MTV Rethmar-Läuferin Jenna Hoffmann beim Sportcheck Nachtlauf in Hannover ganz vorn mit dabei !!!

Jenna und ihr Vater Marco freuen sich auf den Lauf durch Hannover.

Jenna und ihr Vater Marco freuen sich auf den Lauf durch Hannover.

Mit einer super Laufzeit von 25:21 Minuten über die 5-Km-Laufstrecke beendete Jenna Hoffmann, die jungen Läuferin des MTV Rethmar, den diesjährigen Sportcheck Nachtlauf von Hannover.

Mit ihrem Vater und Julian Gißler, einem weiteren Läufer des

Julian kurz vor dem Start in die Nacht von Hannover.

Julian kurz vor dem Start in die Nacht von Hannover.

MTV Rethmar, war Jenna am Freitagabend, den 19.09.2014 in die Innenstadt der niedersächsischen Hauptstadt aufgebrochen. Um 20:00 Uhr war es dann für die Drei soweit. Bei idealem Laufwetter starteten am Opernplatz Jenna ihr Vater Marco und Julian auf die Runde durch die nächtliche hannoversche Innenstadt.

Ein tolles Erlebnis für Jenna, war es doch ihr erster Lauf über eine 5-km-Laufstrecke. Und von der Atmosphäre erst gar nicht zu sprechen. Insgesamt waren 3066 Läufer an den Start gegangen, von denen 1588 Frauen waren. Und Jenna lief ein ganz klasse Rennen, denn sie belegte am Ende den sensationellen 112 Platz. In der Altersklassenwertung (AK-Wertung) WU 12 war es sogar der Platz 9 von 55 Starterinnen, wobei ihr noch nicht einmal eine Minute zum Siegerplatz fehlte.

Ihr Vater, der sie auf der ganzen Laufstrecke begleitete, wurde von 1478 gestarteten Männern 465 der Gesamtwertung. In seiner AK M 45 bedeutete es damit Platz 62 von 232 Startern.

Ihnen folgte Julian mit der Netto-Laufzeit von 27:04 Minuten. Diese Laufzeit bedeutete Platz 911 der Gesamtwertung und der 139 Platz in der AK H von 229 Startern.

Alle jungen und erwachsenen Läufer des MTV Rethmar sagen allen Dreie einen „Herzlichen Glückwunsch“ für diese tollen Leitungen.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läufer Michael Jäkel wird Triathlet

MTV Läufer  Michael Jäkel (hier Archivfoto vom Hannover-Marathon 2012) schwimmt-fährt-läuft am Maschsee einen Triatlon.

MTV Läufer Michael Jäkel (hier Archivfoto vom Hannover-Marathon 2012) schwimmt-fährt-läuft am Maschsee einen Triatlon.

Kurz vor Ende der Urlaub- und Ferienzeit startete am Samstag, den 06.09.2014 der jährliche Hannover-Triathlon. Im Rahmen dieser Sportveranstaltung fand auch wieder der traditionelle Volkstriathlon statt. In diesem Jahr mit dabei, Michael Jäkel, der heute die Läufer des MTV Rethmar vertrat. Punkt 09:00 Uhr ging es für Michael auf ins Wasser des Maschsee zur ersten Disziplin seines Triathlon. 500 m lang war die Schwimmstrecke, die er zurückzulegen hatte. Nach 14:37 Minuten kam er wieder aus dem kühlen Nass heraus und begab sich auf sein Fahrrad. Die Radstrecke von 20,6 km führte aus der Wechselzone am Nordufer über das Rudolf-von-Bennigsen-Ufer in Richtung Süden. Nach dem Wendepunkt am Parkplatz Strandbad, ging es zurück zum Maschsee-Nordufer über die Willy-Brandt-Allee in Richtung Neues Rathaus und wieder zurück über die Culemannstraße. Der Rundkurs misst ca. 6,9 km und musste beim Volks- & Sprinttriathlon dreimal durchfahren werden. Michael benötigte für diese Distanz 45:43 Minuten. Jetzt hieß es schleunigst Laufschuhe anziehen und zur letzten Disziplin, der 5 km-Laufstrecke, die auf der Maschsee-Seite entlang des Rudolf-von-Bennigsen-Ufers mit Wendepunkt zurück zum Ziel führte. Nach 30:14 Minuten war auch das für Michael geschafft. Mit einer Gesamtzeit von 01:34:43 Stunden belegte Michael den 41. Platz in der Altersklasse MSEN3, was gleichzeitig den 302. Platz in der Gesamtwertung bedeutete. Alle jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar sagen dafür: “ Herzlichen Glückwunsch Michael !!! “
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Auch die MTV-Laufkinder sind beim Schützenausmarsch dabei !!

Gut gelaunt und fröhlich geht es für die jungen Läufer in die Poststraße.

Gut gelaunt und fröhlich geht es für die jungen Läufer in die Poststraße.

Und wieder ist ein Jahr vorbei und wieder steht am letzten Schützenfesttag der obligatorische Schützenausmarsch an.
Kurz vor dem Sportplatz wurden unserer jungen Läufer plötzlich immer schneller - Woran das wohl lag !?!

Kurz vor dem Sportplatz wurden unserer jungen Läufer plötzlich immer schneller – Woran das wohl lag !?!

Bei bestem Sommerwetter trafen sich auch einige unserer Laufkinder um kurz nach 14:00 Uhr auf dem Festplatz an der Trifftstraße in Rethmar. Kurz danach begann auch schon die Aufstellung der einzelnen Gruppen und der beiden Kapellen, die mit ihren Musikdarbietungen das Marschieren sichtlich erleichterte. Und dann ging es auch pünktlich los.
Begeisterte Zuschauer an der Strecke  -  Läufer-Familie Scheoppe.

Begeisterte Zuschauer an der Strecke – Läufer-Familie Schoeppe.

Fast zwanzig Kinder der Laufgruppe waren in diesem Jahr in ihren roten Laufshirts mit dabei. Auf den Bildern ist deutlich zu sehen, wie viel Freude unsrer jungen Läufer an diesem Sonntag hatten. Fünfunddreißig Minuten dauerte in diesem Jahr der Rundgang durch den Ort Rethmar. Nachdem die große Marschgruppe wieder am Festplatz angekommen war, gab es für alle mit marschierten Freifahrtschips für den Autoskooter.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Citylauf Lehrte – MTV-Läufer Niklas beeindruckt Hitze nicht !

Niklas kurz vor beendigung der ersten Runde.

Niklas kurz vor Beendigung der ersten Runde.

Warm, sehr warm war es am Freitagabend, den 18. Juli 2014 in Lehrte bei der nunmehr 13. Auflage des dortigen City-Laufes. Trotzdem wagten sich auch wieder einige Kinder und Erwachsene Läufer des MTV Rethmar hier an den Start. Viel trinken war also heute angesagt. Nicht nur vor und nach dem Lauf, sondern auch bei den extra eingerichtete Verpflegungsstellen auf der Laufstrecke.
Lilly, Juliana, Henry & Carsten warten im Schatten auf den Start.

V.l.: Lilly, Juliana, Henry & Carsten warten im Schatten auf den Start.

Nach und nach trafen alle MTV-Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt ein. Mit Miriam Huch, Lilly Lüders, Henry Schulze, Juliana und Carsten Barz hatten sich fünf junge Läuferinnen und Läufer für die eine Lehrter Runde von 2 km entschieden. Mit Merle Sennholz und Mette Knälmann waren in diesem Jahr auch zwei Gastläuferinnen am Start.  
V.l.: Merle und ihr Vater Andreas mit Merles Freundin Mette.

V.l.: Merle und ihr Vater Andreas mit Merles Freundin Mette.

Kurz vor 18:00 Uhr ging es nun für alle jungen MTV-er an die Startlinie. Punkt 18:00 Uhr fiel dann der Startschuss für den 2 km-Lauf. Ohne Sturz kamen alle unsere jungen Läufer los. Als Erster MTV-Läufer kam unser Herny wieder ins Ziel, dicht gefolgt von Gastläuferin Mette. Kurz dahinter folgte schon unserer junge Läuferin Lilly.
Miriam auf der Laufstrecke.

Miriam auf der Laufstrecke.

Fast gleichzeitig überliefen dann Miriam und Juliana die Ziellinie. Eine halbe Minute dahinter kam Gastläuferin Merle ins Ziel. Mitten im Hauptfeld erreicht dann auch Carsten das ersehnte Ziel am Ende der Burgdorfer Straße.
Carsten mitten im Läuferfeld.

Carsten mitten im Läuferfeld.

Einige Minuten später, nachdem der letzte MTV-Läufer im Ziel war, musste unser 4 km-Läufer Niklas Weise ran. Im zur Seite stand ebenfalls, mit Sandra Rautert, eine Gastläuferin. Beide hatten die 2 km-Runde zweimal zu durchlaufen. Ein wenig Bammel hatte Niklas wegen der doch noch recht hohen Temperaturen. Aber auch er hatte sich mit reichlich Getränken versorgt. Ruhig und besonnen ging Niklas das Rennen an, immer im Hinterkopf, dass er hier in Lehrte zwei Runden zu bewältigen hat. Nach knapp zehn Minuten hatte er die erster Runde hinter sich und ab ging es auf die zweite Strecke. Nach genau 22:08 Minuten hatte Niklas dann das Ziel erreicht. Dort wurde er schon freudig und stolz von seiner Mutter erwartet. Aber auch Gastläuferin Sandra erreicht zufrieden das Ziel. Gut gemacht Niklas.  
V.l.: Dr. Maco Trips & Andreas Sennholz auf der zweiten von fünf Runden durch die Lehrter City.

V.l.: Dr. Marco Trips & Andreas Sennholz auf der zweiten von fünf Runden durch die Lehrter City.

Als Niklas noch seine zwei Runden drehten, trafen mit Andreas Sennholz und Dr. Marco Trips unsere zwei 10 km-Läufer ein, die für den MTV Rethmar hier an den Start gingen. Für Beide standen fünf Runden an und genau um 19:15 Uhr ging es auf die Strecke. Bis zu Runde 3 liefen beide gemeinsam durch die Lehrter Innenstadt. Doch dann musste Andreas Marco ein wenig ziehen lassen. Im Ziel trennten jegliche knapp zwei Minuten beide Läufer. Aber auch unsere beiden 10-ner kamen, mehr oder weniger ausgelaucht ins ersehnte Ziel, denn nicht einfach war es heute bei diesen Temperaturen. Trotz alledem hat es allen unseren kleinen und großen MTV-Läufern viel Spaß gemacht. Hier nun die Ergebnisse alle Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar: Anmerkung:             – die Altersklassenplatzierung ist „rot“ gekennzeichnet,                                           – die Laufzeit ist „blau“ gekennzeichnet.  
Henry Schulze & Lilly Lüders auf dem Weg ins Ziel.

Henry Schulze & Lilly Lüders auf dem Weg ins Ziel.

Wertung : 2km Lauf   Gesamtplatz 136, Henry Schulze, Platz 24 der AK MU 10 in 09:48,5 Minuten   Gesamtplatz 280, Lilly Lüders, Platz 17 der AK WU 10 in 10:38,3 Minuten  
Jonas ist stolz auf seine große Schwester Miriam.

Jonas ist stolz auf seine große Schwester Miriam.

Gesamtplatz 377, Miriam Huch, Platz 32 der AK WU 12 in 11:15,5 Minuten       Gesamtplatz 380, Juliana Barz, Platz 28 der AK WU 10 in 11:16,5 Minuten Gesamtplatz 668, Carsten Barz, Platz 138 der AK MU 12 in 13:04,2 Minuten
Juliana Barz & Gastläuferin Mette im Bereich der Schlen.

Juliana Barz & Gastläuferin Mette im Bereich der Schlen.

  Gastläuferinnen des MTV Rethmar: Gesamtplatz 159, Mette Knälmann, Platz 7 der AK WU 10 in 09:58,7 Minuten      
Gastläuferin Merle hat schon 400 m hinter sich.

Gastläuferin Merle hat schon 400 m hinter sich.

Gesamtplatz 485, Merle Sennholz, Platz 41 der AK WU 10 in 11:52,8 Minuten

Wertung : 4km Lauf

Gesamtplatz 166, Niklas Weise, Platz 22 der AK MU 14 in 22:08,1 Minuten

Gastläuferin des MTV Rethmar:

Gesamtplatz 289, Laura Rautert, Platz 14 der AK W 40 in 26:23,6 Minute

Wertung : 10km Lauf

Gesamtplatz 308, Dr. Marco Trips, Platz35der AK M 40 in1:00:10 Minuten

Gesamtplatz 331, Andreas Sennholz, Platz39 der AK M 40 in 1:02:48 Minuten

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Leonie Brokof siegt im Fuhrberger Wald

Leonie kurz nach dem Start

Leonie kurz nach dem Start

Auch in diesem Jahr hieß es wieder an der Fuhrberger Maria-Sibylla-Merian Grundschule „Fuhrberg bewegt“. Zum siebenten Mal lud die Grundschule am Samstag, den 12.Juli 2014 zu ihrem Schulfest mit Laufevent. In diesem Jahr mit dabei auch eine der jungen Läuferinnen des MTV Rethmar. Leonie Brokof wagte sich mit rund fünzehn anderen Läuferinnen und Läufern auf die 3500 m – Runde durch den Fuhrberger Wald. Die Laufstrecke führte vom Start am Rande des Schulhofes diagonal über den Sportplatz zur angrenzenden Straße. Dort ging es etwa einen halben Kilometer entlang, bevor die Laufstrecke nach rechts in den Wald führte. Von hieraus ging es dann in einem großen Viereck wieder zurück zum Ziel. Von Anfang an kam Leonie gut ins Rennen. Bis etwa Kilometer 2,5 führte sie das Läuferfeld an.
Bei km Drei liegt Leonie, mit einem Abstand von rund 30 m, auf Platz 2 – kann dann aber doch noch zulegen.

Bei km Drei liegt Leonie, mit einem Abstand von rund 30 m, auf Platz 2 – kann dann aber doch noch zulegen.

  Dann musste sie den recht hohen Temperaturen Tribut zollen und eine junge Fuhrberger Läuferin ziehen lassen. Bei Kilometer Drei, als die Laufstrecke eine Linkskurve machte, hatte diese dann bereits einen Vorsprung von knapp dreißig Metern herausgelaufen. Nun konnte man das Ziel schon in der Entfernung am Ortsrand von Fuhrberg erkennen. Dieses beflügelte Leonie dermaßen, dass sie ihr Lauftempo doch noch leicht erhöhen konnte. Schritt für Schritt kam sie der führenden Läuferin näher. So etwa 150 m vor dem Ziel hatte sie die Fuhrberger Läuferin erreicht und konnte an ihr vorbei ziehen.
Leonie nach dem Zieldurchlauf bei der ersten Laufanalyse.

Leonie nach dem Zieldurchlauf bei der ersten Laufanalyse.

      Mit einem Vorsprung von rund zwanzig Metern, und der Laufzeit von 16:13 Minuten, durchlief sie dann doch noch als Gesamtsiegerin das Ziel.    

Herzlichen Glückwunsch !!!

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Leonie siegt am Roten Berg in Hönze – Mirja wird Zweite und Singa Dritte ihrer AK.

 
Leonie gewinnt die Mädchenwertung. Mirja wird Zweite iher AK - Sing wird Dritte ihrer AK und Matthis belegt Platz 9 in seiner sehr stark besetzten Altersklasse (AK).

Leonie gewinnt die Mädchenwertung. Mirja wird Zweite iher AK – Sing wird Dritte ihrer AK und Matthis belegt Platz 9 in seiner sehr stark besetzten Altersklasse (AK).

Am Samstag 05.07.2014 fand bereits die 7. Hönzer-Lauf-Party statt. Der kleine Ort Hönze liegt südwestlich von Hildesheim direkt hinter dem Roten Berg.
Singa wind immer schneller - Platz 3 ist dafür ihr Lohn.

Singa wind immer schneller – Platz 3 ist dafür ihr Lohn.

  Dorthin machten sich am Samstag Nachmittag mit Eltern und Trainer die zwei jungen Läuferinnen Mirja Jordan und Leonie Brokof und der junge Läufer Matthis Halberkamp auf den Weg. In Hönze angekommen, trafen sie die dritte MTV – Läuferin Singa Hesse, die mit ihrem Vater fast zeitgleich dort eingetroffen war.
Matthis hat in  der am stärksten besetzten Alterskasse Platz 9 erreicht.

Matthis hat in der am stärksten besetzten Alterskasse Platz 9 erreicht.

  Nach der Abholung und dem Anbringen der Stratnummern hieß es erst einmal warten, denn der angekündigte Regen hatte für einige Minuten seine Schleusen über Hönze geöffnet. Danach konnte dann, bei idealen Lauftemperaturen, der Lauf über die 1500 m beginnen, war es doch vor dem Regen recht war und schwül gewesen.
Mirja wird sogar Zweite ihrer Altersklasse.

Mirja wird sogar Zweite ihrer Altersklasse.

    Punkt 15:05 Uhr erfolgte dann der Start. Als Schrittmacher diente hier in Hönze die Feuerwehr, die mit einem roten Feuerwehrwagen und eingeschalteter blauer Rundumleuchte den jungen Läufern den richtigen Weg weißte. Die ersten 200 m ging es dabei bergauf und dann in einer großen Schleife durch den Ort zurück zum Ziel am Dorfgemeinschaftshaus.
Leonie wartet gspannt auf den Start des 1500 m - Laufes.

Leonie wartet gspannt auf den Start des 1500 m – Laufes.

  Als erstes Mädchen konnte am heutigen Tag unsere junge MTV-Läuferin Leonie die Ziellinie überlaufen. Als Vierte der Gesamtwertung mußte Leonie nur drei Jungen den Vortritt lassen. Zweiter MTV-Läufer war heute Matthis, der in einer guten Laufzeit, in der am stärksten besetzten Altersklasse (AK), den Neunten Platz belegen. Aber auch unsere Singe wird immer schneller, denn in einer super Laufzeit wurde sie Dritte ihrer AK. Noch einen AK-Platz besser erreichte unsere Mirja das Ziel, denn für sie wurde es der Zweite Platz in ihrer AK.Nach der Siegerehrung, die in die Halle verlegt wurde, ging es dann für Alle wieder frohgelaunt nach hause. Die Ergebnisse im Einzelnen: 1500 m – Kinderlauf Leonie Brokof, Platz 1 in der AK WJ U14 in 5:53 Minuten, Gesamtplatz 1 der Mädchenwertung. Mitthis Halberkampf, Platz 9 in der AK MK U10 in 6:47 Minuten, Gesamtplatz 21 der Jungenwertung. Singa Hesse, Platz 3 in der AK WK U10 in 7:10 Minuten, Gesamtplatz 9. der Mädchenwertung. Mirja Jordan, Platz 2 in der AK WK U8 in 8:16 Minuten, Gesamtplatz 21 der Mädchenwertung.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Wieder 5 x Platz 1 für junge Läufer des MTV Rethmar in Algermissen !

Doppelsieg durch Marit Halberkamp (mitte) und Leonie Brokof (links) beim 24. Elsternlauf in Algermissen.

Doppelsieg durch Marit Halberkamp (mitte) und Leonie Brokof (links) beim 24. Elsternlauf in Algermissen.

Bei idealem Laufwetter trafen sich am Sonntag morgen, den 15.06.2014 einige junge LäuferInnen des MTV an der Sporthalle in Rethmar, um sich auf den kurzen Weg nach Algermissen zu machen. Hier veranstaltete der TVE Algermissen seinen bereits 24. Elsternlauf. Nach nur wenigen Minuten Fahrzeit war unsere kleine Autokolonne am Sportzentrum in Algermissen angekommen.  
Bambiniläuferin Lisa Haase mit ihrer Mutter Gabriele, die im 5 km-Lauf Platz 2 in iherer AK belegen konnte. Im Hintergrund schleicht sich ihr Bruder Erik an.

Bambiniläuferin Lisa Haase mit ihrer Mutter Gabriele, die im 5 km-Lauf Platz 2 in iherer AK belegen konnte. Im Hintergrund schleicht sich ihr Bruder Erik an.

  Gerade hatten auch unsere beiden 5 km-Läufer Gabriele Haase und Niklas Weise die Ziellinie überquert. Beide MTV-Läufer bestreiteten heute ihren ersten Lauf über diese Distanz. Niklas kam als Sechster seiner Altersklasse (AK) und Gabriele als Zweite ihrer AK ins Ziel. Nach und nach trafen jetzt auch die weiteren jungen LäuferInnen des MTV ein. Unmittelbar danach ging es zur Startnummernausgabe. Da wir unsere Anmeldelisten entsprechend vorbereitet hatten, war das Ganze auch in kurzer Zeit erledigt. Schnell hatten unsere sechzehn Kinder, die sich für den 1,5 km-Kinderlauf gemeldet hatten, ihren Zeitmesschip/Startnummer angebracht. Da unsere mitgereisten drei Bambiniläufer nicht vor angemeldet werden konnten, wurde auch deren Anmeldung schnell erledigt.Eine viertel Stunde vor dem Start versammelten sich unsere 1,5 km-Läuferinnen und Läufer auf dem Parkplatz vor der Algermissener Sporthalle um ihr Aufwärmprogramm durchzuführen. Um Punkt 10:20 Uhr fiel dann für 37 Kinderläufer der Startschuss. Wieder einmal überwog beim Start die Farbe rot, da 15 der Kinder vom MTV waren.
Hannes gewinnt die Jungenwertung und Marit die Mädchenwertung.

Hannes gewinnt die Jungenwertung und Marit die Mädchenwertung.

Nach knapp viereinhalb Minuten tauchte bereits die Spitze der Läufer an der letzten Kurve vor der langen Zielgerade wieder auf. Für uns erfreulich, war die Farbe ihres Trikot´s rot, denn es handelte sich um unseren Hannes Remmts, der das Läuferfeld anführte. Nach haargenau 4:44 Minuten überlief er als Gesamtsieger die Ziellinie. Zwei Sekunden hinter Hannes erreichte das erste Mädchen das Ziel. Und auch sie kommt vom MTV. Marit Halberkamp wird in der Laufzeit von 4:46 Sekunden die Gesamtsiegerin der Mädchenwertung.
Matthis & Charlotte kurz vor dem Ziel.

Matthis & Charlotte kurz vor dem Ziel.

Leonie Brokof war die nächste MTV-Läuferin, die ins Ziel kam. Nun folgte bereits Ludger Reemts, Henry Schulze, Ben Schmitz, Matthis Halberkamp und Charlotte Wichern innerhalb der nächsten fünfzehn Sekunden.
Sophie freut sich mit ihren Eltern über ihr prima Leistung.

Sophie freut sich mit ihren Eltern über ihr prima Leistung.

Mit Sophie Tilgner, Erik Haase, Juliana Barz,
Singa ist heute wieder super drauf !!

Singa ist heute wieder super drauf !!

Singa Hesse kamen wieder vier unserer Mädchen und Jungen ins Ziel. Nun folgten noch Sarah Weise, Johanna Wolny und Mia Mädge.      
Unsere drei Bambinis, Lisa Haase, Leon Barz und Nick Schmitz, auf der Startlinie.

Unsere drei Bambinis, Lisa Haase, Leon Barz und Nick Schmitz, auf der Startlinie.

Anschließen begaben sich unsere Bambiniläufer zu ihrem 400 m-Lauf auf den angrenzenden Sportplatz. Eine Platzrunde mussten unser drei kleinen Läuferinnen und Läufer zurücklegen. Auch bei diesem Lauf konnte, mit Nick Schmitz, einer unserer Jungen einen Platz auf dem Podest erringen. Kurz hinter Mia kamen auch Leon Barz und Lisa Haase ins Ziel. Alle Bambiniläufer erhielten hier sofort ihre verdiente Medaille. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden zudem auch Hannes Reemts, Marit Halberkamp, Leonie Brokof und Nick Schmitz mit ihrer Medaille ausgezeichnet. Frohgemut fuhren dann alle jungen Läuferinnen und Läufer wieder den kurzen Weg zurück nach Rethmar und Sehnde. Ein schöner Lauftag war mal wieder geschafft. Hier die gesamten Ergebnisse der MTV Rethmar-Läufer: 24. Elsternlauf – Algermissen – Sonntag, 15.06.2014 Ergebnisliste 1,5 km Lauf weiblich: 1. Gesamt 1. Kinder (weiblich) U14 Marit Halberkamp in 4:46 min 2. Gesamt 2. Kinder (weiblich) U14 Leonie Brokof in 5:04 min 4. Gesamt 1. Kinder (weiblich) U12 Charlotte Wichern in 5;49 min 7. Gesamt 2. Kinder (weiblich) U10 Sophie Tilgner in 6:14 min 10. Gesamt 5. Kinder (weiblich) U10 Juliana Barz in 6:27 min 11. Gesamt 6. Kinder (weiblich) U10 Singa Hesse in 6:33 min
Sarah & Johanna haben nur noch ein paar Meter.

Sarah & Johanna haben nur noch ein paar Meter.

    15. Gesamt 9. Kinder (weiblich) U10 Sarah Weise in 6:54 min     16. Gesamt 10. Kinder (weiblich) U10 Johanna Wolny in 6:54 min  
Mia kommt ins Ziel.

Mia kommt ins Ziel.

20. Gesamt 1. Kinder (weiblich) U8 Mia Mädge in 7:41 min     männlich:
Nick & Ben Schmitz warten auf ihre Starts.

Nick & Ben Schmitz warten auf ihre Starts.

1. Gesamt 1. Kinder (männlich) U14 Hannes Reemts in 4:44 min   4. Gesamt 3. Kinder (männlich) U12 Ludger Reemts in 5:34 min 6. Gesamt 1. Kinder (männlich) U10 Henry Schulze in 5:40 min   8. Gesamt 3. Kinder (männlich) U10 Ben Schmitz in 5:43 min
Ludger wartet auf seinen Start.

Ludger wartet auf seinen Start.

  9. Gesamt 4. Kinder (männlich) U19 Matthis Halberkamp in 5:48 min   11. Gesamt 6. Kinder (männlich) U10 Erik Haase in 6:23 min
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar – Läufer Julian Gißler trotzt der Döhrener Hitze

Julian (hier ein Archivfoto aus Adlum) ist trotz der Hitze gut im Rennen.

Julian (hier ein Archivfoto aus Adlum) ist trotz der Hitze gut im Rennen.

  Am Freitag, den 06. Juni 2014 fand zum 31. mal der Döhrener Abendlauf statt. Bei sehr warmen Temperaturen ging es für die 6,6 km – Läufer in einer großen Runde durch die Leinewiesen westlich des Maschsees. Um 18:45 Uhr fiel für unseren MTV Läufer Julian Gißler der Startschuss. Nach dem Hitzelauf kam Julian als 84. der Männerwertung von den 154 gestarteten Männer ins Ziel. Mit einer Laufzeit von 35:32 Minuten belegte er damit den 8. Platz in seiner Altersklasse HKM.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Feldmarklauf in Hasede 2014 – Charlotte mit Platz 1 in ihrer AK bei ihrem ersten 5 km – Lauf und Mannschaftspokal für Ludger, Ben und Louisa.

Die Siegerehrung der Jungen über die 1200 m - Laufstrecke

Die Siegerehrung der Jungen über die 1200 m – Laufstrecke

Ein äußerst erfolgreicher Lauftag ging heute für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar zu Ende. Schon ganz früh ging es am heutigen Sonntag, den 01.06.2014 für Charlotte Wichern los. Bereits um kurz vor 08:00 Uhr fuhr sie mit ihrer Mutter nach Hasede, kurz vor Hildesheim. Dort wartete schon Trainer Peter mit ihrer Startnummer auf sie.
Peter Lieser & Charlotte Wichern vor Charlotte´s ersten 5 km-Lauf.

Peter Lieser & Charlotte Wichern vor Charlotte´s ersten 5 km-Lauf.

Charlotte feierte heute nämlich eine Premiere für die jungen MTV Läuferinnen und Läufer, denn sie plante heute ihren ersten Lauf über die 5 km – Laufstrecke. Noch nie hat sich eine junge MTV – Läuferin an diese Laufstrecke gewagt. Mit Trainer Peter fiel für beide um punkt 09:00 Uhr der Startschuss. Nachdem die Läufer den Ort in Richtung Stichkanal verlassen hatten, ging es in einer großen Laufschleife in Form einer Acht, wieder zurück zum Ziel. Und Charlotte macht für ihren ersten Fünfer ein ganz prima Rennen. Belohnt wurde sie dafür mit dem ersten Platz in ihrer Altersklasse (AK) in der ganz hervorragenden Zeit von 29:03 Minuten. Trainer Peter, der neun Sekunden nach ihr ins Ziel kam, freute sich riesig mit ihr. Auch Charlottes Mutter staunte nicht schlecht über die Superleistung ihrer 10-jährigen Tochter.
Lilian Hillreiner, Lisa Haase & Nick Schmitz starten gleich auf der 600 m - Runde.

Lilian Hillreiner, Lisa Haase & Nick Schmitz starten gleich auf der 600 m – Runde.

So gegen 11:00 Uhr trafen dann nach und nach die weiteren jungen Läuferinnen und Läufer in Hasede ein. Nach dem Anbringen der Startnummern und der Messchips bereiteten sich mit Lilian Hillreiner, Lisa Haase und Nick Schmitz gleich drei Sportler auf die eine Runde über die 600 m – Laufstrecke vor. 11:30 Uhr ging es für sie dann auf die Laufrunde. Besonders schnell war heute unsere Lilian Hillreiner, die schon als zweites Mädchen die Ziellinie überlief. Eine halbe Minute nach ihr folgte dann Nick Schmitz, der Platz 4 bei den Jungen belegen konnte. Unsere jüngste Läuferin Lisa Haase kam als zehntes Mädchen ins Ziel.
Louisa und ,verdeckt dahinter, Erik kurz vor dem Ziel.

Louisa und ,verdeckt dahinter, Erik kurz vor dem Ziel.

Fünfzehn Minuten später waren dann die 1200 m – Läufer an der Reihe. Mit Louisa Hillreiner, Ben Schmitz, Ludger Reemts, Erik Haase und Johanna Wolny war der MTV Rethmar hier gleich mit fünf Läufern vertreten. Und Ludger war der Erste unserer Läufer der das Ziel erreichte. Platz 4 bei den Jungen war Lohn. Ein paar Sekunden später folgten auch schon Ben, Louisa und Erik im Abstand von nur wenigen Sekunden. Genau in der Mitte des Läuferfeldes kam dann auch schon Johanna ins Ziel. Was für eine prima Leistung unserer neun jungen Läuferinnen und Läufer.
Die große Überraschung am heuigen Tag !! Ludger Reemts, Ben Schmitz und Louisa Hillreiner (leider schon auf dem Heimweg) belegen Platz 2 bei der Mannschaftswertung

Die große Überraschung am heuigen Tag !!
Ludger Reemts, Ben Schmitz und Louisa Hillreiner (leider schon auf dem Heimweg) belegen Platz 2 bei der Mannschaftswertung

    Dann gab es aber noch eine weitere Überraschung für den MTV Rethmar. Zum ersten Mal wurden hier in Hasede beim 1200 m – Lauf Mannschaftspokale vergeben. Von den in die Wertung gekommenen acht Mannschaften konnte die MTV Rethmar-Mannschaft mit Ludger Reemts, Ben Schmitz und Louisa Hillreiner den ganz hervorragenden zweiten Platz erlaufen. Für diese Leistung gab es dann auch einen riesigen Pokal, den der MTV Rethmar auch behalten darf. Aber vorher werden die drei jungen Gewinner dieses Pokals jeweils für vier Monate mit zu sich nach hause nehmen.   Mit stahlenden Gesichtern machten sich dann alle jungen Läuferinnen und Läufer wieder mit ihren Eltern auf den Heimweg.   Die Ergebnisse im Einzelnen: 600 m – Lauf: Lilian Hillreiner, Gesamtplatz 3, Platz 2 in der AK W8 in 2:39 min Nick Schmitz, Gesamtplatz 9, Platz 4 in der AK M8 in 3:13 min Lisa Haase, Gsamtplatz 19, Platz 10 in der AK W8 in 6:20 min 1200 m – Lauf: Ludger Reemts, Gesamtplatz 6. Platz 4 in der AK M10 in 6:03 min Ben Schmitz, Gesamtplatz 9, Platz 1 in der AK M8 in 6:16 min Louisa Hillreiner, Gesamtplatz 11, Platz 1 in der AK W9 in 6:20 min Erik Haase, Gesamtplatz 13, Platz 2 in der AK M9 in 6:22 min Johanna Wolny, Gesamtplatz 21, Platz 4 in der AK W8 in 7:20 min Mannschaftswertung: MTV Rethmar mit Ludger Reemts, Ben Schmitz und Louisa Hillreiner, Platz 2 in 18:39,73 min
Charlotte gewinnt ihre Altersklasse im 5 km-Lauf.

Charlotte gewinnt ihre Altersklasse im 5 km-Lauf.

  5000 m – Lauf: Charlotte Wichern, Gesamtplatz 62, Platz 1 in der AK W10 in 29:03 min Peter Lieser, Gesamtplatz 65, Platz 2 in der AK M60 in 29:12 min
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Hoffmann Schwestern Jenna & Lilly mischen in Isernhagen recht gut vorn mit.

Jenna & Charlotte besprechen ihr Taktik.

Jenna & Charlotte besprechen ihr Taktik.

Der früherer MTV Rethmar - Läufer Detlef Oppermann ist auch mit von der Partie.

Der früherer MTV Rethmar – Läufer Detlef Oppermann ist auch mit von der Partie.

Auch am Sonntag, den 25. 05. 2014 machten sich wieder einige junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar auf, um diesen schönen Sonnentag „Laufend“ zu beginnen. Charlotte Wichern und Leonie Wirries mit ihrer Mutter starteten bereits um 08:20 Uhr an der Sporthalle in Rethmar. Nach nicht einmal einer halben Stunde waren sie am Sportgeländes des TSV Isernhagen angekommen.
Kilian und seine Schwester Singa warten auf ihre Start´s.

Kilian und seine Schwester Singa warten auf ihre Start´s.

    Fast gleichzeitig trafen auch mit Ben Schmitz und Singa und Kilian Hesse, jeweils mit ihren Eltern, drei weitere MTV – Läufer ein. Leider gestaltet sich die Startnummernausgabe in Isernhagen immer ein wenig langatmig, da man mit einer langen Startliste immer von Buchstabe zu Buchstabe gehen muss, und sich dann immer jeweils in eine neue Warteschlange anstellen muss. Aber auch das war diesmal recht schnell geschafft. Nun wurden unverzüglich die Messchips und Startnummern angebracht und dann ging es für alle Kinder zur T-Shirt – Ausgabe, denn alle Kinder bekommen hier in Isernhagen immer ein schickes Shirt. Gerade als Trainer Peter begann etwas nervös zu werden, trafen nun auch unsere beiden Schwestern Jenna und Lilly Hoffmann mit ihren Eltern ein. Schnell waren die Startutensilien angebracht und die T-Shirt´s organisiert.
Ben Schmitz ist, trotz gestriegen Lauf, wieder  vorn mit dabei

Ben Schmitz ist, trotz gestriegen Lauf, wieder vorn mit dabei

    Nun begann auch schon das Aufwärmprogramm für die 1000 m – Läufer. Nach dem Aufwärmen gingen alle Läuferinnen und Läufer zum Startplatz, der ca. 800 m weit entfernt war. Als erstes waren die Jungen an der Reihe. Wie schon gestern in Adlum, war Ben Schmitz heute unser einziger Vertreter. Er erreichte als Achter in seiner Altersklasse (AK) das Ziel, steckte ihm doch der Lauf am Vortag noch ein wenig in den Beinen.
Singa hat noch ein Sportplatzrunde vor sich.

Singa hat noch ein Sportplatzrunde vor sich.

        Um genau 10:00 Uhr waren dann die Mädchen dran. Singa Hesse und Leonie Wirries liefen heute für den MTV.      
Leonie muß auch noch einmal um den Sportplatz in Isernhagen.

Leonie muß auch noch einmal um den Sportplatz in Isernhagen.

      Als 12. ihrer AK überlief Singa die Ziellinie und als 7 i hrer AK Leonie.      
Jenna ist heute super - Platz 4 ist ihr Lohn.

Jenna ist heute super – Platz 4 ist ihr Lohn.

  Jetzt war der 3,5 km-Lauf an der Reihe. Drei Mädchen, die beiden Schwestern Jenna und Lilly Hoffmann und Charlotte Wichern liefen hier heute ihre bis lang längste Laufstrecke. Nur Kilian Hesse ist auf dieser Laufstrecke fast schon ein alter Hase, ist er derartige Laufstrecken doch schon einige Male gelaufen. Schon kurz nach dem Start zeigte Jenna, wer heute das Geschehen bestimmen will, denn sie setzte sich gleich im vorderen Feld mit fest. Ihr folgten Kilian, und gemeinsam Lilly und Charlotte in der Mitte des Läuferfeldes. Nach einer großen Schleife war es auch Jenna, die als Erste unserer MTV – Läuferinnen wieder Richtung Ziel stürmte. Vierzig Sekunden nach ihr überlief Kilian, gehandikapt durch eine Sportverletzung am Fuß, die Ziellinie.
Kann Lilly etwa fliege, den sie schwebt fast über den Boden.

Kann Lilly etwa fliege, denn sie schwebt tatsächlich über dem Boden.

  Ihm ganz dicht auf den Versen war dann schon Lilly, die wieder einmal auf den letzten zweihundert Metern vor dem Ziel, mächtig Dampf gemacht hatte und sich von Charlotte lösen konnte. Aber auch Charlotte bestätigte wieder einmal ihre tolle Laufleistung, die sie beim Erwachsenentraining erworben hat.     Im Ziel erhielten alle 1000 – und 3500 Meter-Läuferinnen und Läufer ihre verdiente Medaille. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1000 m – Lauf: Ben Schmitz, Platz 8 in der AK 2006, Gesamtplatz 16 in 4:58 Minuten Singa Hesse, Platz 12 in der AK 2006, Gesamtplatz 18 in 5:41 Minuten Leonie Wirries, Platz 7 in der AK 2007, Gesamtplatz 39 in 8:03 Minuten
Charlotte geht auf die letzten 250 Meter.

Charlotte geht auf die letzten 250 Meter.

3500 m – Lauf: Jenna Hoffmann, Platz 4 in der AK WK U12, Gesamtplatz 7 in 18:12 Minuten Kilian Hesse, Platz 15 in der AK MK U12, Gesamtplatz 30 in 18:52 Minuten Lilly Hoffmann, Platz 7 in der AK WK U12, Gesamtplatz 10 in 18:58 Minuten Charlotte Wichern, Platz 8 in der AK WK U12, Gesamtplatz 11 in 19:09 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben