MTV Rethmar-Doppelsieg für Leonie & Lilly beim letzten Crosslauf an der Alten Bult

Lilly Hoffmann und Assil Ismail sind mit ihrem Lauf durch - Jenn Hoffmann hat noch einige Minuten bis zu ihrem Start.

Lilly Hoffmann und Assil Ismail sind mit ihrem Lauf durch – Jenn Hoffmann hat noch einige Minuten bis zu ihrem Start.

Der 18. Lauf um die Alte Bult am Hannoverschen Kinderkrankenhaus ist nun der Letzte des Post SV in Hannover. Nach 18 Jahren haben die Organisatoren leider keine Nachfolger mehr gefunden und müssen nun den beliebten Crosslauf an der Alten Bult aufgeben.
Leonie gewinnt die Mädchenwertung.

Leonie gewinnt die Mädchenwertung.

  Bei der damit heutigen letzten Ausgabe konnten die jungen Läuferinnen des MTV Rethmar noch einmal groß auftrumpfen, denn durch unsere Leonie und unsere Lilly konnte bei den Mädchen ein Doppelsieg eingefahren werden. Leonie Brokof belegte nicht nur den ersten Platz der Mädchen sondern auch den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Ben landet wieder ganz vorn.

Ben landet wieder ganz vorn.

  Aber auch für unsere Jungen lief es wieder sehr gut. Auf Gesamtplatz 9 landete erneut Ben Schmitz.
Lilly wird Gesamtzweite.

Lilly wird Gesamtzweite.

Nur eine Sekunde hinter ihm kam dann auch schon, als zweites Mädchen der Gesamtwertung, MTV-Läuferin Lilly Hoffmann ins Ziel. Durch ihren legendären Endspurt hatte sie sich diesen wieder erlaufen. Als Sechzehnter der Gesamtwertung überlief Erik Haase gefolgt von Assil Ismail die Ziellinie.
Assil wird Zweite in Ihrer AK.

Assil wird Zweite in Ihrer AK.

  Assil landete auf Platz 5 der Gesamtwertung der Mädchen und wurde Zweite in ihrer Altersklasse (AK). Mit Mia Mädge und Lisa Haase folgte nun wieder ein Zweiergespann vom MTV. Ihnen auf den Fersen erklomm dann auch noch unser Lenn Mädge den Hügel an der Alten Bult.  
Gabi dreht ihrer 3,5 km - Runde an der Alten Bult.

Gabi dreht ihrer 3,5 km – Runde an der Alten Bult.

Um 11:00 Uhr startete nun die Mittelstrecke über die 3,5 km. Hier wurde der MTV Rethmar von den vier Läuferinnen Juliana Barz, Jenna Hoffmann, Carina Wieners und Gabriele Haase vertreten. Jenna war die erste unserer Läuferinnen, die am Ende ihre Altersklasse gewinnen konnte. Aber auch Gabriele lief super und wurde dafür mit dem Zweiten Platz in der AK belohnt. Nun folgte unsere junge Juliana, die ebenfalls ihre AK gewinnen konnte. Platz Drei in der AK erreichte auch Carina.
Marathon-Mann Michael dreht wieder drei Runden an der Alten Bult.

Marathon-Mann Michael dreht wieder drei Runden an der Alten Bult.

  Auf die drei Runden wagte sich mal wieder unser Marathon-Mann Michael Jäkel. Auch er genoss sichtlich die herbstliche Eilenriede und den Hügel am Ende seiner Laufstrecke, den er gleich drei Mal zu bewältigen hatte. Platz 13 in der AK war sein Lohn dafür.     Glückwunsch an alle MTV-Läufer am heutigen Tag.
Assil & Lilly mit Ihren Urkunden für die beiden ersten Plätze in der AK WK U12.

Assil & Lilly mit Ihren Urkunden für die beiden ersten Plätze in der AK WK U12.

Hier die Ergebnisse im einzelnen: 1-km-Kinderlauf:
Mia & Lisa stürmen gleich den Berg an der Alten Bult.

Mia & Lisa stürmen gleich den Berg an der Alten Bult.

Erik ist auch schon vorm Berg.

Erik ist auch schon vorm Berg.

      1. Platz Schülerinnen U14, 1. Gesamtplatz Mädchen, Leonie Brokof in 3:36 Minuten 5. Platz Schüler U10, 8. Gesamtplatz Jungen, Ben Schmitz in 4:04 Minuten 1. Platz Schülerinnen U10, 2. Gesamtplatz Mädchen, Lilly Hoffmann in 4:05 Minuten 8. Platz Schüler U10, 12. Gesamtplatz Jungen, Erik Haase in 4:39 Minuten 2. Platz Schülerinnen U12, 5. Gesamtplatz Mädchen, Assil Ismail in 4:51 Minuten 2. Platz Schülerinnen U8, 6. Gesamtplatz Mädchen, Mia Mädge in 5:55 Minuten 3. Platz Schülerinnen U8, 7. Gesamtplatz Mädchen, Lisa Haase in 6:01 Minuten 3. Platz Schüler U10, 20. Gesamtplatz Jungen, Lenn Mädge in 6:42 Minuten 3,5-km-Lauf:
Jenna auf dem Weg zum Ziel.

Jenna auf dem Weg zum Ziel.

1. Platz AK W K U12, 15. Gesamtplatz Frauen, Jenna Hoffmann in 16:38 Minuten 1. Platz AK W K U10, 27. Gesamtplatz Frauen, Juliana Barz in 20:25 Minuten 2. Platz AK W J U14, 23. Gesamtplatz Frauen, Gabriele Haase in 19:37 Minuten 3. Platz AK W U 23, 34. Gesamtplatz Frauen, Carina Wieners in 21:19 Minuten   10,5-km-Lauf: 13. Platz AK M 50, 77. Gesamtplatz Männer, Michael Jäkel in 54:26 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Katerina´s großes Abenteuer beginnt – MTV-Läuferin Katerina verabschiedet sich nach Südkorea

Katerina mit der Bildkolage, die sie als Erinnerung an ihre Laufzeit von ihren jungen und erwachsenen Mitläuferinnen und Mitläufern des MTV Rethmar bekommen hat.

Katerina mit der Bildkolage, die sie als Erinnerung an ihre Laufzeit von ihren jungen und erwachsenen Mitläuferinnen und Mitläufern des MTV Rethmar bekommen hat. Es ist bereits nach 23:00 Uhr und Katerina ist schon ganz schön geschafft.

Unserer jungen MTV Rethmar-Läuferin Katerina Creutzburg steht demnächst eine ganz große Reise bevor. Deshalb war am letzten Samstag, den 25. Oktober 2014 die Aufregung groß im Rittersaal auf dem Guthof Rethmar. Dort fand nämlich die große Abschiedsfeier der Familie Creutsburg statt. Noch vor Weihnachten geht es halb um die Welt für unsere, immer freundlich strahlende Katerina. Alles wird neu für sie werden. Katerina wird dann auf eine Internatione Schule wechseln und dort sicherlich recht bald neue Freunde finden. Sie wird, neben dem Englischen, welches sie ja schon beherrscht, auch bestimmt schnell die koreanische Sprache erlernen.
Katerina mit ihrem Sportabzeichen 2014 - Silber hat sie wieder geschafft. Herzlichen Glückwunsch !!!

Katerina mit ihrem Sportabzeichen 2014 – Silber hat sie wieder geschafft. Herzlichen Glückwunsch !!!

Trainer Peter ließ es sich dann auch nicht nehmen, Katerina nicht mit leeren Händen auf die große Reise zu schicken. Von den jungen und erwachsenen Läufern ihres MTV bekam sie eine Bildkolage mit vielen Bildern aus ihren Aktivitäten in der Laufgruppe. Als besondere Überraschung hatte Trainer Peter auch noch die fertige Urkunde ihres diesjährigen Deutschen Sportabzeichens dabei. Katerina hat es, wie schon bereits im letzten Jahr, wieder in Silber abgelegt. Alle jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar wünschen Katerina eine schöne Reise und ein erfolgreiches Ankommen in ihrer neuen Heimat Südkorea. Möge Katerina ihre Sportfreundinnen und Freunde von der Laufgruppe des MTV Rethmar immer in guter Erinnerung behalten. Und immer, wenn Katerina in ihrer neuen Schule zum Sportunterricht geht, soll ihr Lauftrikot, was sie natürlich mitnehmen darf, an uns alle hier in Rethmar erinnern.   Alles, alles Gute Katerina für Dein große Abenteuer !!! Deine jungen und erwachsenen Läufer vom MTV Rethmar.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar – Läufer Ben Schmitz in Ricklingen auf dem Treppchen

Ben Schmitz wir Dritter seiner Altersklasse MK U10.

Ben Schmitz (Mitte) wir Dritter seiner Altersklasse MK U10.

Trotz Ferien- und Urlaubszeit hatten sich trotzdem 6 junge und 2 erwachsenen Läufern des MTV Rethmar am Sonntag, den 27.10.2013 auf in den hannoverschen Stadtteil Ricklingen gemacht. Auch an diesem Wochenende herrschte richtig gutes Laufwetter an den Ricklinger Teichen.
Hendrik Jordan gewinnt die Jungenwertung beim Bambini-Lauf.

Hendrik Jordan gewinnt die Jungenwertung beim Bambini-Lauf.

Als erstes war unserer Vertreter beim Bambini-Lauf an der Reihe.Um 09:45 Uhr fiel für Hendrik Jordan, in einem Seitenweg vor dem Ricklinger Sportgelände, der Startschuß für die 400 Meter. Und es lief ganz prima für unseren kleinen Renner. Da er hinter drei jungen Mädchen ins Ziel kam, gewann er somit die Jungenwertung dieses Laufes. Schnell brausten er ins nahe Ziel, wo er sofort seine verdiente Medaille und Teilnehmerurkunde erhielt.
Juliana Barz, Mirja Jordan und ihr kleiner Bruder Hendrik.

Juliana Barz, Mirja Jordan und ihr kleiner Bruder Hendrik (v.l.).

Des weilen bereiteten sich unserer 1 km – LäuferInnen Mirja Jordan, Juliana und ihr Bruder Carsten Barz sowie die Brüder Ben und Nick Schmitz auf ihr Rennen vor. Punkt 10:00 Uhr war es dann für sie soweit. Gleich zu Beginn konnte sich unser Ben im vorderen Läuferfeld festsetzen. Nach 1000 m kam er als dritter Junge seiner Altersklasse (AK) ins Ziel. Als zweite Rethmarerin war unser Juliana, dicht gefolgt von Nick im Ziel. Nur wenige Sekunden hinter ihr lief Mirja über die Ziellinie. Ihr dicht auf den Fersen war dann auch schon Carsten.
Ben Schmitz, Carsten Barz und Nick Schmitz (v.l.) kurz vor dem Start.

Ben Schmitz, Carsten Barz und Nick Schmitz (v.l.) kurz vor dem Start.

    Im Ziel erhielten alle ihre verdienten Medaillen. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte sich Ben zusätzlich über einen Pokal freuen. Er und alle anderen jungen Läuferinnen und Läufer bekamen hier auch ihre Urkunden.      
V.l.: Michael Jäkel, Peter Lieser und Julian Gißler vor, bzw. nach dem Lauf.

V.l.: Michael Jäkel, Peter Lieser und Julian Gißler vor, bzw. nach dem Lauf.

Julian kurz vor dem Ziel - Nur noch ein paar Meter für ihn.

Julian kurz vor dem Ziel – Nur noch ein paar Meter für ihn.

Jetzt, um genau 10:30 Uhr, war mit Julian Gißler unserer erster Erwachsener an der Reihe. 6,1 Km ist seine Laufstrecke lang. Nach der Wald- und Teichrunde erwarteten einige unserer Kinder ihn mit viel Applaus im Ziel. Den Abschluss bildete hier in Ricklingen wieder das 10 km – Rennen. Michael Jäkel hatte sich wieder für diese Strecke entschieden. Auch er genoss den herrlichen Herbstwald an den Ricklinger Teichen.   Hier die einzelnen Ergebnisse: 1000 m – Kinderlauf: Ben Schmitz, 4:13 Minuten, Platz 3 – MK U10, Platz 12 bei den Jungen Juliana Barz, 5:02 Minuten, Platz 5 – WK U10, Platz 13 bei den Mädchen Nick Schmitz, 5:16 Minuten, Platz 4 – MK U8, Platz 25 bei den Jungen Mirja Jordan, 5:40 Minuten, Platz 4 – WK U8, Platz 16 bei den Mädchen Carsten Barz, 6:17 Minuten, Platz 18 – MK U12, Platz 30 bei den Jungen 6100 m – Lauf: Julian Gißler, 33:35 Minuten, Platz 11 in der AK Männer. 10 km – Lauf: Michael Jäkel , AK M 50 Platz 22 in 53:32 min. Und wieder ging ein schöner und erfolgreicher Lauftag für die kleinen und großen Läufer der MTV Rethmar zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer des MTV !!
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Nur vier Sekunden fehlen MTV Rethmar-Läuferin Lilly Hoffmann zum Sieg

Lilly ist gestartet - Am Ende des Rennens wird sie zum "Gepard".

Lilly ist gestartet – Am Ende des Rennens wird sie zum „Gepard“.

Sonntag Früh am 12.10.2014 in Hannover. Auf dem Sportgelände und dem angrenzenden Wald im Stadtteil Wettbergen herrscht „ Indian Sommer “. Ideale Wetterbedingungen, nicht nur temperaturmäßig sondern auch fürs Auge, für eine Laufveranstaltung. Mit sechs Läuferinnen und Läufern, drei Kinder (Lilly Hoffmann, Leonie Wirries und Nick Schmitz) und drei Erwachsenen (Michael Jäkel, Carina Wieners und Peter Lieser), war der MTV Rethmar nach Wettbergen aufgebrochen.
Carina & Peter laufen 5200 m - Nick den Kinderlauf über 1200 m.

Carina & Peter laufen 5200 m – Nick den Kinderlauf über 1200 m.

Nach dem Anbringen der Läuferchips ging es sofort auf die Anlaufbahn der Sprunggrube, denn dort wartete schon der „Wettberger Hase“ der wieder das Aufwärmprogramm für die kleinen Läuferinnen und Läufer übernahm. Direkt nach diesem Aufwärmprogramm ging es an den Start für die 1200m-Runde. Diese führte ein paar Meter die Laufbahn der Sportplatzes entlang; durch ein Tor auf eine dreiviertel Runde um das Regenrückhaltebecken herum; hinter dem Vereinsheim des TUS Wettbergen entlang; dann durch ein kleines Wäldchen wieder auf die Laufbahn des Sportplatzes und jetzt waren es nur noch ca. 100 m geradeaus bis ins Ziel. Bei etwa zweidrittel der Laufstrecke lag Lilly Hoffmann noch gut 20 m hinter der Viertplatzierten Läuferin. Die ersten drei Mädchen waren da schon sehr weit enteilt. Aber dann zündete unsere Lilly ihren Turbo und setzte zu einem phantastischen Endspurt an. Meter für Meter kämpfte sie sich an die Viertplatzierte Läuferin heran und nahm ihr bis ins Ziel sogar noch 11 Sekunden ab. Am Ende hatte unsere Lilly in 4:52 Minuten den 4. Platz (Altersklassenplatz 2) erreicht. Leicht enttäuscht war sie dennoch, denn nur ganze vier Sekunden fehlten zum Sieg.
Nick bei ca. 900 m - Er läuft ein klasse Rennen.

Nick bei ca. 900 m – Er läuft ein klasse Rennen.

  Auch unser jüngster Läufer lief heute ein ganz großes Rennen. Gesamtplatz 41 von 106 Kinder war sein Lohn. In seiner Altersklasse (AK) MU8 belegte er damit in 5:38 Minuten den 6. Platz.  
Leonie beim Warm machen kurz vor dem Start.

Leonie beim Warm machen kurz vor dem Start.

Ihm folgte unsere dritte Läuferin Leonie Wirries. Mit der Laufzeit von 8:08 Minuten wurde sie 17. ihre AK WU8. Um 10:30 Uhr war es dann für die Erwachsenen soweit. 5200 Meter lang war ihre Runde durch den herrlichen herbstlichen Wettberger Wald.  
Michael ist heute unser Bester (Archivfoto).

Michael ist heute unser Bester (Archivfoto).

Als Erster war MTV-Läufer Michael Jäkel wieder im Ziel. In der Laufzeit von 26:32 Minuten wurde er 9. der AK M50. Gemeinsam liefen dann noch Carina Wiener in 32:12 Minuten als Altersklassensiegerin und Peter Lieser in 32:14 Minuten als 10. seiner AK ins Ziel.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Leonie gewinnt den Kinderlauf der Mädchen und Jenna wird Vierte der Frauen bei der See-Runde in Altwarmbüchen.

Leonie Brokof (187), Ben Schmitz (185), Lilly Lüders (183), Henry Schulze (186) und Mia Mädge (verdekt), warten auf ihren Start.

Leonie Brokof (187), Ben Schmitz (185), Lilly Lüders (183), Henry Schulze (186) und Mia Mädge (verdekt), warten auf ihren Start.

Am heutigen Samstag, den 11. Oktober 2014 machten sich fünf junge und drei erwachsenen Läufer des MTV Rethmar auf dem Weg zum Lauf um den Altwarmbüchener See. Bei wirklich idealem Laufwetter trafen alle acht Rethmarer nach und nach am Bootshaus am See ein, um die bereits von Trainer Peter abgeholten Startnummern an ihren Trikots anzubringen.
Leonie ca. 100 m vor dem Ziel.

Leonie ca. 100 m vor dem Ziel.

Um 14:15 Uhr machten sich mit Lilly Lüders, Henry Schulze, Ben Schmitz, Mia Mädge und Leonie Brokof die ersten fünf junge Läufer des MTV Rethmar als erstes auf ihre 1600 m lange Laufstrecke. Nach ca. 200 m ging es auf eine ca. 1200 m – Schleife und dann wieder 200 m zurück zum Ziel. Bereits kurz nach dem Start konnte sich unserer Leonie leicht absetzen. Als erstes Mädchen tauchte Leonie dann auch wieder nach der Schleife durch den angrenzenden Wald wieder am Abzweig auf und ging mit einem großen Vorsprung auf die letzten 200 m. In einer Zeit von 6:26 Minuten überlief sie dann als Siegerin der Mädchen über die Ziellinie. Da nur ein einziger Junge vor ihr ins Ziel kam, belegte sie den 2. Platz der Gesamtwertung.
Ben ist heute ganz klasse drauf - hier stürmt er dem Ziel entgegen.

Ben ist heute ganz klasse drauf – hier stürmt er dem Ziel entgegen.

Zweiter Rethmarer Läufer war dann schon Ben Schmitz, der in der Laufzeit von 7:12 min. den 6. Gesamtplatz bei den Jungen belegen konnte. In seiner Altersklasse (AK) war es sogar der Platz 1. bei den U9-Jungen.
Henry hat noch knapp 100 m vor sich.

Henry hat noch knapp 100 m vor sich.

Der 3. Platz in der gleichen Altersklasse fiel an unseren Henry Schulze, der mit der Laufzeit von 7:45 min. den Gesamtplatz 13 errang.    
Lilly erreicht als vierte ihrer AK das Ziel am Bootshaus.

Lilly erreicht als vierte ihrer AK das Ziel am Bootshaus.

Ihm nach folgte unsere Lilly Lüders, die gerade einmal 13 Sekunden hinter ihm ins Ziel kam. Lilly wurde Vierte in ihrer AK und Gesamtelfte.      
Mia macht sich auf den Weg.

Mia macht sich auf den Weg.

Den hervorragenden Platz 5 in der U8-Wertung der Mädchen konnte zudem noch unsere Mia Mädge erreichen – Platz 25 der Gesamtwertung war der Lohn.       Im Ziel konnten sich alle Fünf über eine Medaille freuen. Bei der anschließenden Siegerehrung bekam Leonie zusätzlich noch einen Siegerpokal.   Um 14:45 Uhr fiel dann der Startschuss für die eine Runde um den See. 3660 Meter waren hier zurück zu legen. Die elfjährigen Jenna Hoffmann macht sich zusammen mit ihrem Vater Marco auf den Weg. Ganz hervorragend lief es dabei für unsere Jenna, die mit einer Laufzeit von 17:04 Minuten den 4. Platz in der Gesamtwertung der Frauen belegen konnte. In ihrer AK W U11 bedeutete dieses Platz 1. Ihr Vater Marco folgte eine Sekunde nach ihr und erreichte in der Zeit von 17:05 Minuten als Dritter in seiner AK das Ziel.
Michael freut sich auf seine drei See-Runden bei idalem Laufwetter - nah, dann los,,

Michael freut sich auf seine drei See-Runden bei idalem Laufwetter – nah, dann los,,

Eine halbe Stunde später machte sich nun noch unser Langstreckler Michael Jäkel (AK M50) auf den Weg, um den See dreimal zu umrunden. Auch er schlug sich tapfer und erreichte 56:22 min. Für die 10,8 km – Laufstrecke war das ganz hervorragend und wurde mit dem 10.Platz in seiner AK belohnt. Ergebnisse im Einzelnen: 1600 m – Kinderlauf:
Leonie gewinnt überlegen die Mädchenwertung

Leonie gewinnt überlegen die Mädchenwertung

Leonie Brokof, Gesamtplatz 2, Platz 1 der Mädchen, Platz 1 der AK U13 in 6:26 Minuten Ben Schmitz, Gesamtplatz 6 der Jungen, Platz 1 der AK U9 in 7:12 Minuten   Henry Schulze, Gesamtplatz 13 der Jungen, Platz 3 der AK U9 in 7:45 Minuten Lilly Lüders, Gesamtplatz 11 der Mädchen, Platz 4 der AK U9 in 7:58 Minuten Mia Mädge, Gesamtplatz 25 der Mädchen, Platz 5 der AK U8 in 10:21 Minuten
Jenn wir Gesamt-Vierte. Ihr Papa Marco landet hinter ihr.

Jenna wir Gesamt-Vierte. Ihr Papa Marco landet hinter ihr.

3660 m – Lauf:   Jenna Hoffmann, Gesamtplatz 4 der Frauen, Platz 1 der AK WU11 in 17:04 Minuten   Marco Hoffmann, Gesamtplatz 26 der Männer, Platz 3 der AK 45 in 17:05 Minuten   10,8 km – Lauf: Michael Jäkel, Platz 56 der Männer, Platz 10. der AK M50 in ca., 56:22 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

4. Spargellauf in Burgdorf – Lilly Lüders wird Vierte im Kinderlauf & Leonie Brokof gewinnt die 2,5 km Frauenwertung.

Lilly Lüders ist gerade beim Kinderlauf gestartet – Am Ende wird sie Zweite in ihrer Altersklasse.

Lilly Lüders ist gerade beim Kinderlauf gestartet – Am Ende wird sie Zweite in ihrer Altersklasse.

Was war das heute, am Samstag, den 04.10.2014 für ein herrlicher Tag in der früheren Kreisstadt Burgdorf. Parallel zum diesjährigen Herbstmarkt fand nun schon der 4. Spargellauf statt. Und endlich hat es auch einmal mit dem Wetter geklappt. Fand der Lauf in den letzten drei Jahren regelmäßig bei Dauerregen statt, strahlte in diesem Jahr die Sonne nur so vom wolkenlosen Himmel. Schon beim Kinderlauf über die 330 m – Laufstrecke, die zweimal durchlaufen werden musste, machte sich das bei der Teilnehmerzahl deutlich bemerkbar. Mit dabei in diesem Jahr auch wieder eine junge Läuferin vom MTV Rethmar. Die 8-jährige Lilly Lüders war mit ihren Eltern und der kleinen Schwester zum Lauf nach Burgdorf angereist. Schon vom Start an kam Lilly recht gut weg. Von Meter zu Meter fand sie dann richtig gut ins Rennen und überlief dann bereits als viertes Mädchen die Ziellinie. Mit der erlaufenen Zeit von 2:44 Minuten konnte unsere Lilly sogar in der Endabrechnung Platz 2 in ihrer Altersklasse (AK) W7-W8 erreichen.
Leonie Brokof kurz vor der kleinen Auebrücke – Sie strahlt, ahnt sie schon, wie gut es heute für sie laufen wird !?!

Leonie Brokof kurz vor der kleinen Auebrücke – Sie strahlt – Ahnt sie schon, wie gut es heute für sie laufen wird !?!

Zwanzig Minuten nach dem Kinderstart, um 14:20 Uhr, fiel dann der Startschuss für die drei Hauptläufe über die 2,5 km, 5 km und 10 km – Laufstrecke, die hier in Burgdorf gemeinsam gestarteten wurden. Eine, zwei bzw. vier Runden hatten dabei die Läufer durch den Burgdorfer Stadtpark und der Innenstadt zu durchlaufen. Auf die 2,5 km – Runde wagte sich heute auch die junge MTV Rethmar Läuferin Leonie Brokof. Vom Start an konnte sich Leonie gleich gut im Vorderfeld festsetzen. Und es lief prächtig für unseren kleinen Laufblitz, denn schon nach 10:54 Minuten hatte sie das Ziel an der Auebrücke wieder erreicht. Hinter drei Jungen war Leonie das erste Mädchen, und gewann so unangefochten die Frauenwertung über diese Laufstrecke. Auf dem Heimweg Richtung Parkplatz trafen sie dann auch noch auf unseren jungen MTV- Läufer Henry Schulze, der gestern beim Benther-Berg-Lauf ein ganz tolles Rennen gelaufen ist. Allen beiden jungen MTV-Läuferinnen einen besonderen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung !!!
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Die drei MTV Rethmar- Läufer Jenna, Henry und Michael laufen am Benther Berg.

 
Unsere MTV - Läufer: v.l.: Jenna Hoffmann, Michael Jäkel, Henry Schulze.

Unsere drei MTV – Läufer: v.l.: Jenna Hoffmann, Michael Jäkel, Henry Schulze.

Drei Läufer des MTV Rethmar fuhren am Tag der Deutschen Einheit einmal quer durch Hannover. Auf der westlichen Seite unserer Landeshauptstadt liegt der Ort Benthe, wo an diesem Feiertag der „13. Benther-Berg-Lauf“ startete.
Michael auf dem Weg zum Berg, den er drei Mal zu umrunden hatte.

Michael auf dem Weg zum Berg, den er drei Mal zu umrunden hatte.

Hier trafen Jenna Hoffmann & Henry Schulze auf unseren „Marathon-Mann“ Michael Jäkel, der sich mal wieder einen Halbmarathon gönnte und der die Bergstrecke hier in Benthe liebt. Bei wunderschönem Herbstwetter fiel für Michael Jäkel um genau 10:00 Uhr der Startschuss. Unter dem Beifall für von Jenna und Henry und dessen Eltern machte sich Michael auf, den Benther Berg zu erklimmen. Drei Runden a 6,6 km musste er auf dem Kamm des Berges bewältigen.
Jenna kurz nach dem Start - Auf geht´s zur 3600 m - Runde.

Jenna kurz nach dem Start – Auf geht´s zur 3600 m – Runde.

Zwanzig Minuten später durften dann unsere beiden jungen Läufer ran. Für Henry war diese 3,6 km-Laufstrecke Neuland, war er doch noch nie eine derartig lange Laufstrecke gelaufen. Für diese 3600 Meter lange Laufstrecke, die mit leichten Steigungen durchsetzt war, hatten insgesamt 22 Frauen und 34 Männer gemeldet. Nach 17:42 Minuten kam unsere Jenna als Gesamtfünfte der Läuferinnen ins Ziel. In ihrer Altersklasse (AK) WK U12 belegte sie damit Platz 1. 
Henry hat noch etwa 200 Meter bis ins  Ziel auf dem Sportplatz.

Henry hat noch etwa 200 Meter bis ins Ziel auf dem Sportplatz.

Knapp zwei Minuten nach ihr folgte unser männlich Läufer Henry, der in der Laufzeit von 19:31 Minuten den 23. Gesamtplatz und 4. Platz in seiner AK MK U10 belegen konnte. Nach den drei Runden über und am Benther Berg kam dann auch unser Halbmarathonie Michael ins Ziel. In der Laufzeit von 2:15:54 Stunden belegte er den Geamtplatz 59 und den 12. Platz in der AK M50. Die Ergebnisse im Einzelnen: 3600 m – Lauf Jenna Hoffmann, Gesamtplatz 5 WJ in 17:42 Minuten, Platz 1 in der WK U12. Henry Schulze, Gesamtplatz 23 MJ in 19:31 Minuten, Platz 4 in der MK U10. Halbmarathon Michael Jäkel, Gesamtplatz 59. in 2:15:54 Minuten, Platz 12 in der WK M50.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Elfjährige MTV Rethmar-Läuferin Jenna Hoffmann gewinnt mit großem Vorsprung den 2,5 km – Lauf in Vinnhorst

Unsere 1200 m - Läuferinnen von Vinnhorst, v.l.: Melissa Alim, Mia Mädge, Charlotte Wichern, Greta & Hannah Jacob, Jenna & Lilly Hoffmann, Miriam Huch, Jana Windmann, Lilly Lüders, Ben & Nick Schmitz.

Unsere 1200 m – Läuferinnen und Läufer von Vinnhorst, v.l.: Melissa Alim, Mia Mädge, Charlotte Wichern, Greta & Hannah Jacob, Jenna & Lilly Hoffmann, Miriam Huch, Jana Windmann, Lilly Lüders, Ben & Nick Schmitz.

Am Samstag, den 27. September 2014, fuhren wieder vierzehn junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar zum Lauf in den Hannoverschen Stadtteil Vinnhorst. An diesem herrlichen Herbsttag hatten sich neun junge Läuferinnen und zwei junge Läufer des MTV für den Kinderlauf über die 1200 m entschieden. Drei unserer jungen Läufer, die Geschwister Juliana & Carsten Barz sowie Jenna Hoffmann, wagten sich aber auch schon auf die etwas längere Laufstrecke von 2500 m.
Unsere "Super Lilly" stürmt noch ganz dicht heran. Am Ende felt nur eine einzige Sekunde für´s Treppchen. Ganz "doll" gemacht - Lilly.

Unsere „Super Lilly“ stürmt noch ganz dicht heran. Am Ende felt nur eine einzige Sekunde für´s Treppchen. Ganz „doll“ gemacht – Lilly.

Als erstes waren die Mädchen an der Reihe. Für Miriam Huch, Lilly Hoffmann, Charlotte Wichern, Lilly Lüders, Mia Mädge, Melissa Alim, Jana Windmann und die Schwestern Hanna & Greta Jacob fiel um 13:45 Uhr der Startschuss. Die Laufstrecke führte vom Sportgelände des TUS Vinnhorst auf einem kleinen Zuweg zum Mittellandkanal. Dort ging es längseits, unter einer Straßenbrücke hindurch und nach einer kleinen Rundschleife wieder zurück auf das Sportgelände ins Ziel.
Greta Jacob & Lilly Lüders haben nur noch wenige Meter bis zum Ziel

Greta Jacob & Lilly Lüders haben nur noch wenige Meter bis zum Ziel

Schon nach wenigen Minuten tauchte der Vorfahrer wieder auf. Und Trainer Peter Lieser sowie Jenna Hoffmann und ihr Vater Marco staunten nicht schlecht, als Jenna ´s kleine Schwester Lilly ganz vorn im Läuferfeld auftauchte. Etwa 100 m vor dem Ziel setzte sie noch zu ihrem gefürchteten Endspurt an, konnte aber leider nicht mehr ganz heran kommen. Am Ende fehlte unserer „ Super-Lilly “ eine einzige Sekunde , um noch einen Treppchenplatz zu erreichen. Trotzdem eine ganz tolle Leistung von unserer Lilly, war sie doch ganze 43 Sekunden schneller als im Vorjahr. Als zweite unserer Mädchen kam dann schon unsere Hannah Jacob, dicht gefolgt von Charlotte Wichern Richtung Ziel. Ein wenig hinter ihnen folgte Lilly Lüders und Greta Jacob. Gemeinsam kamen nun Miriam Huch und Jana Windmann ins Ziel, gefolgt von Melissa Alim und Mia Mädge.
Benn Schmitz kurz vor dem Zieleinlauf.

Ben Schmitz kurz vor dem Zieleinlauf.

    Um 14:00 Uhr ging es dann für die zwei MTV-Jungen, Ben & Nick Schmitz auf die gleiche Laufrunde wie bei den Mädchen. Ben war der Erste, der von unseren Läufern ins Ziel kam, gefolgt von seinem kleinen Bruder Nick.  
Unsere 2,5 km-Lüfer haben es geschafft. V.l.: Juliana Barz, Siegerin Jenna Hoffmann und Carsten Barz.

Unsere 2,5 km-Lüfer haben es geschafft. V.l.: Juliana Barz, Siegerin Jenna Hoffmann und Carsten Barz.

Genau um 15:00 Uhr starteten dann unsere drei 2,5 km – Läufer Juliana & Carsten Barz sowie Jenna Hoffmann.
Jenna hat nur noch ca. 50 m bis ins Ziel.

Jenna hat nur noch ca. 50 m bis ins Ziel.

  Und für unsere Jenna war es heute ein ganz besonderer Tag.   Gleich von Beginn an konnte sie sich ganz vorn im Läuferfeld festsetzen. Und nach der Wald- und Kanalrunde tauchte sie als Gesamtsechste wieder am Ziel auf.   Da die ersten fünf Läufer männlich waren, bedeutete es für unser Jenna der Sieg in der 2,5-km-Frauenwertung.
Was für ein herrlicher Tag für Jenna. Nicht nur die Sonne strahlt, sondern auch Jenna  freut sich mit Eltern und Schwester Lilly über ihren ersten Gesamtsieg.

Was für ein herrlicher Tag für Jenna. Nicht nur die Sonne strahlt, sondern auch Jenna freut sich mit Eltern und Schwester Lilly über ihren ersten Gesamtsieg.

  Was für ein herrlicher Tag, nicht nur wetterbedingt, für unsere erst elfjährige Jenna Hoffmann.   Für Juliana war diese 2,5 km – Laufstrecke hier in Vinnhorst kein Neuland, war sie doch im letzten Jahr schon hier diese strecke gelaufen.   Ihr Bruder folgte ihr als dritter MTV-Läufer ins Ziel. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1200 m – Lauf der Mädchen: Lilly Hoffmann, Platz 1 in der AK WK U10, Gesamtplatz 4, in 5:15 Minuten Hannah Jacob, Platz 4 in der AK WK U12, Gesamtplatz 10, in 5:51 Minuten Charlotte Wichern, Platz 5 in der AK WK U12, Gesamtplatz 12, in 6:02 Minuten Lilly Lüders, Platz 5 in der AK WK U10, Gesamtplatz 15, in 6:10 Minuten Greta Jacob, Platz 3 in der AK WK U8, Gesamtplatz 16, in 6:13 Minuten Miriam Huch, Platz 8 in der AK WK U12, Gesamtplatz 23, in 6:24 Minuten Jana Windmann, Platz 8 in der AK WK U10, Gesamtplatz 24, in 6:25 Minuten Melissa Alim, Platz 17 in der AK WK U10, Gesamtplatz 50, in 7:41 Minuten Mia Mädge, Platz 22 in der AK WK U8, Gesamtplatz 52, in 7:49 Minuten 1200 m – Lauf der Jungen: Ben Schmitz, Platz 5 in der AK MK U10, Gesamtplatz 12, in 5:36 Minuten Nick Schmitz, Platz 7 in der AK MK U8, Gesamtplatz 30, in 6:51 Minuten 2500 m – Lauf: Jenna Hoffmann, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz 1, in 11:22 Minuten Juliana Barz, Platz 2 in der AK WK U10, Gesamtplatz 16, in 13:57 Minuten Carsten Barz, Platz 2 in der AK MK U12, Gesamtplatz 29, in 16:47 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar wieder mit 20 jungen Läuferinnen und Läufern beim Sportfest des SV Heessel

Kurz vor dem Start in Heessel. Und wieder ist es "Rot" am Start !!!

Kurz vor dem Start in Heessel. Und wieder ist es „Rot“ am Start !!!

Unter dem Motto „ HSV bewegt “, führte der SV Heessel am Sonntag, den 21. September 2014 ,im Rahmen seines jährlichen Sportfestes, wieder ein Laufevent durch.
Singa bekommt von ihrem Vater ihre Startnummer angebracht.

Singa bekommt von ihrem Vater ihre Startnummer angebracht.

  Wie bereits in den letzten drei Jahren wollten sich die Läufer des MTV Rethmar dieses Laufevent nicht nehmen lassen und nahm gleich mit 20 kleinen Läufern daran teil. Um genau 10:00 Uhr ging es für unsere 20 jungen Läuferinnen und Läufer auf die Strecke von 800 m.
Erich beim Aufwärmtraining mit unseren jungen Athleten.

Erich beim Aufwärmtraining mit unseren jungen Athleten.

Die Laufstrecke, ein kleiner Rundkurs, führte vom Start aus quer über zwei Sportplätze des SV Heessel, dann einen kleinen Grasweg längs des Sportgeländes entlang, weiter durch ein kleines Wäldchen wieder zurück zum Ziel.   Alle unseren Jungen und Mädchen machten ihre Sache wieder ganz prima. Sämtliche 20 kleinen Langstreckler des MTV Rethmar kamen fröhlich gelaunt ins Ziel, wo sie gleich ein kleines Geschenk bekamen.
Da die Laufstrecke 800 m lang ist, nutzt Erich gleich die Gelegenheit, um noch einigen Kindern die Laufzeiten für das Sportabzeichen abzunehmen.

Da die Laufstrecke 800 m lang ist, nutzen Erich und Thorsten gleich die Gelegenheit, um noch einigen Kindern die Laufzeiten für das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen.

      Erich Sprengel, der die Anfahrorganisation übernommen hatte, nutzte gleich, mit Thorsten´s Hilfe, die Gelegenheit einigen Kindern noch die Laufzeiten für das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen, denn Kinder müssen hierfür genau diese 800 Meter laufen.    
Johanna gewinnt ihre Altersklasse und bekommt dafür sogar einen Pokal.

Johanna gewinnt ihre Altersklasse und bekommt dafür sogar einen Pokal.

  Bei der anschließenden Siegerehrung in der Cafeteria des SV Heessel bekamen dann alle mit gelaufenen Kinder ihre verdiente Medaille. Johanna Rösing gewann sogar ihre Altersklasse und konnte sich dann auch noch über einen Siegerpokal freuen.  
Gabi & Thorsten Haase analysieren den Lauf der MTV - Kinder in Heessel.

Gabi & Thorsten Haase analysieren mit Erich Sprengel den Lauf der MTV – Kinder in Heessel.

Mit folgenden jungen Läuferinnen und Läufern war der MTV Rethmar in Heessel vertreten:   Jakob Rösing, Singa Hesse, Lisa Haase, Louisa Hillreiner, Leon Meyer, Charlotte Wichern, Ludger Reemts, Sarah Weise, Melissa Alim, Erik Haase, Matthis Halberkamp, Johanna Wolny, Johanna Rösing, Lilly Lüders, Caterina Creutzburg, Ben Schmitz, Nick Schmitz, Mirja Jordan. Lukas und Jonah Trips. .
Strahlend läuft Lisa Richtung Ziel.

Strahlend läuft Lisa Richtung Ziel.

  Glück hatte der Veranstalter dann doch noch mit dem Wetter, denn nur während des Laufes regnete es ein ganz wenig. Anschließenden fuhren alle unsere jungen Läuferinnen und Läufer dann wieder froh gelaunt mit ihren Eltern nach hause.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Drei junge MTV Rethmar – Läufer in Hiddesdorf auf dem Treppchen.

 
Der Start mit Leonie Marit und Hannes.

Der Start mit Leonie, Marit und Hannes

Mit den beiden jungen Läuferinnen Marit Halberkamp und Leonie Brokof, dem jungen Läufer Hannes Reemts sowie dem erwachsenen Läufer Michael Jäkel, war der MTV Rethmar zum diesjährigen 17. Rübenlauf nach Hiddesdorf gefahren.
Leonie (links) und Hannes (rechts) sind gestartet.

Leonie (links) und Hannes (rechts) sind gestartet.

Die drei jungen MTV-er hatten sich für den Kinderlauf über die 1400 m – Laufstrecke entschieden und MTV-Läufer Michael Jäkel für den Halbmarathon. Um 09:05 Uhr machten sich die Halbmarathonies auf ihren Weg durch die Hiddesdorfer Gemarkung. Fünf Minuten später starteten die Kinder. Schon von Beginn an lief es dabei recht gut für die jungen Rethmarer, denn alle drei konnten sich im Vorderfeld der 44 Starter festsetzen. Nach etwa der Hälfte des Rennens lagen Halberkamp und Brokof gemeinsam auf Platz 2. der Gesamtwertung. Unser männliche Teilnehmer befand sich etwas weiter zurück, so auf Platz sieben oder acht der Gesamtwertung. Jetzt ging es auf die zweite Hälfte der Laufstrecke. Weiter die Hauptstraße entlang um zwei Rechtskurven zum Ziel auf dem Sportplatz.
Marit & Leonie kurz vor dem Ziel. Im Hintergrund kommt auch schon Hannes, der auch noch den vor ihn laufenden Jungen überholt.

Marit & Leonie kurz vor dem Ziel. Im Hintergrund kommt auch schon Hannes, der auch noch den vor ihn laufenden Jungen überholt.

Als Zweite der Gesamtwertung und auch als Zweite der Mädchenwertung überlief MTV-Läuferin Marit Halberkamp das Ziel. Dicht hinter ihr folgte dann schon die zweite Läuferin des MTV Rethmar Leonie Brokof auf Gesamtplatz 3 und auch auf Platz 3 der Mädchenwertung.
Marit weird Zweite & Leonie Dritte !!!

Marit wird Zweite & Leonie Dritte !!!

Hannes gewinnt die Jungenwertung.

Hannes gewinnt die Jungenwertung.

Nur wenige Meter hinter Brokof kam mit MTV Rethmar-Läufer Hannes Reemts der erste Junge ins Ziel. Reemts gewann somit die Jungenwertung. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden dann alle drei mit einem Pokal ausgezeichnet, sodass ein kompletter Pokalsatz mit nach Rethmar genommen werden konnte. Eine Zeitnahme erfolgte bei diesem Lauf nicht.
Michael feut sich auf seine 21,1 km.

Michael feut sich auf seine 21,1 km.

  Auch für unseren erwachsenen Läufer Michael Jäkel lief es recht erfolgreich. Seinen Halbmarathon bewältigte er in der Laufzeit von 2:06:32 Stunden. Mit dieser Laufzeit belegte Jäkel Platz 224 der Gesamtwertung und in seiner Altersklasse Platz 42.
Herzlich Glückwunsch an Euch Vier !!!
 
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben