Unsere 2000 m – Läufer: v.l.: Erik Bohlmann, Nick Schmitz, Ben Schmitz, Emily Kiesel-Janke, Johanna Wolny, Lara Jochim, Maximilian Czop, Jonathan Marx und Enie Jochim.
Wie im letzten Jahr fuhren die Läufer des MTV Rethmar auch in diesem Jahr wieder nach Hämelerwald. An diesem Sonntag, den 02. April 2017 veranstaltete der Lauftreff Hämelerwald hier heute seinen 14. Volkslauf.
„Warm Laufen“, denn gleich geht es los.
Als es in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Gewitter über unsere Gegend zog, hatten wir schon die Befürchtung, dass es heute recht schwierig werden würde. Aber heute morgen herrschte bestes Laufwetter.
Gegen 09:30 Uhr machten sich die jungen MTV-Läuferinnen und Läufer mit ihren Eltern auf den Weg ins Nahe Hämelerwald, wo sie dann auch nach und nach am Veranstaltungsort, dem Schulhof der Grundschule, eintrafen.
„Auf los geht es los“ – der Startschuss ist gefallen.
Trainer Peter hatte in der Zwischenzeit schon die Startnummern abgeholt, die nun an die Läufer ausgegeben wurden.
Nach einer kurzen Besichtigung des Startbereiches und einem kurzen Warmmachen ging es an den ersten Start, der heute für die Kinder und Jugendlichen über die 2000 m ging.
Gleich für neun junge MTV-er, Lara und Enie Jochim, Johanna Wolny, Emily Kiesel-Janke, Nick und Ben Schmitz, Maximilian Czop, Jonathan Marx und Erik Bohlmann fiel um Punkt 10:30 Uhr der Startschuss. Nach der Seerunde und einem kleinen Schlenker durch den Hämeler Wald führte die Laufstrecke wieder am See vorbei und nach einer Doppelkurve ins Ziel.
Ben ist erster MTV-er. Leider mit Gesamtplatz Vier ganz knapp am Podest vorbei.
Als Erster unserer MTV-Läufer hatte Ben wieder das Ziel am Schulhof erreicht.
Eine halbe Minute hinter ihm überlief Lara als zweites Mädchen die Ziellinie.
Dicht hinter ihr folgten dann auch schon Jonathan und Nick, die ebenfalls nur eine viertel Minute vor Maximilian und Emily (drittes Mädchen) lagen.
Wiederum eine Minute später folgte dann mit Enie, Erik und Johanna ein Dreierteam innerhalb von nur fünf Sekunden.
Greta und ihr Vater Stephan laufen die 5000 m. Und Greta wird Sechste Frau.
Nun waren die neunjährige Greta und ihr Vater an der der Reihen.
Für Greta war es hier in Hämelerwald ihr erster Lauf über die 5 km-Distanz.
Und unter den insgesamt 116 Läufern schlugen sich Beide ganz hervorragend.
Greta setzte sich gleich nach dem Start im Vorderfeld aller Teilnehmer fest.
Nach und nach arbeitet sie sich langsam immer weiter nach vorn und konnte am Ende, in der Laufzeit von 24:15 Minuten, den 30. Platz belegen. In der Frauenwertung bedeutete es Platz 6 von 41 Frauen. Ihre Altersklassen (AK), Kinder WK U12, gewann sie damit souverän. Ihr Vater Stephan folgte ca. eine halbe Minuten hinter ihr.
„Warm machen“ für den 900 m – Bambinilauf. Enie und Jonathan sind voll mit dabei.
In der Zwischenzeit war auch Maximilians Bruder Jonathan Czop mit seiner Mutter eingetroffen.
Jonathan hatte sich für den Bambinilauf über die 900 m angemeldet, der aus zwei Runden um das Schulgelände bestand.
Aber auch Enie Jochim wollte kurzentschlossen noch einmal an den Start gehen, obwohl sie erst zweieinhalb Stunden vorher bereits auf der 2 km – Laufstrecke unterwegs war.
Jonathan landet im Ziel auf Platz 2.
Kurz vor ihrem Start über die 900 m-Laufstrecke begann für alle Teilnehmer das Warmmachen.
Eine Jugendtrainerin des Lauftreffs zusammen mit Sparkassenmaskotchen Max Moorfrosch übernahmen diese Aufgabe gern. N
ach den beiden Runden um und über das Schulgelände konnten sich unsere zwei MTV-Läufer über jeweils Platz 2 und eine Medaille und eine Urkunde freuen.
Nach den Läufen bekamen alle Teilnehmer für ihre Startnummern ein Los für die große Tombola.
Hier unsere Ergebnisse im Einzelnen:
Nach den 2000 m noch die 900 m oben drauf. Nach Gesamtplatz 7 folgt Gesamtplatz 2.
900 m – Lauf:
Ohne Zeitmessung – Reihenfolge des Einlaufes unserer jungen MTV-Teilnehmer:
Jonathan Czop als zweiter Junge
Enie Jochim als zweites Mädchen
V.L.: Emily wird Dritte und Lara sogar Zweite über die 2000 m.
Johanna, Lara, Enie und Emily haben die erste Kurve geschafft.
2000 m – Lauf:
Ben Schmitz, Platz 2 in der AK MK U12, Gesamtplatz 5 der Jungen in 8:21 Minuten
Lara Jochim, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 8:52 Minuten
Jonathan Marx, Platz 3 in der AK MK U12, Gesamtplatz 8 der Jungen in 9:01 Minuten
Jonathan auf den letzten Metern.
Nick Schmitz, Platz 1 in der AK MK U10, Gesamtplatz 9 der Jungen in 9:06 Minuten
Maximilian Czop, Platz 4 in der AK MK U12, Gesamtplatz 11 der Jungen in 9:22 Minuten
Emily Kiesel-Janke, Platz 2 in der AK W U12, Gesamtplatz 3 der Mädchen in 9:25 Minuten
V.r.: Erik, Enie und Johanna vor der letzten Kurve
Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U8, Gesamtplatz 7 der Mädchen in 10:22 Minuten
Erik Bohlmann, Platz 5 in der AK MK U10, Gesamtplatz 18 der Jungen in 10:23 Minuten
Johanna Wolny, Platz 4 in der AK WK U12, Gesamtplatz 8 der Mädchen in 10:27 Minuten
Maximilian hat nur noch wenige Meter bis zum Ziel.
Nick fliegt förmlich dem Ziel entgegen.
5000 m – Lauf:
Greta Jacob, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz 6 der Frauen in 24:15 Minuten
Stephan Jacob, Platz 3 in der AK M 40, Gesamtplatz 30 der Männer in 24:47 Minuten
Lara, Emily, Enie, Rosa und Greta mit Max Moorfrosch.