Das VGH-Känguru bat wieder zum Start – der 8. Kanal-Lauf lockt wieder viele Sportler und Besucher nach Rethmar

 

Herzlich Willkommen beim 8. Kanal-Lauf des MTV Rethmar

Sehr voll ist es wieder Ende Juni 2019 auf dem MTV-Sportgelände am Mittellandkanal in Rethmar geworden. Wie in jedem Jahr veranstaltete die Sparte Laufen des MTV Rethmar immer am vierten Sonntag im Juni ihren Kanal-Lauf.

Die Hüpfburg von der VGH-Vertretung Thies Bröcker aus Sehnde wartet auf den Ansturm der Kinder.

Am Sonntag, den 23. Juni 2019 um 10:30 Uhr eröffnete die MTV Vereinsführung zusammen mit dem Leiter der Sparte Laufen und dem Rethmarer Ortsbürgermeister Matthias Jäntsch die einzige Laufveranstaltung auf dem Sehnder Stadtgebiet.

Individuelle Betreuung wird natürlich groß geschrieben.


Und schon eine viertel Stunde später wartete das VGH-Känguru auf die Kinder der Bambinilaufes.

Die 16-jährige Miriam Huch war wieder in das Kängurukostüm geschlüpft, um das Warmachprogramm für die ganz jungen Starterinnen und Starter zu übernehmen.

Seit dem ersten Kanal-Lauf im Jahr 2012 wir das Kängurukostüm von der Sehnder VGH-Vertretung Thies Bröcker dem Kanal-Lauf – Team zur Verfügung gestellt und ist daher nicht mehr weg zu denken, denn es ist mittlerer weile zur Kultfigur geworden Nachdem Warmmachen erfolgte um Punkt 11:00Uhr der erste Startschuss auf der 400 m – Laufstrecke.

Das VGH-Känguru gestaltet das Aufwärmprogramm


Nachdem der letzte Bambini-Läufer im Ziel war, waren auch schon die Langstreckler an der Reihe.

Ihre Laufstrecke über 10 km führte, nach verlassen des Sportgeländes, direkt auf den Kanallängsweg entlang.

An der Brücke Evern ginge es dann in einer großen Schleife an Klein Lobke und Haimar heran und wieder zu Brücke Evern zurück.

Von hier aus führte die Laufstrecke auf dem ehemaligen Schulweg, vorbei an den Gewächshäusern des Biohofes Kibitz (unserem Bananen-Spenders) zum Feuerwehrhaus Rehtmar. An der Schule vorbei ging es in einer

Die idyllische Laufstrecke direkt am Mittellandkanal

kurzen Linksschleife wieder auf den Sportplatz und dort für Alle ins ersehnte Ziel.

Mitten im 10 km – Lauf waren die Kinder über die 1500 m an der Reihe.

Ihre Laufstrecke führte in einer kurzen Schleife über beide Sportplätze und nach einem Wendepunkt auf dem Kanallängsweg wieder zurück ins Ziel.

Die Mittelstreckler über die 6400 m – liefen eine Teilstrecke des 10 km – Laufes und die Jedermannläufer und Walker/Nordic-Walker ebenfalls eine noch etwas kürzere Teilstrecke der Langstrecke.

Auf geht´s für die Läufer

Mittlerweile ist es richtig voll auf dem Sportgelände geworden.

Die Startnummernausgabe in der Sporthalle hat gut zu tun und auch die Massageliegen sind bereits alle belegt.

Auch im Kuchenzelt und auf der Hüpfburg herrscht reichlich Betrieb.

Die ersten Kinder haben sich schon im Bastelzelt eingefunden und auch im Kinderschminkzelt wird schon gearbeitet.

So ist die Laufstrecke markiert.


Die Streckenposten haben sich schon mit Verpflegung und reichlich Getränken versorgt auf den Weg zu ihrem Stellpunkt gemacht.

Unter viel Applaus von Eltern und Besuchern laufen in der Zwischenzeit die Bambini´s ins Ziel.

Hier erhält jedes Kind gleich seine Siegermedaille und einen Rucksack als Geschenk. Nachdem die Langstreckler über die 10 km – Laufstrecke gestartet sind, machen sich die Kinder für ihren Lauf bereit, denn das VGH – Känguru wartete schon an der Startlinie um auch für sie das Warmmachprogramm zu starten.

Nachdem der Schlussfahrer alle Kinder gut ins Ziel gebracht hatte, kam auch schon der Sieger des 10 km – Laufes auf dem rethmarer Sportlatz an. Nicht ganz überrascht

Medaillen für alle Kinder

waren die Organisatoren und Zuschauer, denn der Seriensieger der letzten vier Jahre, der extra wieder aus der Bundeshauptstadt Berlin angereist war, hatte wieder als Erster die Ziellinie überlaufen.

Nach dem Start der Mittelstrecke über 6400 m erfolgte die Siegerehrung für den Bambini- und Kinderlauf.

Beim 1500 m langen Kinderlauf wurden in den vier Altersklassen U14, U12, U10 und U8 auch wieder Pokale an die ersten Drei Mädchen und Jungen übergeben.

Vor und nach dem Lauf konnten sich alle professionell massieren lassen.


Die Siegerehrung war gerade beendet, da tauchten auch schon die ersten Läufer der Mittelstrecke wieder am Sportgelände in Rethmar auf.

Um genau 13:00 Uhr erfolgte nun der letzte Start der Walker und Nordic-Walker.

Fünf Minuten vorher waren schon die Jedermannläufer auf ihre 3300 m – Runde gegangen.

In diesem Lauf sind traditionell auch immer viele Kinder unterwegs, was bei der Siegerehrung natürlich berücksichtigt wird.

Lara & Greta warten im Ziel mit Geschenken für die Kinder des Bambini-Laufes.


Gegen 13:40 Uhr erfolgte deren Siegerehrung und danach begann auch schon der Abbau für das Organisationsteam.

Da nach acht Läufen darin schon ein wenig Routine herrscht, ging das auch in diesem Jahr schon recht flott.

Das Orga-Team des Kanal-Laufes bedankt sich bei allen Helfern, Streckenposten, Teilnehmern, Läufern und Besuchern, die zum Gelingen dieser Laufveranstaltungen beigetragen haben.

Dank an alle Helfer, Besucher, Läuferinnen und Läufer des 8. Kanal-Lauf beim MTV Rethmar

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.