Mit dabei auch wieder sieben junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar, die sich heute für den „Möhrchenlauf“ über die Laufstrecke von 1400 m entschieden hatten. Dieser Lauf findet hier in Hiddestorf immer ohne Zeitnahme statt, was dem Ganzen aber nicht weiter störte.
Zur großen Freude erhielten alle Rethmarer Teilnehmer zusätzlich noch ein eigens für sie angefertigtes T-Shirt vom Hauptsponsoren des Hiddestorfer Laufes.

Um genau 09:10 Uhr erfolgte der Startschuss für die 115 Teilnehmer auf der Hauptstraße vor dem Sportgelände. Von hier aus führte die Laufstrecke Richtung Ortsausgang. Nach drei Linkskurven, die durch eine Siedlung führte, ging es wieder am Startpunkt vorbei. Nun hatten die jungen Starter schon zweidrittel ihrer Laufstrecke bewältigt. Für die MTV-er sah es ganz gut aus, denn einige lagen recht weit vorn im Läuferfeld. Jetzt kamen noch zwei Rechtskurven und es ging im Spurt über einen kleinen Parkplatz zum Ziel auf dem Sportplatz.
Emily Friehe und Jonathan Czop liefen als erste MTV-er über die Ziellinie.
Ihnen folgten in kurzen Abstand Alexia Hawraneck,
Lisa Schrader, Greta Friehe, Giulia Weidmüller und Jana Beinsen.
Von der Körpergröße nicht groß, aber vom Laufergebnis „Riesengroß“ beendeten sie ihren Lauf.
Alle Sieben erhielten im Ziel gleich ihre erlaufende Medaille und ein kleines Geschenk.
Mit einer Laufzeit von 5:34 Minuten konnte sie sich über Platz 2. in der Mädchenwertung freuen.
Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sie dafür einen Pokal in Empfang nehmen.
Nun eilte Trainer Peter gleich wieder Richtung Start, denn unserer achte Läufer Maximilian Czop stand schon an der Startlinie für den 5000 m (5200 m) – Lauf. Sein Start erfolgte um 09:25 Uhr.
153 Läuferinnen und Läufer machten sich hier auf den Weg.
Und es dauerte nur 23:27 Minuten bis auch er das Ziel auf dem Hiddestorfer Sportplatz wieder erreicht hatte.
In der Gesamtwertung landete er damit auf Platz 24.
Seine Altersklasse WJ U14 gewann er souverän.