Sehnde. Am Freitagabend, den 25.04.025 hat die Stadt Sehnde ihren jährlichen Frühjahrsempfang bei bestem Frühlingswetter auf dem Freigelände der Kooperativen Gesamtschule Sehnde durchgeführt. Viele geladene Gäste und Bürger waren der Einladung der Stadt Sehnde gefolgt, an dieser öffentlichen Veranstaltung teilzunehmen. Im Fokus stand zunächst die Rede von Olaf Kruse, Bürgermeister der Stadt Sehnde. Höhepunkt war zum Abschluss die Auszeichnung von drei Sehnder Bürgern für deren langjähriges, ehrenamtliches Engagement. Einer von diesen war Peter Lieser aus der Laufsparte des MTV Rethmar. Er wurde mit der folgenden Laudatio von Olaf Kruse geehrt:
„Peter Lieser ist seit 1972 Mitglied des MTV Rethmar und hat sich dort in verschiedenen Funktionen engagiert.
Als Fußballspieler, Jugendwart, Jugendtrainer und Pressewart setzt er sich stets mit Herzblut für den Verein ein.
Doch sein Engagement erstreckt sich weit darüber hinaus.
Größter Verdienst ist die Gründung der Laufsparte des MTV Rethmar.
Mit seiner Leidenschaft für den Sport begeistert er Kinder; zahlreiche Kinder und Jugendliche, denen er geholfen hat, ihre Ziele zu erreichen. Durch sein großes Engagement für die Laufsparte des MTV Rethmar hat diese zahlreiche sportliche Erfolge erzielt, darunter Kreis- und Bezirksmeistertitel sowie Teilnahmen an deutschen Meisterschaften. Peter Lieser ist die Seele der Laufsparte des MTV. Er investiert jede Woche mehr als 20 Stunden in seine Arbeit um sicherzustellen, dass die Kinder und Jugendlichen die beste Förderung erhalten. Er ist neben der sportlichen Förderung, Vorbild für die jungen Menschen und er trainiert und zeigt ihnen, dass Engagement, Disziplin und Leidenschaft zu großartigen Erfolgen führen kann.“
Die Vorsitzenden der Sparte Laufen hatten viele Laufkinder, deren Eltern und Spartenmitglieder mobilisiert, um zusammen mit Peter Lieser diese Auszeichnung zu feiern. Dieser nahm die Auszeichnung sichtlich gerührt entgegen. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde zunächst ein gemeinsames Erinnerungsbild gemacht. Anschließend gab es bei Getränken, Gegrilltem und Live-Musik auf dem Schulhof Gelegenheit für Gratulationen, Gespräche und Austausch; auch mit vielen weiteren Besuchern dieser gelungenen Veranstaltung der Stadt Sehnde.