News
-
weitere News
Kategorien
Festschrift 111 Jahre MTV
News aus den Sparten
Tennis Infos
MTV Förderverein
Wetter
Leonie & Ben erreichen jeweils Platz 2 beim Abendlauf in Adlum
Aber es wollte einfach nicht aufhören zu Regnen und auch der Blick in den Himmel sah nicht viel versprechend aus. Darauf hin beschlossen einige junge Läuferinnen auf ihren Start zu verzichten. Der weilen saßen drei weitere junge MTV-Läuferinnen mit ihren Eltern im Zelt an Start und Ziel fest. Auch sie machten sich schließlich wieder auf den Heimweg, da es nicht so schien, dass das Wetter schnell wieder besser werden würde. Aber dann, ganz plötzlich, es dauerte nur wenige Minuten, und der Spuk war vorbei. So schnell wie der Regen gekommen war, war er dann auch wieder vorbei.Um 19:00 Uhr ging es dann für die kleinen Läufer los. Einzig Ben Schmitz musste jetzt die Rethmarer Farben hoch halten. Und das Ganze machte er, für uns alle überraschend, ganz hervorragend . Alle Rethmarer staunten nicht schlecht, als Ben als Zweiter der Gesamtwertung das Ziel erreicht. Das war wirklich eine Super Leistung von unserem Ben.
Ebenfalls mit einer Verspätung von einer halben Stunde gingen dann die 2600 m – Läufer an den Start. Hier waren mit Lea Foerster, Keno und Tomke Schoeppe, Henry Schulze und Leonie Brokof gleich fünf Starter für uns unterwegs. Nach 11:33 Minuten war es Leonie vorbehalten, als Erste unserer Läuferinnen das Ziel zu erreichen. Sie belegte in der Mädchenwertung damit den hervorragenden Platz 2.
Als nächstes folgt ihr Henry Schulze, der Gesamtplatz 8. der Jungen belegen konnte. Ihm auf den Verse war Keno Schoeppe auf Gesamtplatz 12. der Jungen. Seine Schwester Tomke Schoeppe landete auf den 10. Platz der Mädchenwertung und Lea Foerster auf dem 13. Platz.
Nun war noch unserer einziger Erwachsener Läufer Julian Gißler an der Reihe. Er ging auf die 5,2 km-Laufstrecke, die in zwei Runden durch den Ort gelaufen wurde. Mit einer Laufzeit von 26:32 Minuten bedeutete es für ihn Platz 26.
Ein nicht ganz alltäglicher Lauf ging am heutigen Tag für die Rethmarer Läufer dann doch noch ganz erfreulich zu Ende.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
1,2 km – Lauf:
Ben Schmitz, Platz 2 der Gesamtwertung, Platz 2 der Jungenwertung (ohne Zeitnahme)
2,6 km – Lauf:
Leonie Brokof, Platz 6 der Gesamtwertung, Platz 2 der Mädchenwertung in 11:33 Minuten
Henry Schulze, Platz 13 der Gesamtwertung, Platz 8 der Jungenwertung in 12:05 Minuten
Keno Schoeppe, Platz 17 der Gesamtwertung, Platz 12 der Jungenwertung in 12:25 Minuten
Tomke Schoeppe, Platz 34 der Gesamtwertung, Platz 10 der Mädchenwertung in 13:32 Minuten
Lea Foerster, Platz 41 der Gesamtwertung, Platz 13 der Mädchenwertung in 14:25 Minuten
5,2 km – Lauf:
Julian Gißler, Platz 27 der Gesamtwertung der Männer.
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Junge MTV Rethmar-Läuferinnen Charlotte & Merle werden zu Biathletinnen
Auf einen weiten Weg machten sich an diesen Sonntag, den 18.05.2014 zwei junge Läuferinnen des MTV Rethmar. Merle Nagel mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder und Charlotte Wichern mit Trainer Peter fuhren in das wunderschöne Weserbergland. Die Schützengilde Golmbach führte in dem kleinen Ort Golmbach, gelegen zwischen Stadtoldendorf und Holzminden, seinen 3. Sommerbiathlon durch. Beim Sommerbiathlon wird gelaufen und zwischendurch geschossen. Kinder bis zu zwölf Jahren dürfen dabei allerdings nur mit einem Lichtpunktgewehr schießen.
Gegen 10:00 Uhr trafen alle MTV-er, bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen in Golmbach ein. Nach dem Empfang und Anbringen der Startnummern hatten alle noch ein wenig Zeit, um sich mit Wettkampfarena vertraut zu machen. Kurz vor Halb Eins begann für alle jungen Teilnehmer das Probeschießen. Für die Schülerinnen C stand eine Gesamtlaufstrecke von 600 Metern, unterbrochen von je zwei Schießeinlagen von je fünf Schuss, auf dem Programm. Gestartet wurde im Zeitabstand von zwei Minuten. Sollte es trotzdem zu einem Stau am Schießstand kommen, gab es dafür die entsprechenden Zeitgutschriften.
Als erste unserer jungen Biathleten war Merle an der Reihe. Schnell hatte sie die erste Laufstrecke hinter sich gebracht und konzentrierte sich auf das erste Schießen. Und es begann richtig gut für sie, denn alle fünf Schuss waren Treffer. Nun ging es auf die nächste Laufstrecke und dann zum Zweiten Schießen. Leider konnte dort Merle nur noch einen Treffer markieren. Jetzt ging es auf die Schlussrunde zum Ziel. Platz 2 war ihr verdienter Lohn.
Nach dem jetzt einige Jungen gestartet waren, war unserer Charlotte an der Reihe. Auch sie kam recht schnell zum ersten Schießen. Mit drei Treffern lag sie auch recht gut im Rennen. Nach der zweiten Laufstrecke kam auch Charlottes zweite Schießeinlage. Leider gab es dann hier Probleme mit ihrer Waffe. Und Leider hat auch die Schießaufsicht nicht helfend eingegriffen, obwohl sie es bei der Vorbesprechung zugesagt hatten. So wurde ihr zweites Schießen mit Null Treffern gewertet, was Charlotte natürlich sehr Traurig machte. Trotzdem konnte Charlotte in der Endabrechnung den vierten Platz erreiche.
!!! Herzlichen Glückwunsch unseren
beiden Biathletinnen !!!
Hier die Ergebnisse der MTV-Läuferinnen im Einzelnen: Schülerinnen C – 600 m : Platz 2, Merle Nagel, Gesamtzeit: 6:06 min Platz 4, Charlotte Wichern, Gesamtzeit: 7:15 min
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Achtjähriger MTV Rethmar-Läufer Henry Schulze zündet in Sorsum den Turbo !!!

Kurz nach dem Start: Henry (825), zusammen mit Lilly (826), winkt noch. Ob er hier schon weiß, wie gut er heute sein wird !!??!!

Jenna hat hier noch einen großen Vorsprung vor ihrer kleinen Schwester. Aber bis zum Ziel kommt Lilly bis auf eine Sekunde an sie heran.

Unsere 1000 m – Läufer v.l.: Erik Haase, Mia Mädge, Louisa Schulze und Singa Hesse mit ihren verdienten Medaillen.
Herzlichen Glückwunsch an alle heutigen Läufer des
MTV Rethmar !!
Hier die Laufergebnisse im Einzelnen: 2,6 km – Lauf: Henry Schulze: Gesamtplatz 5., Platz 1. in der AK MK U10 in 13:08 min. Kilian Hesse: Gesamtplatz 8., Platz 2. in der AK MK U12 in 13:54 min. Jenna Hoffmann: Gesamtplatz 5., Platz 1. in der AK WK U12 in 14:10 min. Lilly Hoffmann: Gesamtplatz 6., Platz 2 in der AK WK U12 in 14:11 min. Charlotte Wichern: Gesamtplatz 8., Platz 3 in der AK WK U12 in 14:35 min. Lea Foerster: Gesamtplatz 16., Platz 6 in der AK WJ U14 in 17:58 min. 1000 m – Lauf (ohne Zeitnahme): MTV Rethmar-Läufer: 1. Singa Hesse 2. Erik Haase 3. Louisa Schulze 4. Mia Mädge
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Laura Brozy-Müßigbrodt rennt in Burgwedel auf Platz 2. in ihrer Altersklasse

Unsere jungen Läufer in Burgwedel: v.l. Hanna von der Heyde, Luna Voß, Laura Brozy-Müßigbrodt, Juliana und Carsten Bar
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
MTV Rethmar-Läuferin Laura Skwortz ist jetzt Sportassistentin
Der Regionssportbund Hannover führte auch in den diesjährigen Osterferien wieder eine Sportassistentenausbildung durch.
Diese Sportassistentenausbildung soll späteren Übungsleitern den Einstieg in die Arbeit im Verein erleichtern und gibt einen ersten Eindruck davon, von der Teilnehmerseite auf die Übungsleiterseite zu wechseln.
Vier Tage lang, vom 07.04.2014 bis 10.04.2014 und jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr, wurde den jungen Teilnehmern gemeinsam und spielerisch gezeigt, was es heißt, in der Verantwortung zu stehen.
Die Sportassistentenausbildung ist geeignet für Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren. Unsere erst 12-jährige Laura Skwortz war bei diesem Lehrgang somit die Jüngste aller TeilnehmerInnen.
Auf dem Programm standen:
Aufsichtspflicht, Erste Hilfe und Erwartungen von Teilnehmern und Übungsleitern. Hinzu kamen Praxiseinheiten, in denen Spiele kennengelernt, erweitert und verändert wurden.
Sportassistentinnen bzw. Sportassistenten unterstützen Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden. Sie arbeiten mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern zusammen und übernehmen z. B. die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile oder die Betreuung von Teilgruppen.
Sportassistentinnen und Sportassistenten können ihre Ideen darüber hinaus bei Aktivitäten im Verein einbringen, zum Beispiel bei Spielfesten, Vereinsevents, Trainingslagern oder Ausflügen.
Die Jugendlichen erhalten einen Überblick, über Möglichkeiten sich im Verein zu engagieren. Sie lernen Jugendliche aus anderen Vereinen kennen und bekommen Informationen über weiterführenden Aus- und Fortbildungsangebote der Sportverbände.
Informationen zur Ausbildungskonzeption:
Die Ausbildung umfasst 32 LE, in denen praxisorientiert Basiswissen zu folgenden Inhalten vermittelt wird:
– Kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen
– Attraktive Sportangebote für Jugendliche
– Sport, aber sicher! – Hilfestellung, Absicherung bei Aufbauten, erste Maßnahmen bei Verletzungen
– Aufbau einer Übungsstunde im Verein
– Betreuung von Kindern – Was mache ich, wenn …?
– Kleine Projekte organisieren und durchführen
– Beteiligungsmöglichkeiten und Ansprechpersonen im Verein und Verband
Die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar freuen sich über unsere engagierte Laura und wünschen ihr viel Spaß bei der praktischen Umsetzung in unserem MTV Rethmar.
!!! Herzlichen Glückwunsch Laura !!!
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
1 x Marathon & 4 x Halbmarathon – MTV Rethmar-Läufer drehen in Hannover ihre Runden
Beim diesjährigen Hannover-Marathon nahmen mit Michael Jäkel, Bernd Becker, Vanessa und Eyck von der Heyde und Gerold Reemts gleich fünf Läufer des MTV Rethmar teil. Michael Jäkel wagte sich an die volle Marathondistanz von 42195 Metern. Bei noch recht angenehmen Lauftemperaturen erfolgte Punkt 09:00 Uhrl für ihn vor dem Neuen Rathaus der Startschuß.
Eineinhalb Stunden später ging es an gleicher Stelle auch für Bernd Becker, Vanessa und Eyck von der Heyde und Gerold Reemts los. Alle vier hatten sich am heutigen Tag für die halbe Marathon-Strecke von 21100 Metern entschieden. Leider waren die Temperaturen zu diesem Zeitpunkt schon etwas angestiegen, was das Laufen nicht gerade erleichterte.
Am Ende bewältigten aber alle unsere fünf Läufer zufrieden ihren Lauf durch unsere wunderschöne grüne Niedersächsische Landeshauptstadt.
Hier die Ergebnisse unserer MTV-Läuferin und Läufer im Einzelnen:
Marathon:
Jäkel, Michael; 4:55:45 Std.; Platz 188 in der AK 50; Gesamtplatz 1566
Halbmarathon:
Becker, Bernd; 1:57:26 Std.; Platz 274 in der AK 50; Gesamtplatz 2579
Von der Heyde, Eyck; 2:04:55 Std; Platz 370 in der AK 35; Gesamtplatz 3621
Von der Heyde, Vanessa; 2:04:56 Std; Platz 66 in der AK 35; Gesamtplatz 609
Reemts, Gerold, 2:08:52 Std; Platz 442 in der AK 40; Gesamtplatz 3299
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
MTV-Läuferin Leonie Brokof gewinnt in Niedernwöhren & Lea Foerster erringt Platz 4.
Bei bestem Laufwetter ging es am heutigen Samstag, den 26. 05. 2014 für zwei junge Läuferinnen des MTV Rethmar in den Stadthagener Ortsteil Niedernwöhren westlich von Hannover.
Gegen 12:50 Uhr starteten Trainer Peter Lieser mit den beiden jungen Läuferinnen Lea Foerster und Leonie Brokof in Rethmar bzw Sehnde. Nach genau einer Stunde Fahrzeit trafen sie schließlich am Sportgelände des TuS Niedernwöhren ein. Hier fand heute der 28. Friedrich-Wischhöfer-Lauf statt. Schnell wurden die Startunterlagen empfangen und der Laufmesschip sowie Startnummern angebracht. Nach einer kurzen Streckenbesichtigung begann das leicht Warmmachen für unsere beiden jungen Leichtathletinnen.
Pünktlich 15:00 Uhr fief dann der Stratschuß für die Mädchen der Jahrgänge 1999 bis 2004. Eine Laufstrecke von 1650 Metern lag vor den jungen Läuferinnen. Gestartet wurde auf der Laufbahn des Sportgeländes. Nach einer Stadionrunde ging es in einem großen Viereckkurz außen um das Spoertgelände herum, bevor es wieder zurück zum Ziel ins Stadion ging. Die Laufstecke bestand dabei aus Asphalt-, Schotter- und Graswegen.
Nach genau 07:17 Minuten durchlief schließlich Leonie Brokof als drittes Mädchen das Ziel. Lea Foerster folgte eineinhalb Minuten Später in der Laufzeit von 08:49 Minuten. Die Siegerehrung hier in Niedernwöhren erfolgte Jaahrgangsweise, sodass Leonie Brokof in ihrer Altersklasse W12 suverän den Sieg erringen konnte. Lea Foerster wurde in ihrer Altersklasse W13 sichere Vierte.
Herzlichen Glückwunsch beiden jungen
MTV-Läuferinnen für ihre klasse
Laufleistung am heutigen Samstag.
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Junge MTV Rethmar – Läuferin Greta erhält „Tapferkeitspokal“
In der vergangenen Woche wurden beim MTV Rethmar, in einer Feierstunde nach dem wöchentlichen Kindertraining, die Sport- und Laufabzeichen für das Sportjahr 2013 vergeben.
Im Rahmen dieser Feierstunde erhielten auch weitere Kinder der Laufgruppe des MTV Rethmar ihr eigenes Lauftrikot.
Am Ende dieser Veranstaltung wurden schließlich noch die beiden jungen Leichtathletinnen, die Schwestern Hannah und Greta Jacob besonders geehrt.
Zum Hintergrund:
Am 02. März 2014 besuchte der MTV Rethmar mit 14 Kindern den Kinderlauf des, vom Lauftreff Altwambüchen veranstalteten, Lauf um den Altwarmbüchener See. Insgesamt 98 Kinder der Jahrgänge ab 1999 und jünger waren über die Laufstrecke von 1600 m an den Start gegangen. Bei dieser großen Anzahl von Kindern auf so einem engen Startraum kommt es naturgemäß beim Start immer zu einem mehr oder weniger großem Gedränge, in der es hin und wieder auch zu einzelnen Stürzen kommen kann. Für derartige Fälle wissen die jungen Athleten des MTV Rethmar allerdings Bescheid, denn ihr Wahlspruch bei einem eventuellen Sturz lautet: „Ausstehen und weiterlaufen, geheult wird im Ziel“. Natürlich hofft man immer, dass die eigenen Athleten von einem derartigen Sturz verschont bleiben.
Aber genau das ist hier in Altwarmbüchen nicht geschehen. Direkt beim Start kam unsere kleine Greta zu Fall. Da der Laufuntergrund am Start auf Schotterboden stattfand, hat es unsere Greta dann doch recht arg erwischt. Ihre beiden Handflächen und beide Knie hat sie sich bei ihrem Sturz aufgeschlagen. Ihre neben ihr stehende Schwester kümmerte sich dann gleich um sie, hob sie auf und rannte mit ihr los. Trotz dieser Verletzungen lief Greta die ganze Laufstrecke von 1600 m bis ins Ziel durch, immer neben ihrer Schwester Hannah, die ihrerseits auf ihren eigenen Lauf verzichtete. Im Ziel angekommen, wurde sie dann gleich von ihren Eltern beruhigt und den anwesenden Sanitätern behandelt.Für dieses vorbildliche und soziale Verhalten wurde Hannah mit einem kleinen Geschenk geehrt.
Nun war unsere Greta an der Reihe. Trainer Peter bat sie nach vorn. Dort stellte sie sich auf einen Stuhl, damit sie auch jeder sehen konnte. Für ihr tapferes weiterlaufen bekam sie nun einen, eigens dafür angefertigten „Tapferkeitspokal“ überreicht. Nun gab es noch einen richtig großen Applaus aller anwesenden Kinder und Erwachsene. Was war das für eine große Überraschung für unsere Greta. In ihrem Gesicht konnte man sehen, wie mächtig stolz sie und ihre Schwester heute waren.
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Zehn junge MTV Rethmar – Läufer beim 38. Deister-Springe-Marathon
Da das Wetter am vergangenen Samstag, den 22.03.2014, sehr viel besser als vorhergesagt war, machten sich zehn junge Läufer des MTV Rethmar auf in Richtung Deister. Dort führte die LLG Springe ihren 38. Springe-Deister-Marathon durch.
Acht junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar, Natalie Thymian, Merle Nagel, Tomke Schoeppe, Anna Brix, Henry Schulze, Ben Schmitz, Jakob Rösing und Charlotte Wichern, hatten sich für den 2000 m – Lauf gemeldet. Die Laufstrecke führte erstmals in einer großen Runde um das Hallenbad und das Sport- und Schulgelände herum.
Erster der jungen MTV-Läufer der wieder vor dem Ziel auftauchte war Henry Schulze, der recht weit vorn platziert war, gefolgt von Charlotte Wichern. Genau eine halbe Minute später überlief Merle Nagel die Ziellinie.
Wieder eine halbe Minute dahinter folgten zeitgleich Tomke Schoeppe und Anna Brix. Ihnen dicht auf den Fersen waren Jakob Rösing und Ben Schmitz. Natalie Thymian folgte dann als nächste unserer Läuferinnen.
Während die 2000 m-Läufer immer noch ins Ziel stürmten, starteten die ganz jungen Teilnehmer über die eine kleine Runde von 1000 m.
Hierbei wurde der MTV Rethmar durch die beiden jungen Läuferinnen Johanna Rösing und Mirja Jordan vertreten. Bereits als zweites Mädchen kam unserer Johanna Rösing in Richtung Ziel. Nur eine halbe Minute hinter ihr folgte dann schon Mirja Jordan als fünftes Mädchen der Gesamtwertung.
Ganz tolle Leistung von unseren beiden Jüngsten.
Leider musste ein Teil der Kinder jetzt bereits Richtung Heimat. Aber die anderen sechs Mädchen begaben sich ins Springer Hallenbad, berechtigte doch die Startnummer zum freien Eintritt. Über eine Stunden erholten sie sich und hatten dabei eine ganze Menge Spaß im mollig warmen Wasser.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
2000 m:
Henry Schulze – Platz 3 in der AK MU10 in 10:06 Minuten
Charlotte
Wichern
– Platz 8
in der
AK WU12
in 10:50 Minuten
Merle
Nagel
– Platz 9
in der
AK WU12
in 11:20 Minuten
Tomke
Schoeppe
– Platz 11
in der
AK WU12
in 11:49 Minuten
Anna Brix – Platz 7 in der AK WU14 in 11:49 Minuten
Jakob Rösing – Platz 8 in der AK MU10 in 11:52 Minuten
Ben
Schmitz
– Platz 9
in der
AK MU10
in 12:11 Minuten
Natalie
Thymian
– Platz 3
in der
AK WU16
in 13:23 Minuten
1000 m:
Johanna Rösing – Platz 2 in der AK WU8 in 5:20 Minuten
Mirja Jordan – Platz 5 in der AK WU8 in 5:56 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Crosskreismeisterschaften 2014 – MTV Rethmar-Läufer Marit und Hannes feiern Debüt.
Ihr Debüt bei Laufmeisterschaften des NLV-Kreises Hannover-Land feierten für den MTV Rethmar heute, am 16. März 2014, unserer beiden jungen Läufer Marit Halberkamp und Hannes Reemts.
Bei den Crosskreis-meisterschaften 2014 des NLV-Kreises Hannover-Land in der Helsdorfer Heide konnten unsere beiden Läufer ganz hervorragende Platzierungen erreichen. Über eine Laufstrecke, einen Rundkurs von 1600 Metern, war zuerst Hannes Reemts in der Altersklasse (AK) MJU 14 an den Start gegangen. Gleich von Beginn an konnte Hannes sich im Mittelfeld positionieren. Diese Platzierung verteidigte er bis ins Ziel. Mit Platz 9. in einer Laufzeit von 7:11 Minuten war er am Ende überaus zufrieden.
Um genau 11:45 Uhr fiel dann der Startschuss für die Mädchen in der AK WJU 14.
Hier wurde der MTV Rethmar durch Marit Halberkamp vertreten. In sehr guten 7:23 Minuten legte Marit die 1600 m lange Runde durch Wald und Heide zurück. Belohnt wurde sie dafür mit dem 5. Platz bei ihren ersten Kreismeister-schaften.
Herzlichen Glückwunsch an Marit und Hannes für die
super Platzierungen bei den diesjährigen
Crosskreismeisterschaften 2014.
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben