Nikolauslauf in Mühlenberg – Enie Jochim gleich 2 x auf dem Treppchen

Unsere drei Läuferinnen der Alterklasse WK 9, v.l.: Amelie Schunn (136), Enie Jochim (121) und Tjara Gödeke (116) kurz vor dem Start.

Einen Tag nach der Sportabzeichenverleihung beim MTV Rethmar ging es für fünfzehn Kinder und einen erwachsenen Läufer schon wieder zu einer Laufveranstaltung. Am 2. Adventssonntag, den 08. Dezember 2019, fuhren die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar mit ihren Eltern in den Westen der Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberg SV veranstaltete dort seinen 42. Nikolauslauf.

Leif (Bild-Mitte) startet gleich.


Trotz des recht stürmischen Wetters war das Ziel, die Bezirkssportanlage, recht schnell erreicht.

Trainer Peter Lieser machte sich gleich auf ins sogenannte „Weiße Haus“, um die Startunterlagen abzuholen.

Um 9.55 Uhr begannen die Kinderläufe über die Laufstrecke von 1100 m.

Diese Laufstrecke führte einmal außen um das Gelände der Bezirkssportanlage herum.

Als erste war in der Altersklasse (AK) unsere siebenjährige Greta Friehe an der Reihe.

Greta Friehe ist gleich im Ziel.

Nach der Außenrunde erreichte Greta wieder ihr Ziel auf dem Sportplatz.

Nun waren die Jungen der AK MK 7 an der Reihe. Mit Leif Lengwenat war hier auch ein Läufer des MTV Rethmar vertreten.

Nachdem der Schlussfahrer wieder im Ziel war, wurden die Mädchen des Jahrganges 2011 aufgerufen.

Hier waren mit Alexia Hawraneck, Lene Rathmann und Lena Kühnel, die hier heute ihren ersten Lauf bestritt, gleich drei Mädchen für den MTV Rethmar am Start.

Enie wird Zweite im Lauf über die 1100 m.
Über die 2500 m gewinnt sie sogar ihre Altersklasse.

Nach ihrer Außenrunde konnte Alexia nach 5:05 min als Siegerin die Ziellinie überlaufen.

Ein wenig später trafen auch Lene Rathmann und Lena Kühnel dort ein.

Der nächste Lauf mit Rethmarer Beteiligung war dann der Lauf für die Mädchen der Altersklasse WK 9. Auch hier gingen wieder drei unserer Mädchen an den Start.

Tjara Gödeke, Amelie Schunn (auch sie bestritt heute ihren ersten Lauf) und schon „Fastprofi“ Enie Jochim gingen im zwanziger Teilnehmerfeld auf die Außenrunde.

Tamme ist heute richtig schnell.


Kurz hinter der Siegerin konnte Enie schließlich auf Platz 2 auf dem Siegerpodest platz nehmen.

Genau im Mittelfeld landete Amelie bei ihrem ersten Rennen.

Nach dem alle Mädchen das Ziel erreicht hatten, waren die Jungen der AK MK 9 bereit auf die Runde zu gehen.

Jonathan Czop und Tamme Rheinfels waren hier die beiden MTV-Vertreter.

Letzter Starter für den MTV Rethmar im Kinderlauf war schließlich Karl Kobbe in der Altersklasse MK 10. Im Ziel wartete natürlich wieder der Nikolaus auf alle Kinder, um allen jungen Athleten eine gefüllte Nikolaustüte in die Hand zu drücken.

Karl im Endspurt !


Da es in diesem Jahr auf Grund der großen Teilnehmerzahl

– insgesamt waren 175 Läuferinnen und Läufer über diese Laufstrecke am Start –

recht lange mit dem Urkundendruck zu dauern schien und das Wetter nicht gerade einladend war, machten sich Zehn 1100 Meter–Läuferinnen und Läufer gleich wieder mit ihren Eltern auf den Heimweg nach Rethmar, Evern und Haimar.


Nur die neunjährige Enie Jochim blieb noch in Mühlenberg, denn um kurz vor 11:00 Uhr ging sie ein zweites Mal auf die Laufstrecke. Zusammen mit Emily Friehe, Greta Jacob und Maximilian Czop war jetzt die Laufstrecke über die große Runde von 2500 m an der Reihe. Gestartet wurde auf der Laufbahn des Stadions. Nach einer halben Stadionrunde führte die Laufstrecke in einem großen Bogen um die Bezirkssportanlage herum. Wieder am Stadion angekommen, musste dann noch eine Runde im Stadion absolviert werden, bevor das Ziel erreicht war.

Maximilian Czop wird Zweiter seiner AK MJ U14.


Erste rethmarer Läufer im Ziel war Maximilian Czop auf Platz 2 in seiner Altersklasse

MJ 13 mit einer Laufzeit von unter zehn Minuten.

Eine Minute nach ihm folgten gemeinsam die beiden zwölfjährigen MTV-erinnen Greta Jacob und Emily Friehe, die innerhalb von sieben Sekunden wieder das Ziel erreichten.

Nur zehn Sekunden später folgte dann auch schon wieder Enie Jochim, die deutlich ihre Altersklasse gewinnen konnte.

Beim letzten Lauf am heutigen Tag, dem 10 Km – Lauf, der über vier Runden ging, vertrat der MTV-Läufer Michael Jäkel die Farben des MTV Rethmar.

Gleich geht es; v.l.:  für Lene Rathmann, Alexia Hawraneck und Lena Kühnel los. Alexia gewinnt ihren Lauf und Lene verbessert ihre Laufzeit um eine ganze Minute.

Die Platzierungen im Einzelnen

Kinderlauf: 1100 m:

Platz 2, in der AK W 9, Gesamtplatz 31, Enie Jochim in 4:43 Minuten
Platz 6, in der AK M 9, Gesamtplatz 31, Jonathan Czop in 4:43 Minuten
Platz 1, in der AK W 8, Gesamtplatz 55, Alexia Hawraneck in 5:05 Minuten
Platz 9, in der AK M 10, Gesamtplatz 72, Karl Kobbe in 5:18 Minuten
Platz 17, in der AK M 9, Gesamtplatz 88, Tamme Rheinfels in 5:26 Minuten
Platz 11, in der AK W 8, Gesamtplatz 108, Lene Rathmann in 5:42 Minuten
Platz 10, in der AK W 9, Gesamtplatz 116, Amelie Schunn in 5:50 Minuten
Platz 12, in der AK M 7, Gesamtplatz 127, Leif Lengwenat in 6:01 Minuten
Platz 9, in der AK W 7, Gesamtplatz 131, Greta Friehe in 6:02 Minuten
Platz 18, in der AK W 9, Gesamtplatz 149, Tjara Gödeke in 6:28 Minuten
Platz 20, in der AK M 8, Gesamtplatz 165, Lena Kühnel in 7:01 Minuten

Greta Jacob und Emily Friehe in der letzten Kurve vor dem Ziel.

Jedermannlauf: 2500 m:

Platz 2, in der AK W13, Gesamtplatz 12, Maximilian Czop in 9:57 Minuten
Platz 4, in der AK W12, Gesamtplatz 24, Greta Jacob in 11:02 Minuten
Platz 7, in der AK W12, Gesamtplatz 29, Emily Friehe in 11:09 Minuten
Platz 1, in der AK W 9, Gesamtplatz 33, Enie Jochim in 11:19 Minuten

Hauptlauf: 10000 m:

Platz 9, in der AK M 55, Gesamtplatz 80, Michael Jäkel in 53:48 Minuten

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.