MTV Rethmar zeichnet seine trainingsfleißigsten Laufkinderkinder für das Jahr 2019 aus.

Unsere Ausgezeichneten 2019:

Am vergangenen Dienstag, den 17. Dezember 2019, wurde es noch einmal richtig voll in der Sporthalle beim MTV Rethmar an der Seufzerallee. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2019 trafen sich nämlich wieder beide Trainingsgruppen in der Sporthalle. Mit heute achtunddreißig Kinder und Jugendliche war die Kapazitätsgrenze der Sporthalle dann aber auch ausgeschöpft.

Richtig voll ist die Halle in Rethmar wieder geworden.

Einige sportliche Spiele hatten sich Trainer Peter Lieser und die beiden Sportassistenten Dorothea Schauf und Hannes Reemts für dieses letzte Training ausgedacht, denn alle wollten sich noch einmal richtig „auspowern“ und das Jahr 2019 im wahrsten Sinne des Wortes „laufend“ beenden.

Eine dreiviertel Stunde Laufen und Rennen stand auf dem Programm.

Nach den obligatorischen fünf Warmmachrunden und der Laufschule ging es beim Spiel „Mäusejagt“ noch einmal um Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit.

 


Tamme mit seinem Pokal


Als das geschafft war, warteten noch eine Überraschung auf die jungen Sportlerinnen und Sportler.

Höhepunkt war natürlich wieder die Auszeichnung der trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen für das Jahr 2019.

Bei den jüngeren Kindern gab es in diesem Jahr mit Rosa Jacob, Enie Jochim, Greta Friehe und Giulia Weidmüller gleich vier Mädchen, die den begehrten Pokal in Empfang nehmen konnten.

Bei den Jungen war es, wie im Vorjahr, erneut Tamme Rheinfells.

Bei der Trainingsgruppe der älteren Kinder/Jugendlichen waren es für die Mädchen in diesem Jahr Lilly Hoffmann und Greta Jacob, die am häufigsten die wöchentliche Trainingsstunde besuchten.

Maximilian Czop und sein jüngerer Bruder Jonathan waren die beiden Jungen.

Alle Vier wurden für ihren Trainingsfleiß mit einem Gutschein ausgezeichnet.


Auch Rosa bekommt einen Pokal

Und auch Giulia wir ausgezeichnet.

Und natürlich auch unsere Greta

 

Nun erhielten auch noch die beiden Sportassistenten Dorothea Schauf und Hannes Reemts ein kleines Präsent für ihren Einsatz in diesem Jahr.

Greta Jacob bekommt einen Gutschein für ihren Trainingsfleiß


Alle Laufkinder bekamen anschließend noch eine Süßigkeit in Form eines großen Schoko-Weihnachtsmannes als Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr.

Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr 2020 wurden alle Kinder anschließend wieder an ihre bereits eingetroffenen Eltern übergeben oder machten allein wieder auf ihren Heimweg nach Sehnde, Rethmar, Evern, Dolgen und Haimar.



Beide Trainer – Annett Crohn & Peter Lieser und beide Sportassistenten Dorothea Schauf & Hannes Reemts wünschen allen jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar ein „Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2020“.
Wir freuen uns jetzt schon auf die erste Trainingsstunde und die vielen Läufe und Veranstaltungen im nächsten Jahr.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Enie Jochim vom MTV Rethmar gewinnt auch in Sarstedt

Unsere drei Mädchen der Laufstrecke über die 5000 m:
Enie Jochim, Emily Friehe und Greta Jacob. Hinter Enie ihr Vater Fabian.

Am heutigen Sonntag, dem „Dritten Advent“ ging es wieder sportlich im Norden des Landkreises Hildesheim zu. Viele Läuferinnen und Läufer waren zur nunmehr dreizehnten Auflage des Adventslaufes nach Sarstedt gekommen. Hatte es am Morgen bei der Abfahrt in Rethmar und Haimar noch geschüttet wie aus Kübeln, verschwanden die Regenwolken in nur wenigen Minuten und die Sonne strahlte vom blauen Himmel. Sechs junge Läuferinnen und ein erwachsener Läufer des MTV Rethmar waren natürlich auch wieder bei dieser vorweihnachtlichen Laufveranstaltung dabei.

Gleich geht es für unsere drei Jüngsten los: Jana Beinsen, Greta Friehe und Alexia Hawraneck.


Die beiden jüngsten Läuferinnen des MTV, Greta Friehe und Alexia Hawraneck, waren die ersten zwei, die um 10.30 Uhr auf die 800 Meter – Laufstrecke gingen.

Diese führte in eineinhalb Runden durch die Innenstadt, der Fu0gängerzone, von Sarstedt. Nach 4:19 Minuten hatte Alexia als erste aus Rethmar das Ziel am Rathaus wieder erreicht.

Greta und Jana folgten eine knappe halbe, bzw. dreiviertel Minute nach ihr.

Um Punkt 11.30 Uhr fiel dann der Startschuss für unsere drei Mädchen Greta Jacob, Emily Friehe und Enie Jochim und deren Vater Fabian Jochim.

Alle Vier hatten sich für die zwei großen Runden von insgesamt 5000 Metern entschieden.

Nach einer kurzen Einführungsrunde mussten zwei Runden durch die Innenstadt und die angrenzende Feldmark gelaufen werden.

Schon von Beginn an setzen sich alle Vier in der vorderen Hälfte des Läuferfeldes fest.

Alexia nach der ersten Runde

Greta Friehe nach der ersten Runde

Jana Beinsen nach der ersten Runde












Greta Jacob und Emily Friehe beim Durchlauf nach der ersten Runde


Und diese Platzierung hielten sie auch für den Rest des Laufes bei.

Knapp am Podest vorbei landeten letztendlich unsere beiden WJ U14 – Mädchen Emily Friehe und Greta Jacob auf Platz 4 und 5.

Unsere jüngste MTV-Läuferin Enie Jochim jedoch konnte ihre Laufzeit vom Vorjahr um über zwei Minuten verbessern und ihre Altersklasse souverän gewinnen.

Fabian Jochim, der mit seiner Tochter zusammen gelaufen war, belegt Platz 17 in seiner AK.

Enie Jochim sprintet mit ihrem Vater Fabian ins Ziel




Den Schlusspunkt für den MTV Rethmar setzte der letzte erwachsene Läufer, Michael Jäkel, der um 12.20 Uhr die 10 Kilometer–Laufstrecke in Angriff nahm.


Vier große Runden hatte er dabei vor sich. Auch für ihn lief es recht erfreulich, denn mit Platz 17 in seiner Altersklasse war auch er zufrieden.





Hier die Ergebnisse im Einzelnen
800 m – Lauf:
Greta Friehe, Platz 5 in der AK WK U8, Gesamtplatz 71 der Mädchen in 3:46 Minuten
Alexia Hawraneck, Platz 6 in der AK WK U10, Gesamtplatz 29 der Mädchen in 3:19 Minuten
Jana Beinsen, Platz 17 in der AK WK U10, Gesamtplatz 86 der Mädchen in 4:03 Minuten

Enie gewinnt ihre Altersklasse über die 5000 m in Sarstedt

5000 m – Lauf:
Emily Friehe, Platz 4 in der AK WJ U14, Gesamtwertung Frauen 19 in 22:36 Minuten
Greta Jacob, Platz 5 in der AK WJ U14, Gesamtplatz Frauen 24 in 23:13 Minuten
Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz Frauen 25 in 23:29 Minuten
Fabian Jochim, Platz 17 in der AK M 40, Gesamtplatz Männer 69 in 23:30 Minuten
10 000 m – Lauf:
Michael Jäkel, Platz 17 in der AK M 55, Gesamtplatz Männer 66 in 52:16 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

66 Laufkinder des MTV Rethmar erhalten ihre Sportabzeichen für das Jahr 2019

Die Ausgezeichneten Kinder und Jugendlichen der Sparte Laufen des MTV Rethmar

Das Jahr 2019 neigt sich so langsam wieder dem Ende. Ein ganzes Jahr lange wurde immer mal an den wöchentlichen Trainingstagen die einzelnen Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Es wurde viel gesprungen, gelaufen und geworfen. War es einmal ein wenig schwierig die entsprechende Norm zu erfüllen, so standen hierfür die zahlreichen Ausweichdisziplinen zur Verfügung die das Deutsche Sportabzeichen bietet, die dann auch reichlich genutzt wurden.

Und es hat sich mal wieder für Alle gelohnt.
Am Samstag, den 07. Dezember 2019 war es soweit.
Bei den jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar wurden die Anerkennungen für die erbrachten sportlichen Leistungen im Bereich Laufen und Leichtathletik für das Jahr 2019 an die Kinder und Jugendlichen der Sparte Laufen des MTV Rethmar vergeben.

Hierzu trafen sich die jungen Sportlerinnen und Sportler ab 18:00 Uhr in der Sporthalle Rethmar an der Seufzerallee 6 zur feierlichen Übergabe.

Gegen 17:00 Uhr hatten die erwachsenen Läufer der Sparte mit dem Aufbau in der Sporthalle begonnen, um den Kindern und Jugendlichen ein schönes Ambiente zu bieten.
Nachdem alle 38 angemeldeten jungen Athleten eingetroffen waren, begann gegen 18:15 Uhr die mit viel Spannung erwartete Ehrung.
Gerade den kleineren Sportler, die in diesem Jahr zum Ersten Mal geehrt wurden, war die Aufregung im wahrsten Sinne des Wortes in ihren Gesichtern anzusehen.

Unsere Biathleten von Gifhorn.

Zuvor gab es allerdings noch eine Ehrung nachzuholen, deren Wettkampf schon im August 2019 stattgefunden hatte.
Beim USK Gifhorn hatte nämlich unsere Erwachsenen-Mannschaft beim Firmenlauf im Sommerbiathlon-Cup den dritten Platz erreicht.
Da erst vor einigen Tagen der extra angefertigte Pokal vom Vorsitzenden der Sommerbiathlonsparte des USK Gifhorn bei uns eintraf, nutzte wir die Gelegenheit, diese Ehrung heute in diesem besonderen feierlichen Rahmen nachzuholen.

Jetzt ging es aber richtig los – die Sportabzeichen waren an der Reihe.

Lara & Enie Jochim erhalten zusammen mit ihrem Vater Fabian ihr erstes „Familiensportabzeichen“

Als Erstes wurden in diesem Jahr, die erstmals beim MTV Rethmar vergebenen Familiensportabzeichen, an vier sportbegeisterte Familien übergeben.

Nun waren die Kinder und Jugendlichen dran. Unter dem Beifall aller Anwesenden waren die jüngsten Sportler an der Reihe, die das „Bronzene“ Sportabzeichen abgelegt hatten. Ihnen folgten die „Silbernen“ und anschließend die „Goldenen“ Abzeichen.

Unter großem Beifall wurde ein Kind nach dem anderen nach vorn gebeten, um seine Urkunde und das dazugehörige Abzeichen in Empfang zu nehmen. Nachdem alle Beteiligten ihre Sportabzeichen erhalten hatten ging es erst einmal zum obligatorischen Fototermin auf die improvisierte Tribüne.

Es gibt HotDogs bis zum Abwinken.

In der Zwischenzeit hatten die Helfer das Wasser für die Würstchen angeheizt, denn in diesem Jahr gab es reichlich „Hotdogs“ um den Hunger der vielen Kinder und Jugendlichen zu stillen. Tisch für Tisch begaben sich die jungen Athleten an die Ausgabestelle um ihr Essen in Empfang zu nehmen.
Ein, zwei, drei oder sogar vier Hotdogs, je nach Hunger verschwanden jeweils in den Bäuchen der Kinder.

Gegen 19:00 Uhr waren dann alle Beteiligten gesättigt. Da bis zum geplanten Ende der Veranstaltung um 19:30 Uhr noch reichlich Zeit war, wurden noch ein Spiel eingeschoben. Hier bot sich die Gelegenheit, die gerade gegessenen Kalorien wieder abzuarbeiten.

„Ball raus – Ball rein“ zum Abschluss.

Beim Ballspiel „Ball raus – Ball rein“, dass in diesem Jahr mit tennisballgroßen Softbällen gespielt wurde, kam schon so viel Stimmung auf, dass sogar fünf Durchgänge angesetzt wurden.

Gegen 19:30 Uhr war dann die Sportabzeichenverleihung an die Laufkinder des MTV Rethmar beendet und alle machten sich wieder zufrieden und satt auf den Heimweg.

Der MTV Rethmar freut sich mit alle sechsundsechzig jungen Sportlerinnen und Sportlern für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2019 und ihre dafür erworbenen Auszeichnungen.

Und es schmeckt Allen.

„ Herzlichen Glückwunsch“

Aber auch wieder sechszehn Erwachsene der Sparte LAUFEN des MTV Rethmar, eine Teilnehmerin aus Sehnde und fünf Erwachsene der Gymnastiksparte des MTV Rethmar haben in diesem Jahr 2019 das Sportabzeichen über die Laufsparte abgelegt. Deren Verleihung erfolgt in zwei gesonderten Feierstunden.

Insgesamt konnten die Läufer des MTV Rethmar für 2019 folgende Auszeichnungen vergeben:

66 das Sportabzeichen für Kinder und 23 das Sportabzeichen für Erwachsene.

Diese untergliedern sich wie folgt:

 8 x Bronze

 15 x Silber

 66 x Gold 
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Nikolauslauf in Mühlenberg – Enie Jochim gleich 2 x auf dem Treppchen

Unsere drei Läuferinnen der Alterklasse WK 9, v.l.: Amelie Schunn (136), Enie Jochim (121) und Tjara Gödeke (116) kurz vor dem Start.

Einen Tag nach der Sportabzeichenverleihung beim MTV Rethmar ging es für fünfzehn Kinder und einen erwachsenen Läufer schon wieder zu einer Laufveranstaltung. Am 2. Adventssonntag, den 08. Dezember 2019, fuhren die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar mit ihren Eltern in den Westen der Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberg SV veranstaltete dort seinen 42. Nikolauslauf.

Leif (Bild-Mitte) startet gleich.


Trotz des recht stürmischen Wetters war das Ziel, die Bezirkssportanlage, recht schnell erreicht.

Trainer Peter Lieser machte sich gleich auf ins sogenannte „Weiße Haus“, um die Startunterlagen abzuholen.

Um 9.55 Uhr begannen die Kinderläufe über die Laufstrecke von 1100 m.

Diese Laufstrecke führte einmal außen um das Gelände der Bezirkssportanlage herum.

Als erste war in der Altersklasse (AK) unsere siebenjährige Greta Friehe an der Reihe.

Greta Friehe ist gleich im Ziel.

Nach der Außenrunde erreichte Greta wieder ihr Ziel auf dem Sportplatz.

Nun waren die Jungen der AK MK 7 an der Reihe. Mit Leif Lengwenat war hier auch ein Läufer des MTV Rethmar vertreten.

Nachdem der Schlussfahrer wieder im Ziel war, wurden die Mädchen des Jahrganges 2011 aufgerufen.

Hier waren mit Alexia Hawraneck, Lene Rathmann und Lena Kühnel, die hier heute ihren ersten Lauf bestritt, gleich drei Mädchen für den MTV Rethmar am Start.

Enie wird Zweite im Lauf über die 1100 m.
Über die 2500 m gewinnt sie sogar ihre Altersklasse.

Nach ihrer Außenrunde konnte Alexia nach 5:05 min als Siegerin die Ziellinie überlaufen.

Ein wenig später trafen auch Lene Rathmann und Lena Kühnel dort ein.

Der nächste Lauf mit Rethmarer Beteiligung war dann der Lauf für die Mädchen der Altersklasse WK 9. Auch hier gingen wieder drei unserer Mädchen an den Start.

Tjara Gödeke, Amelie Schunn (auch sie bestritt heute ihren ersten Lauf) und schon „Fastprofi“ Enie Jochim gingen im zwanziger Teilnehmerfeld auf die Außenrunde.

Tamme ist heute richtig schnell.


Kurz hinter der Siegerin konnte Enie schließlich auf Platz 2 auf dem Siegerpodest platz nehmen.

Genau im Mittelfeld landete Amelie bei ihrem ersten Rennen.

Nach dem alle Mädchen das Ziel erreicht hatten, waren die Jungen der AK MK 9 bereit auf die Runde zu gehen.

Jonathan Czop und Tamme Rheinfels waren hier die beiden MTV-Vertreter.

Letzter Starter für den MTV Rethmar im Kinderlauf war schließlich Karl Kobbe in der Altersklasse MK 10. Im Ziel wartete natürlich wieder der Nikolaus auf alle Kinder, um allen jungen Athleten eine gefüllte Nikolaustüte in die Hand zu drücken.

Karl im Endspurt !


Da es in diesem Jahr auf Grund der großen Teilnehmerzahl

– insgesamt waren 175 Läuferinnen und Läufer über diese Laufstrecke am Start –

recht lange mit dem Urkundendruck zu dauern schien und das Wetter nicht gerade einladend war, machten sich Zehn 1100 Meter–Läuferinnen und Läufer gleich wieder mit ihren Eltern auf den Heimweg nach Rethmar, Evern und Haimar.


Nur die neunjährige Enie Jochim blieb noch in Mühlenberg, denn um kurz vor 11:00 Uhr ging sie ein zweites Mal auf die Laufstrecke. Zusammen mit Emily Friehe, Greta Jacob und Maximilian Czop war jetzt die Laufstrecke über die große Runde von 2500 m an der Reihe. Gestartet wurde auf der Laufbahn des Stadions. Nach einer halben Stadionrunde führte die Laufstrecke in einem großen Bogen um die Bezirkssportanlage herum. Wieder am Stadion angekommen, musste dann noch eine Runde im Stadion absolviert werden, bevor das Ziel erreicht war.

Maximilian Czop wird Zweiter seiner AK MJ U14.


Erste rethmarer Läufer im Ziel war Maximilian Czop auf Platz 2 in seiner Altersklasse

MJ 13 mit einer Laufzeit von unter zehn Minuten.

Eine Minute nach ihm folgten gemeinsam die beiden zwölfjährigen MTV-erinnen Greta Jacob und Emily Friehe, die innerhalb von sieben Sekunden wieder das Ziel erreichten.

Nur zehn Sekunden später folgte dann auch schon wieder Enie Jochim, die deutlich ihre Altersklasse gewinnen konnte.

Beim letzten Lauf am heutigen Tag, dem 10 Km – Lauf, der über vier Runden ging, vertrat der MTV-Läufer Michael Jäkel die Farben des MTV Rethmar.

Gleich geht es; v.l.:  für Lene Rathmann, Alexia Hawraneck und Lena Kühnel los. Alexia gewinnt ihren Lauf und Lene verbessert ihre Laufzeit um eine ganze Minute.

Die Platzierungen im Einzelnen

Kinderlauf: 1100 m:

Platz 2, in der AK W 9, Gesamtplatz 31, Enie Jochim in 4:43 Minuten
Platz 6, in der AK M 9, Gesamtplatz 31, Jonathan Czop in 4:43 Minuten
Platz 1, in der AK W 8, Gesamtplatz 55, Alexia Hawraneck in 5:05 Minuten
Platz 9, in der AK M 10, Gesamtplatz 72, Karl Kobbe in 5:18 Minuten
Platz 17, in der AK M 9, Gesamtplatz 88, Tamme Rheinfels in 5:26 Minuten
Platz 11, in der AK W 8, Gesamtplatz 108, Lene Rathmann in 5:42 Minuten
Platz 10, in der AK W 9, Gesamtplatz 116, Amelie Schunn in 5:50 Minuten
Platz 12, in der AK M 7, Gesamtplatz 127, Leif Lengwenat in 6:01 Minuten
Platz 9, in der AK W 7, Gesamtplatz 131, Greta Friehe in 6:02 Minuten
Platz 18, in der AK W 9, Gesamtplatz 149, Tjara Gödeke in 6:28 Minuten
Platz 20, in der AK M 8, Gesamtplatz 165, Lena Kühnel in 7:01 Minuten

Greta Jacob und Emily Friehe in der letzten Kurve vor dem Ziel.

Jedermannlauf: 2500 m:

Platz 2, in der AK W13, Gesamtplatz 12, Maximilian Czop in 9:57 Minuten
Platz 4, in der AK W12, Gesamtplatz 24, Greta Jacob in 11:02 Minuten
Platz 7, in der AK W12, Gesamtplatz 29, Emily Friehe in 11:09 Minuten
Platz 1, in der AK W 9, Gesamtplatz 33, Enie Jochim in 11:19 Minuten

Hauptlauf: 10000 m:

Platz 9, in der AK M 55, Gesamtplatz 80, Michael Jäkel in 53:48 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Enie Jochim gewinnt im Lönspark – Greta Friehe wird Dritte

Die MTV-er von li.: Greta Friehe, Lene Rathmann, Lisa Schrader, Enie Jochim, Maximilian Czop, Karl Kobbe, Jonathan Czop, Tjara Gödeke und Alexia Hawraneck.

Bereits zum 43. Mal fand am Sonntag, den 10.11.2019 im Hannoverschen Stadtteil Kirchrode der traditionelle Hermann-Löns-Park-Lauf statt. Bei idealem Laufwetter ging es für neun junge und einen Erwachsenen Läufer des MTV Rethmar auf den Weg in die nahe Eilenriede.
Acht Kinder des MTV Rethmar hatten sich auf den Weg nach Kirchrode gemacht, um am Kinderlauf über die 1500 m teilzunehmen. Um 10.30 Uhr fiel hierfür der Startschuss auf dem Wanderweg außerhalb des TKH-Sportgeländes. Von hier aus ging es in einer Schleife durch die Eilenriede. Das Ziel lag dann direkt vor dem Vereinsgebäude auf dem Eisenbahnlängsweg.

Enie ist heute unsere Schnellste.

Erste Rethmarer Läuferin, die das Ziel wieder erreichte, war unsere neunjährige Enie Jochim.

Mit ihrer Laufzeit gewann sie dann auch ihre Altersklasse WK U10. Ihr folgte mit Jonathan Czop unserer erster Junge.

Sechs Sekunden nach ihm kamen Alexia Hawraneck und Lisa Schrader, nur getrennt durch die Winzigkeit von einer Sekunde, ins Ziel.

Lisa Schrader, Jonathan Czop und Alexxia Hawraneck vor der letzten Kurve.

Beide hatten allerdings ein wenig Pech, denn Alexia fehlte nur eine und Lisa nur zwei Sekunden auf einen Treppchenplatz.

Als nächster war es Karl Kobbe, der den Zielbogen durchlief.

Innerhalb der nächsten 12 Sekunden kamen dann auch Greta Friehe, Lene Rathmann und Tjara Gödeke ins Ziel.

Im Ziel erhielten alle Kinder sofort ihre erlaufene Medaille.


Greta Friehe und Lene Rathmann ca. 200 m vor dem Ziel.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich dann ganz besonders Enie Jochim freuen, denn sie durfte die oberste Stufe des Siegerpodestes in ihrer Altersklasse besteigen.

Und auch unsere siebenjährige Greta Friehe konnte auf Platz 3 in ihrer Altersklasse auf dem Podest platz nehmen.

Kurz nach deren Siegerehrung erfolgte der Start über die Distanz von 5000 Metern.

Maximilian Czop kurz vor dem Ziel des 5 km – Laufes.

Bei diesem Lauf ging Maximilian Czop für den MTV Rethmar auf die große Runde durch die Eilenriede.

Auch für ihn lief es richtig gut und er konnte als Fünfter seiner Altersklasse MJ U14 den Lauf beenden.

Letztendlich war noch unser erwachsene MTV- Läufer Michael Jäkel an der Reihe.

Für ihn ging es zehn Kilometer durch die herbstliche Eilenriede.

Er kam nach rund 52 Minuten wieder ins Ziel.

Enie Jochim gewinnt ihre Altersklasse WK U10.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen
1500 m:
Gesamtplatz 25, Pl. 7. der Mädchen, Platz 1. der AK WK U10, Enie Jochim in 06:42 min.
Gesamtplatz 34, Pl. 24. der Jungen, Platz 12. der AK MK U10, Jonathan Czop in 05:50 min.
Gesamtplatz 37, Pl. 13. der Mädchen, Platz 4. der AK WK U10, Alexia Hawraneck in 06:56 min.
Gesamtplatz 18, Pl. 14. der Mädchen, Platz 5. der AK WK U10, Lisa Schrader in 06:57 min.
Gesamtplatz 59, Pl. 35. der Jungen, Platz 12. der AK MK U12, Karl Kobbe in 07:45 min
Gesamtplatz 68, Pl. 30. der Mädchen, Platz 1. der AK WK U8, Greta Friehe in 07:59 min.
Gesamtplatz 70, Pl. 31. der Mädchen, Platz 14. der AK WK U10, Lene Rathmann in 8:06 min.
Gesamtplatz 76, Pl. 36. der Mädchen, Platz 19. der AK WK U10, Tjara Gödeke in 08:11 min.

Greta Friehe wird Dritte ihrer Altersklasse WK U8.


5000 m:
Gesamtplatz 68, Pl. 56. der Männer, Platz 5. der AK MJ U14, Maximilian Czop in 22:41 min

10 000 m:
Gesamtplatz 263, Pl. 203. der Männer, Platz 25. der AK M55, Michael Jäkel 52:35 min
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Wohlfühltag bei der Gymnastik – ein Volltreffer

Zum Herbstanfang begingen die Gymnastikdamen des MTV-Rethmar wieder einmal ihren Wohlfühltag. Beginnend mit einem 2stündigen Kurs über Lifekinetik wurde uns von Herrn Marius Meister eine Einführung in Bewegung und Koordination gegeben,  sowie die Konzentration gefördert. Im Gehirn werden verschiedene Areale angesprochen und die Bahnen untereinander trainiert. Es hörte sich alles recht einfach an, aber am Ende waren alle geschafft. Zur Erholung ging es dann nach Sehnde ins „Classic“ zum Mittagessen. Dort wurden wir, wie immer, vorzüglich verpflegt.

Am Nachmittag bekamen wir noch einen Einblick, was sich alles mit dem Airtrack veranstalten lässt. Auf der riesigen Gummimatte wurde leichte Gymnastik absolviert. Mit „Tabata“ wurde unsere Kondition auf die Probe gestellt. Hierbei handelt es sich um Intervallsport bestehend aus 30 Sek. Bewegung und 15 Sek. Pause, die Einheiten sollten 10 mal wiederholt werden. Anschließend lernten wir noch 2 sportliche Spiele kennen, die sehr viel Spaß brachten. Zum Schluss ging es noch mal auf das Airtrack, wo noch ein wenig Koordination und Gleichgewicht geübt wurde, bevor die Riesenmatte als Entspannungsunterlage diente. Nachdem alles aufgeräumt war, ließen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen und anderen Leckereien ausklingen. Ein großes Dankeschön an Edeltraud und Andrea, die ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben. Allen hat die Veranstaltung sehr gut gefallen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wohlfühltag.





veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Greta & Maximilian im Bothfelder Wald auf dem Treppchen

Unsere fünf jungen MTV-er. v.l.: Jonathan Czop. Maximilian Czop, Lene Rathmann, Giulia Weidmüller und Greta Friehe.

Für sechs Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar ging es an diesem Sonntag wieder in den Bothfelder Wald. Und endlich, das haben sich die Verantwortlichen des TUS Bothfeld wohl auch gedacht, hat es in diesem Jahr bei dieser Laufveranstaltung, dem Bothfelder Waldlauf, nicht geregnet. Zwar kam am frühen Sonntagmorgen, 27.10.2019 noch ein kleiner Schauer runter, aber zu Beginn der Läufe kam dann doch die Sonne zum Vorschein.

Jonathan Czop ist heute unserer Starter – Platz 5 am ende für ihn.


Für den MTV Rethmar gingen die dir jungen Läuferinnen/Läufer, die Brüder Maximilian und Jonathan Czop, Lene Rathmann, Giulia Weidmüller und Greta Friehe, sowie der erwachsene Läufer Michael Jäkel an den Start.

Als Erster war Jonathan Czop an der Reihe. Für ihn erfolgte um 10:15 Uhr der Start auf die 1200 Meter lange Runde durch den Bothfelder Wald mit dem Ziel auf der Bezirkssportanlage des TUS Bothfeld.
Eine halbe Stunde später waren unsere drei Mädchen auf derselben Laufstrecke unterwegs.

Greta ist gerade gestartet – Bei der anschließenden Siegerehrung darf sie auf Platz 2 in ihrer Altersklasse mit aufs Treppchen.


Um genau 11:30 Uhr fiel dann der Startschuss für Maximilian Czop.

Seine Waldrunde betrug 5000 Meter, die in zwei Runden durch den Wald südlich der Autobahn gelaufen wurden.

Auch für ihn endete der Lauf im Ziel auf der Bezirkssportanlage.

Sechster Rethmarer war Michael Jäkel, der sich für die vier Runden von insgesamt 10 000 Meter gemeldet hatte.

Lene Rathmann biegt gleich auf den Sportplatz ein.


Alle Sechs waren am Ende mit ihren gelaufenen Zeiten und den erzielten Platzierung hoch zufrieden.

Besonders aber die Siebenjährige Greta Friehe, die in ihrer Altersklasse (AK) WK U8 den zweiten Platz belegen konnte.


Die gleiche Platzierung erreicht auch Maximilian Czop in seiner AK MJ U14 beim 5000 m – Lauf.



Hier die Ergebnisse im Einzelnen

Giulia Weidmüller hat schon die halbe Laufstrecke geschafft.

1200 m – Lauf:

Jonathan Czop,
Platz 5 in der AK MK U10, Gesamtplatz 12 in 4:48 Minuten

Greta Friehe,
Platz 2 in der AK WK U8, Gesamtplatz 35 in 5:40 Minuten

Lene Rathmann,
Platz 23 in der AKWK U10, Gesamtplatz 49 in 6:05 Minuten

Giulia Weidmüller,
Platz 10 in der AK WK U8, Gesamtplatz 50 in 6:06 Minuten

Maximilian läuft heute seine zweitbeste 5000 m – Zeit.

5000 m – Lauf:
Maximilian Czop, Platz 2 in der AK MJ U14, Gesamtplatz 70 in 22:56 Minuten

10 000 m – Lauf:
Michael Jäkel, Platz 11 in der AK M55, Gesamtplatz 94 in 52:57 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

3 x Platz 1 in der Altersklasse an den Ricklinger Teichen

Unsere Teilnehmer vom MTV Rethmar. v.r.: Lilian Hillreiner, Giulia Weidmüller und Alexia Hawraneck (daneben noch Alexias kleiner Bruder Laurenz).

Mit drei Mädchen aus der Sparte Laufen fuhr der MTV Rethmar am regnerischen Sonntagmorgen, den 20. Oktober 2019, in den hannoverschen Stadtteil Ricklingen. Hier an den Ricklinger Teichen veranstaltete der ansässige TUS Ricklingen wieder seinen jährlichen Volkslauf.

Lilian kurz vor dem Ziel – ihre Altersklasse kann sie aber gewinnen.

Den Anfang machte auf der 2500 Meter langen Wendepunktstrecke die elfjährige Lilian Hillreiner.

Um 10 Uhr erfolgte deren Start am Eingang des Sportgeländes.

Von hier aus ging es, nach zwei Rechtskurven, in den Wald an den Ricklinger Teichen.

Als viertes Mädchen erreichte sie wieder den großen blauen Zielbogen nördlich des oberen Sportplatzes.

In Ihrer Altersklasse (AK) WJ U12 konnte sie mit einer Laufzeit von 12:02 Minuten den Sieg erringen.

Alexia gewinnt ihre Altersklasse.

Eineinhalb Stunden später, um 11:30 Uhr, waren nun die beiden jungen Läuferinnen Alexia Hawraneck und Giulia Weidmüller an der Reihe.

Für sie ging es ebenfalls auf eine Wendepunktstrecke, die in diesem Fall 1000 m lang war.

Die Laufstrecke führte vom Vereinsgelände herunter, zweimal rechts herum, bis zu einem Wendepunkt und die gleiche Laufstrecke wieder zurück zum Ziel.

Alexia war die Erste vom MTV, die wieder im Ziel war.

Und auch Giulia kann ihre Altersklasse gewinnen.

In ihrer AK WK U10 bedeutete es Platz 1. Nicht weit hinter ihr folgte dann auch schon Giulia. Auch sie konnte sich in ihrer AK WK U8 über den Sieg freuen.

Im Ziel bekamen alle Drei sofort ihre erlaufene Medaille.

Bei der anschließenden Siegerehrung, die beim Kinderlauf über die 1000 m in den einzelnen Altersklassen durchgeführt wurde, gab es dann jeweils noch einen Pokal und eine Urkunde.

Da es für Giulia ihr erster Pokal war, war bei ihr die Freude heute besonders groß.


Hier die Ergebnisse

1000 Meter–Kinderlauf:

Alexia Hawraneck, 4:34 Minuten, Platz 1 in der AK WK U10, Platz 3 bei den Mädchen
Giulia Weidmüller, 5:18 Minuten, Platz 1 in der AK WK U8, Platz 5 bei den Mädchen


2,5 Kilometer- Lauf:

Lilian Hillreiner, 12:02 Minuten, Platz 1 in der AK WJ U12, Platz 4 bei den Frauen.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Lauf um den Altwarmbüchener See – Vier MTV-Mädels in der Gesamtwertung auf dem Treppchen.

Unsere ersten MTV-Starter sind schon da. V.l.: Greta Friehe, Jonathan Czop, Leif Lengwenat, Jona Lengwenat, Alexia Hawraneck und Maximilian Czop.

Bei besten Wetterbedingungen ging es am Samstag, den 19. Oktober 2019 für neun junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar zum diesjährigen Herbstlauf um den Altwarmbüchener See. Für insgesamt drei Laufstrecken hatten sich die jungen MTV-er heute hier in Altwarmbüchen entschieden.

Greta und Enie testen schon einmal das Siegerpodest.

Drei Mädchen:

Greta Friehe und die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim, sowie die beiden Jungen:

Jonathan Czop und Leif Jost Lengwenat hatten sich für die Kinderlaufstrecken von 1600 m entschieden.

Leifs Schwester Jona Lengwenat, Alexia Hawraneck und Maximilian Czop wagten sich auf die eine Seerunde von 3600 m.

Um Punkt 14:00 Uhr fiel der Startschuss für die eine Seerunde.

Alle Drei MTV-er kamen gut ins Rennen. Leider musste dann doch Jona nach ca. einem Kilometer verletzungsbeding aussteigen.

Für Maximilian und Alexia, die heute mit ihrem Vater Stephan unterwegs war, lief es aber besser. Nach siebzehn Minuten hatte Maximilian seine Seerunde beendet. Und nur zwanzig Sekunden hinter ihm konnte auch schon die achtjährige Alexia die Ziellinie in Höhe des Bootshauses überlaufen.

Leif ist beim Kinderlauf auf den letzten Metern.


Nachdem sich Beide wieder ein wenig erholt hatten, konnten sie gleich unsere drei Mädchen des Kinderlaufes auf der Laufstrecke von 1600 m beim Start anfeuern.


Diese Laufstrecke des führte zunächst auf dem See-Rundweg entlang, nun in einer kleinen Schleife durch das angrenzende Waldstück und dann wieder auf dem See-Rundweg zurück zum Ziel.



Was für ein Erfolg: Lara gewinnt und Schwester Enie wird Dritte.

Besonders erfolgreich lief es dabei für die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim.

Genau wie vor zwei Wochen in Vinnhorst konnten sie bei der anschließenden Siegerehrung wieder Platz 1 und 3 auf dem Siegerpodest besetzen.

Ein wenig später kam dann auch schon unsere siebjährige Greta ins Ziel.

Trotz ihres kleinen Umweges (sie hatte den Sichtkontakt zur Vorläuferin verloren) wurde dann aber von einem aufmerksamen vorbeifahrenden Radfahrer wieder auf den richtigen Weg gewiesen, erreichte sie noch im Mittelfeld der Läuferinnen den Zielbogen.

Jonathan (Platz 1 in seiner AK beim 1600 m – Lauf) feuert seinen Bruder Maximilian (Platz 1 in seiner AK bei der einen Seerunde) auf den letzten Metern noch einmal mächtig an.

Nun waren die Jungen an der Reihe. Jonathan und Leif gingen kurz vor 15:00 Uhr auf die gleiche Runde wir zuvor die Mädchen.

Bereits als Fünfter der Jungen war Jonathan wieder zurück am Ziel.

Und auch Leif erreichte im Mittelfeld der jungen Läufer wieder den Zielbogen.

Bei beiden Läufen konnten Maximilian, Alexia, Lara, Enie und Jonathan jeweils ihre Altersklasse (AK) gewinnen.

Greta und Leif wurden beide undankbare Vierte.

Alexia und ihr Vater Stephan kurz vor dem Ziel. Alexia wird nicht nur zur eigenen Überraschung Dritte der Frauen.


Bei der anschließenden Siegerehrung, bei der hier in Altwarmbüchen immer nur die drei ersten Gesamtsieger der einzelnen Laufstrecken geehrt werden, konnten mit Alexia Hawraneck und den beiden Schwestern Lara & Enie Jochim, gleich drei junge Läuferinnen des MTV Rethmar das Siegerpodest besteigen.

Jetzt stand noch der Lauf über zwei Seerunden von insgesamt 7200 m auf dem Programm.

Hier nahm unsere zwölfjährige Greta Jacob teil. Und auch für sie erfüllte sich ein kleiner Traum, denn in der Gesamtwertung der Frauen erreicht sie den dritten Platz..

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf:

Lara Jochim, Platz 1. in der AK W 12, Gesamtplatz 1. der Mädchen in 6:24 Minuten
Jonathan Czop, Platz 1. in der AK M 9, Gesamtplatz 5. der Jungen in 6:47 Minuten
Enie Jochim, Platz 1. in der AK W 9, Gesamtplatz 3. der Mädchen in 7:15 Minuten
Greta Friehe, Platz 4 in der AK W 7, Gesamtplatz 9. der Mädchen in 8:37 Minuten.
Leif Jost Lengwenat, Platz 4 in der AK M 7, Gesamtplatz 21. der Jungen in 8:43 Minuten.

3660 m – Lauf:
Maximilian Czop, Platz 1. in der AK M 13, Gesamtplatz 10. der Männer in 17:01 Minuten
Alexia Hawraneck, Platz 1. in der AK W 8, Gesamtplatz 3. der Frauen in 17:21 Minuten

Und auch Greta Jacob konnte beim 7200 m – Lauf als dritte Frau das Siegerpodest besteigen.

7200 m – Lauf:
Greta Jacob, Platz 1. in der AK W12, Gesamtplatz 3. in 36:04 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

14. Lauf in Wettbergen – Alexia Hawraneck erneut auf dem Treppchen

Alexia wartet mit ihrem kleinen Bruder und dem „Wettberger Hasen“ auf ihren Start.

Jetzt war es doch schon recht frisch geworden, am Sonntagmorgen, den 06. Oktober 2019, bei der vierzehnten Laufveranstaltung des TUS Wettbergen im Südwesten unserer Landeshauptstadt Hannover.

Alexia läuft als Dritte ihrer Altersklasse ins Ziel.


Die achtjährige Alexia Hawraneck vertrat, wie schon im letzten Jahr dieses Mal die Farben des MTV Rethmar.


Ihre Laufstrecke betrug 1200 Meter und führte vom Sportgelände des TUS Wettbergen in einer Schleife um das Regenrückhaltebecken herum, an den Tennisplätzen vorbei und wieder zum Ziel auf der Laufbahn des Sportplatzes.


Und für die Junge Läuferin des MTV Rethmar lief es erneut richtig gut, denn sie konnte als Dritte ihrer Altersklasse wieder den blauen Zielbogen durchlaufen.

Alexia feuert ihren Vater an, der gerade auf seine 5200 m – Runde gegangen ist.


Da ihr Vater sich in diesem Jahr ebenfalls entschieden hatte, sich seine Laufschuhe anzuziehen und auf die 5,2 km – Feld- und Waldrunde zu gehen, nutzte Alexia die Chance, das umfangreiche Kinderprogramm in vollen Zügen zu genießen, dass die Wettberger Organisatoren, wie jedes Jahr, wieder auf die Beine gestellt haben.

Das Ergebnis im Einzelnen:
1200 m – Lauf:

Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK W8, Gesamtplatz 14 der Mädchen in 05:31 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben