Leider musste aus den bekannten Gründen die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Sehnde für die sportlich erbrachten Leistungen für das Jahr 2019 entfallen.
Angesetzt war die Veranstaltung für Freitag, den 20.03.2020 im Forum der KGS – Sehnde. Vierzehn Tage vorher kam dann allerdings die Absage aus dem Sehnder Rathaus, da Anfang März 2020 die ersten verschärften Corona-Einschränkungen in Kraft traten. Im Sommer wurde dann der neue Termin für Freitag, den 27.11.2020 bekanntgegeben.
Aber im Oktober stiegen die Corona-Fallzahlen wieder deutlich an, daher musste auch dieser Termin erneut gestrichen werden. Die Stadt Sehnde hatte sich daher leider entschlossen, den zu Ehrenden ihre Urkunde, Ehrennadel und Medaille per Post zu zusenden.
Da das natürlich besonders für die zu ehrenden Kinder und Jugendlichen sehr traurig war, hat sich die Sparte Laufen des MTV Rethmar dazu entschlossen ihre junge Läuferin Greta Jacob in Eigenregie zu ehren, um ihr wenigstens ein wenig das Gefühl einer feierlichen Stimmung zu vermitteln.
Diese Ehrung fand nun am Samstag, den 21.11.2020 vor dem Vereinsheim des MTV Rethmar statt.
Hierfür hatte sich ihr Trainer Peter Lieser einiges einfallen lassen. Für genau 14:00 Uhr hatte er die 13 -jährige Läuferin und ihre Familie, bestehend aus ihren Schwestern Hannah und Rosa sowie ihren Eltern zum Sportplatz am Mittellandkanal bestellt.
Zur Begrüßung erklang natürlich eine dementsprechende Einlaufmusik. Dann durfte sich Greta auf das extra bereitgestellte Siegerpodest, dass normalerweise für den jährlichen Kanal-Lauf verwendet wird, begeben.
Als erstes bekam Greta einen großen Pokal als „Sportlerin des Jahres 2019“ überreicht.
Aber das war nicht die einzige Überraschung an diesem Tag für die 13-jährige Sportlerin.
Jetzt gab es noch einen extra angefertigten neuen Sportrucksack mit dem MTV-Wappen und ihren Namen darauf.
Zu allerletzt erhielt sie noch einen dicken Ordner – Mein Laufjahr 2019 – mit allen Urkunden, Ergebnislisten, und Presseartikel von all ihren Läufen, die sie im Jahr 2019 bestritten hat.
Auch die Bestenlisten des NLV-Kreises Hannover-Land und des NLV-Niedersachsen, in dem sie aufgeführt ist, waren dort enthalten.
Ihre Medaille und Urkunde der Stadt Sehnde hatte Greta selbstverständlich mitgebracht
Etwa eine viertel Stunde dauerte die eigens für sie durchgeführte Sportlerehrung. Sichtlich gerührt begab sie sich anschließend wieder im Kreise ihrer Familie auf den Heimweg.