Neun unserer MTV-Läuferinnen und Läufer. V.l.: Hintere Reihe: Fabian Jochim, Maximilian Czop, Franziska Wehrmann, Johanna Rösing. Vorn: Enie Jochim, Emily Kiesel-Janke, Lara Jochim, Jonathan Czop, Jonathan Marx.
Am Samstag, den 25.03.2017, war es wieder soweit, der bereits 41. Springe-Deister Marathon wurde ausgetragen. Auch der MTV Rethmar ist wieder mit zehn jungen Läuferinnen und Läufern und einem erwachsenen Läufern am Deister vertreten.
Ben & Nick Schmitz mit Johanna Rösing beobachten den Bambinilauf.
Um kurz nach halb elf ging es für Trainer Peter Lieser und die drei jungen Läuferinnen Johanna Rösing, Emily Kiesel-Janke und Franziska Wehrmann sowie Maximilian und Jonathan Czop mit ihren Eltern an der Sporthalle in Rethmar los.
Kurz nachdem man in der Sporthalle Springe angekommen war, trafen die Geschwister Ben und Nick Schmitz mit ihrer Mutter und Oma sowie Enie und Lara Jochim mit ihren Vater Fabian dort ein, wo auch schon ihre Großeltern auf sie warteten. Wenige Minuten nach ihnen war auch Jonathan Marx mit seiner Mutter am Veranstaltungsort eingetroffen.
Lara , Emily und Jonathan M. sind gerade gestartet.
Als erste mussten heute unser vier Mädchen Franziska, Johanna, Lara und Emily sowie unsere vier Jungen Maximilian, Jonathan, Ben und Nick an den Start. Alle acht hatten sich für die 2000 m – Runde angemeldet, für die um Punkt 11:20 Uhr der Startschuss fiel. Diese Laufstrecke führt in einer großen Runde um das Hallenbad und das angrenzende Sport- und Schulgelände herum.
Erster der jungen MTV-Läufer, der wieder vor dem Ziel auftauchte, war Ben, der heute ein richtig gutes Rennen lief und als erster Junge seiner
Franziska hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel.
Altersklasse (AK) MK U12 das Ziel erreichte.
Eine knappe halbe Minute später folgte schon seine jüngerer Bruder Nick, dicht gefolgt von Johanna Rösing und Lara Jochim. Wiederum eine halbe Minuten später kamen Maximilian Czop und Jonathan Marx ins Ziel. Emily Kiesel-Janke und Franziska Wehrmann vervollständigten die Rethmarer Läufer.
Während noch die letzten 2000 m-Läufer immer noch ins Ziel stürmten, startete unser erwachsener Teilnehmer Fabian Jochim in einer Seitenstraße auf der 10-Km-Laufstrecke, die u.a. auch am berühmten Wiesendgehege vorbei führte. Besonders die vielen kleinen Steigungen hatten es in diesem Rennen für ihn in sich.
Nick Schmitz muss nur noch um eine Kurve.
Ben gewinnt seine AK MK U12.
Jonathan Marx kurz vor dem Ziel.
Jonathan & Enie haben schon nach wenigen Metern einen großen Vorprung herausgelaufen.
Um genau 11:40 Uhr ging es dann für unsere zwei Bambinis Enie Jochim und Jonathan Czop auf dem angrenzenden Sportplatz auf die 600m-Laufstrecke.
Hierbei mussten eineinviertel Sportplatzrunden und eine 100 m lange Zielgerade gelaufen werden.
Schon nach ca. einer halben Sportplatzrunde hatten unsere Beiden Bambinis einen beträchtlichen Vorsprung herausgelaufen, den sie im Laufe des Rennens Meter für Meter vergrößerten.
Enie gewinnt die Mädchenwertung.
Und Beide hatte heute einen ganz großen Tag, denn mit einem großen Vorsprung konnten sie hier den 600 m – Lauf gewinnen.
Jonathan als Sieger bei den Jungen, gefolgt von Enie bei den Mädchen.
In der Sporthalle warteten dann alle jungen Sportler auf die Siegerehrung, die um kurz nach 12:30 Uhr durchgeführt wurde.
Alle Teilnehmer erhielten hier ihre Urkunden und ein Ü-Ei als kleine Überraschung. Zusätzlich gab es noch für jeden Teilnehmer eine Freikarte für das Wiesendgehege.
Nun ging es für alle unsere Läuferinnen und Läufer ins Springer Hallenbad, berechtigte doch die Startnummer zum freien Eintritt. Beinahe eineinhalb Stunden erholten sie sich und hatten dabei eine ganze Menge Spaß im mollig warmen Wasser. Anschließend fuhren sie gut gelaunt wieder nach Sehnde, Dolgen und Rethmar zurück.
Glückwunsch allen MTV-ern !!!
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
600 m:
Jonathan Czop gewinnt den Bambinilauf der Jungen.
Und Enie gewinnt den Bambinilauf der Mädchen.
Jonathan Czop – Gesamtplatz 1 und Platz 1 in der AK MK U8 in 2:26 Minuten
Enie Jochim – Gesamtplatz 2 und Platz 1 in der AK WK U8 in 2:45 Minuten
2000 m:
Johanna Rösing bei der Siegerehrung.
Maximilian bei der Siegerehrung.
Ben Schmitz – Gesamtplatz 9 der Jungen – Platz 1 in der AK MK U12 in 8:44 Minuten.
Nick Schmitz – Gesamtplatz 11 der Jungen – Platz 2 in der AK MK U10 in 9:10 Minuten.
Johanna Rösing – Gesamtplatz 6 der Mädchen – Platz 4 in der AK WK U12 in 9:12 Minuten.
Lara Jochim – Gesamtplatz 7 der Mädchen – Platz 5 in der AK WK U12 in 9:14 Minuten.
Maximilian Czop – Gesamtplatz 16 der Jungen – Platz 4 in der AK MK U12 in 9:52 Minuten.
Jonathan Marx – Gesamtplatz 21 der Jungen – Platz 5 in der AK MK U12 in 10:00 Minuten.
Emily Kiesel-Janke – Gesamtplatz 20 der Mädchen – Platz 10 in der AK WK U12 in 10:15 Minuten.
Franziska Wehrmann – Gesamtplatz 25 der Mädchen – Platz 6 in der AK WJ U14 in 10:41 Minuten.
10000 m:
Fabian Jochim – Gesamtplatz 68 der Männer – Platz 9 in der AK M40 in 45:33 Minuten.