Lene Rathmann und Giulia Weidmüller, sowie drei Jungen: Jonathan Marx, Luzian v. Haslingen, Leif Jost Lengwenat hatten sich für die Kinderlaufstrecken von 1600 m entschieden. Die beiden Jungen Karl Kobbe und Kassian von Haslingen wagten sich auf die eine Seerunde von 3600 m.

Zuvor war bereits der erwachsene MTV-er Michael Jäkel auf die drei Seerunden von 10800 m gegangen.

Die Laufstrecke des Kinderlaufes führte zunächst auf dem See-Rundweg entlang, nun in einer kleinen Schleife durch das angrenzende Waldstück um dann wieder auf dem See-Rundweg zurück zum Ziel zu führen.

Giulia Weidmüller läuft heute zum ersten Mal 1600 m.

Als erste der MTV-er kam die achtjährige Enie Jochim als Fünfte der Mädchen wieder zum Zielbogen zurück. Ihre Altersklasse (AK) WKU10 konnte sie damit souverän gewinnen. Ihr folgte Jonathan Marx, der ebenfalls seine AK WJU14 gewinnen konnte. Auf Platz 13 der Mädchen landete Tizia von Haslingen, die damit als Dritte Rethamarerin ihre AK WKU8 gewann. Nun folgten noch die weiteren jungen MTV-er Lene Rathmann Giulia Weitmüller, Luzian von Haslingen und Leif Jost Lengwenat. Im Ziel konnten anschließend alle Kinder ihre Medaille in Empfang nehmen.

Um Punkt 12:00 Uhr fiel dann der Startschuss für die eine Seerunde. Beide MTV-Jungen kamen gut weg und nach rund zwanzig Minuten hatten sie wieder das Ziel am Bootshaus erreicht. Nach dem Zieldurchlauf lag Karl eine halbe Minute vor Kassian.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf:

Enie Jochim, Platz 1. in der AK WK U10, Gesamtplatz 5. in 7:09 Minuten
Jonathan Marx, Platz 1. in der AK MK U14, Gesamtplatz 8. in 7:16 Minuten
Tizia von Haslingen, Platz 1. in der AK WKU8, Gesamtplatz 13. in 7:52 Minuten
Lene Rathmann, Platz 16. in der AK MK10, Gesamtplatz 26. In 8:41 Minuten
Giulia Weidmüller, Platz 4 in der AK WKU8, Gesamtplatz 29. in 8:56 Minuten.
Luzian von Haslingen, Platz 7. in der AK MKU8, Gesamtplatz 34. in 9:08 Minuten
Leif Jost Lengwenat, Platz 10 in der AK MKU8, Gesamtplatz 38 in 10:04 Minuten.

Tizia gewinnt ihre Altersklasse.

Lene ist gleich im Zeil

Leif (laues Trikot) hat heute seinen ersten Lauf.














Karl geht auf die eine Seerunde.

3660 m – Lauf:


Karl Kobbe,

Platz 10. in der AK MK12,

Gesamtplatz 54. In 21:31 Minuten


Kassian von Haslingen,

Platz 11. in der AK MKU12,

Gesamtplatz 58 in 21:00 Minuten



10800 m – Lauf:
Michael Jäkel, Platz 13. in der AK M55, Gesamtplatz 132. in 58:04 Minuten

Kassian von Haslingen ist nach der Seerunde gleich im Ziel – seine kleine Schwester Tizia begleitet ihn gleich bis zur Ziellinie.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“- diesmal ist es Platz 10 !!

Die Mannschaft des MTV Rethmar – „Die Roten Rethmarer Rennnmäuse“

Wie schon seit nunmehr sechs Jahren, ging es am vergangenen Samstag, den 23.02.2019 erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspiele“ in der großen Sporthalle nach Edemissen. Die Organisatoren um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatten wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten. In diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen besonders voll, denn sechzehn Mannschaften waren angereist, sodass die Hallenkapazität erneut voll ausgeschöpft wurde.

Lene beim Hochsprung

Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land wieder eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal zwölf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2010 bis 2012 kämpften an sechs Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, so dass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. Als Mannschaftsnamen wählten sich die jungen Sportler der Sparte Laufen im MTV Rethmar wieder den altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“.

Jonathan & Greta beim Puzzlen.

Mit der maximalen Mannschaftsstärke von zwölf Teilnehmern, zwei Betreuern, zwei Kampfrichterinnen, zwei jungen Helferinnen, die die Organisatoren von der LG Peiner-Land heute unterstützten, und vielen Eltern waren die Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Sonnabendmorgen in Rethmar aufgebrochen. Neun Mädchen, Enie Jochim, Lena Trips, Ana Aurelia Milicevic, Lene Rathmann, Merle Weber, Greta Friehe, Rosa Jacob, Meera Probst und Alexia Hawraneck und drei Jungen, Jonathan Czop, Tamme Rheinfels und Hanno Friehe bildeten die Mannschaft des MTV Rethmar.

Merle beim Inselhüpfen

Die beiden BetreuerInnen Annett Crohn und Peter Lieser, zwei Kampfrichterinnen Nadja Czop und Lara Jochim und die beiden Helferinnen Lilian Hillreiner und Greta Jacob waren die „offiziellen Vertreter“ des MTV Rethmar.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch drei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um 10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe. Dabei wurde an sechs Stationen um Punkte gekämpft. Diese hatten verschiedene Namen und Aufgaben, wie beispielsweise „Triff den Korb“, „Überspringe dich selbst“, „Puzzel-Sprint“, „Schneller als die Polizei erlaubt“, „Wie hoch kommst du“ und „Inselhüpfen“. Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

Lena beim Zwergenparkur

Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung. In diesem Jahr war es der Platz Zehn, auf dem sich „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ wiederfanden.

Gegen 14:30 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende. Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich alle wieder freudig auf den Heimweg nach Dolgen, Evern und Rethmar.

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“- diesmal ist es Platz 10 !!


Wie schon seit nunmehr sechs Jahren, ging es am vergangenen Samstag, den 23.02.2019 erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspiele“ in der großen Sporthalle nach Edemissen. Die Organisatoren um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatten wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten. In diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen besonders voll, denn sechzehn Mannschaften waren angereist, sodass die Hallenkapazität erneut voll ausgeschöpft wurde.

Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land wieder eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal zwölf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2010 bis 2012 kämpften an sechs Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, so dass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. Als Mannschaftsnamen wählten sich die jungen Sportler der Sparte Laufen im MTV Rethmar wieder den altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“.

Mit der maximalen Mannschaftsstärke von zwölf Teilnehmern, zwei Betreuern, zwei Kampfrichterinnen, zwei jungen Helferinnen, die die Organisatoren von der LG Peiner-Land heute unterstützten, und vielen Eltern waren die Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Sonnabendmorgen in Rethmar aufgebrochen. Neun Mädchen, Enie Jochim, Lena Trips, Ana Aurelia Milicevic, Lene Rathmann, Merle Weber, Greta Friehe, Rosa Jacob, Meera Probst und Alexia Hawraneck und drei Jungen, Jonathan Czop, Tamme Rheinfels und Hanno Friehe bildeten die Mannschaft des MTV Rethmar.

Die beiden BetreuerInnen Annett Crohn und Peter Lieser, zwei Kampfrichterinnen Nadja Czop und Lara Jochim und die beiden Helferinnen Lilian Hillreiner und Greta Jacob waren die „offiziellen Vertreter“ des MTV Rethmar.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch drei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um 10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe. Dabei wurde an sechs Stationen um Punkte gekämpft. Diese hatten verschiedene Namen und Aufgaben, wie beispielsweise „Triff den Korb“, „Überspringe dich selbst“, „Puzzel-Sprint“, „Schneller als die Polizei erlaubt“, „Wie hoch kommst du“ und „Inselhüpfen“. Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung. In diesem Jahr war es der Platz Zehn, auf dem sich „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ wiederfanden.

Gegen 14:30 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende. Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich alle wieder freudig auf den Heimweg nach Dolgen, Evern und Rethmar.

veröffentlicht in Allgemein | Einen Kommentar abgeben

Einladung zur Spartenversammlung Laufsparte am 04. März 2019 um 19:00 Uhr im Vereinsheim.

Ort: Vereinsheim

Uhrzeit: 19:00 Uhr

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Ein, zwei, drei und sechs Runden um den Silbersee

Enie ist nach zwei Seerunden gleich im Ziel.

Am heutigen Sonntag, den 03. Februar 2019 führte der LAC Langenhagen wieder seinen Crosslauf um den Silbersee durch. Auch der MTV Rethmar nahm erneut mit sechs Teilnehmern an der 56. Auflage dieser Laufveranstaltung teil.
Wie schon im letzten Jahr bewegten sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt. Das bedeutete, dass ein Laufen auf der Seerunde nicht ganz einfach werden sollte.

Lene wartet auf ihren Start.


Als Erste war heute unsere achtjährige Lene Rathmann an der Reihe.

Um 10:00 Uhr fiel für sie der Startschuss für die eine Seerunde von 1300 Metern.

Der Start erfolgt am Silbersee immer kurz vor dem Überwachungsturm der DLRG.

Die Laufstrecke führt dabei links um den See herum.

Eine halbe Stunde später gingen unsere beiden jungen Läuferinnen Enie Jochim und Leonie Brokof an den Start. Für Beide standen zwei Seerunden von insgesamt 2600 m auf dem Programm.

Leonie (Bildmitte) ist gerade gestartet.


Zehn Minuten später war unsere erwachsene Läuferin Kerstin Jochim an der Reihe.

Sie ging mit 23 weiteren Startern auf die Walkingstrecke, die ebenfalls zwei Runden um den See betrug.

Punkt 12:00 Uhr waren nun die Mittelstreckler am Start.

Für diese Teilnehmer ging es gleich dreimal um den Silbersee.

Hierfür hatte sich unserer erwachsene Läufer Fabian Jochim entschieden.

Die erste Walkingrunde ist geschafft.


Den Abschluss bildete dann die Langstrecke von 7800 m, wobei es ganze sechs mal um den See ging.

Auf dem schweren Untergrund konnte sich der MTV-er Michael Jäkel wieder gut behaupten.

Alle sechs MTV-er konnten sich auf ihren Laufstrecken gut behaupten und eine ordentliche Platzierung erreichen.





Hier die Ergebnisse im Einzelnen
1300 m – Lauf:
Lene Rathmann, Platz 14 in der AK WK U10, Gesamtplatz 31 der Mädchen in 07:10 Minuten
2600 m – Lauf:
Enie Jochim, Platz 3 in der AK WKU12, Gesamtplatz 13 der Mädchen in 12:43 Minuten
Leonie Brokof, Platz 3 in der AK WJU18, Gesamtplatz 17 der Mädchen in 13:09 Minuten

Walken – 2600 m:

Kerstin Jochim, Platz 2 in der AK W40, Gesamtplatz 9 der Frauen in 21:27 Minuten

Fabian ist nach drei Runden im Ziel-

3900 m – Lauf:
Fabian Jochim, Platz 3 in der AK M40, Gesamtplatz 26 der Männer n 16:51 Minuten

7800 m – Lauf:
Michael Jäkel, Platz 11 in der AK M55, Gesamtplatz 129 der Männer n 41:00 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Glückwunsch für das Jahr 2018 an alle Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar.

„Laufen“ ist unser Leben

Ein herzlicher Glückwunsch an alle jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar, die im Jahr 2018 die roten MTV – Farben bei den vielen Laufveranstaltungen in Nah und Fern erfolgreich vertreten haben.

Es war ein klasse Jahr mit Euch !!

Eure Trainer,  Annett & Peter
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben