Junger MTV-Läufer Emil Krömer gewinnt Hauptpreis der „KiLa-Home-Challenge 2021“ des NLV-Niedersachsen

Emil bei der Wurfübung von Malik Diakite´.

Die KiLa-Home-Challenge 2021 ist nun nach vier Wochen beendet. Ich danke euch Allen, dass ihr so fleißig dort mitgemacht habt. 
 
Und wie ich euch ja schon persönlich oder telefonisch mitgeteilt habe, ging sie mit einem richtigen Paukenschlag für uns zu ende, denn bei der Verlosung hat unser Emil Krömer den Hauptpreis der KiLa-Home-Challenge 2021 für uns gewonnen.
 
Das heißt:
 
Wenn es die Coronalage wieder erlaubt, wird der Deutsche Meister im Zehnkampf – Malik Diakite´von Hannover 96 – bei unserer Laufgruppe das Kindertraining für eine Trainingsstunde übernehmen.
 
Hier ist auch noch einmal das Abschlussvideo vom NLV:
 
 
Oder geht auf die Internetseite des NLV und dort auf das

„After-Movie-Video“ =
offiziellen Seite der virtuellen NLV-KiLa-Home-Challenge 2021
 
 (Rückblick auf die Challenge = Video, ganz unten).

Viele Grüße, Euer Peter
 
Ich habe euch den Bericht des NLV-Niedersachen einmal hier angefügt:
 

Ein erster Schritt zurück zur sportlichen Normalität – KiLa-Home-Challenge 2021 ein voller Erfolg
  28.02.2021


Wöchentlich nahmen mehr als 100 Kinder an den Home-Workouts, durchgeführt von NLV-Topathleten, teil

Vier Wochen lang wurden Niederschsens Wohnzimmer von den Kleinen zum heimischen Trainingsort umfunktioniert. Bei der Kila-Home-Challenge 2021 präsentierten Imke Onnen, Luna Thiel, Malik Diakité und Fabian Dammermann wöchentlich eine Home-Challenge für daheim, die angelehnt an die Kinderleichtatheltik war. Ob Springen, Schnelligkeit, Werfen oder Reaktionsfähigkeit – es war für jeden etwas dabei!

„Die vierwöchige Kila-Home-Challenge war angesichts der wöchentlich mit mehr als 100 teilnehmenden Kindern ein wahrer Erfolg und ein erster Schritt zurück zur sportlichen Normalität“, freut sich Steffen Brümmer, Leiter der AG-KiLa im NLV, über den Erfolg der Aktion. „Wir konnten ebenfalls eine Bühne schaffen, um die Kinder zu Hause für den Sport in schwierigen Zeiten zu begeistern und auf einen vereinsbasierten, gemeinsamen Sport „nach Corona“ vorzubereiten“, so Brümmer weiter. Darüber hinaus erfasst unsere Teilnehmerzahl der einzelnen Challenges lediglich diejenigen, die Video- und Bildmaterial zukommen ließen. Man kann vermuten, dass die Challenge sicherlich noch viele weitere Kinder erreichen konnte! 

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Trainern und Eltern in Niedersachsen, die uns bei der Challenge fleißig unterstützt und mit reichlich Video- und Fotomaterial versorgt haben. Um die Challenge visuell nochmal Revue passieren zu lassen, gibt es auf der NLV-Seite einen AfterMovie als Rückblick auf die Challenge. 

Die teilnahmestärksten Vereine waren der VfL Löningen und der MTV Rethmar, die sich damit mit vielen teilnehmenden Kindern eine gute Voraussetzung für die Verlosung des Hauptgewinns verschafften: einem Star-Training im eigenen Verein mit dem Deutschen Zehnkampfmeister Malik Diakité.

Von über 100 Kindern zog die Losfee Lilli Böder den Namen von unserem Emil.

NLV-BFD-lerin Lilli Böder zog als Losfee letztendlich Emil Krömer vom MTV Rethmar. Somit darf sich die Trainingsgruppe von Emil Krömer beim MTV Rethmar auf einen Besuch von Malik Diakité im Heimatverein freuen. Wir werden darüber berichten! 

Wir möchten uns an dieser Stelle ebenfalls bei unseren vier Athleten Imke Onnen, Luna Thiel, Malik Diakité und Fabian Dammermann für die Videodrehs der Challenges bedanken sowie Novo Nordisk für die Unterstützung und Förderung der KiLa-Home-Challenge 2021 danken!

„Mit der KiLa-Home-Challenge konnten wir bereits einen guten Vorgeschmack auf den Sommer zeigen, wenn wir mit dem NLV-KiLa-Cup landesweit allen Kindern eine kindgerechte und kinderleichte Wettkampfform anbieten können“, erklärt Steffen Brümmer.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.