
Unsere fünf 2000 m – Läufer, v.l.: Jonathan Marx. dann Dritter v.l.: Jonathan Czop, Alexia Hawraneck, Karl Friedrich Kobbe und Rosa Jacob.

Noch im gelben T-Shirt – aber beim nächsten Lauf schon im MTV – Trikot – Lene Rathmann geht auch auf die eine Runde.
Nun trafen nach und nach die weiteren Läuferinnen und Läufer des MTV am Treffpunkt ein. Zunächst die Starter, die für die Laufstrecke von 2000 Metern, also, eine Runde durch die Lehrter Innenstadt, gemeldet hatten. Zwei Mädchen: Rosa Jacob und Alexia Hawraneck und drei Jungen: Jonathan Czop, Jonathan Marx und Karl Friedrich Kobbe gingen über diese Laufstrecke für den MTV Rethmar an den Start.
Nachdem sie ihre Startnummern erhalten hatten, trafen auch schon, mit Dorothea Schauf und Maximilian Czop zwei 4000 m-Läufer des MTV ein. Kurz vor 18:00 Uhr erreichte dann auch die dritte 4000 m-Läuferin des MTV den Treffpunkt. Sie war direkt vom Bahnhof gekommen, denn sie kam gerade von ihrer Klassenfahrt von der Nordseeinsel Norderney.
Dann war es soweit, der erste Startschuss stand kurz bevor. Die 2000 Meter–Läufer standen bereits in der Startaufstellung und um genau 18:00 Uhr ging es los. Ohne Zwischenfall kamen alle fünf Rethmarer, trotz der riesigen Teilnehmerzahl, gut ins Rennen.
Als erste aus dem MTV-Team erreichte Jonathan Marx die Ziellinie auf der Burgdorfer Straße, dicht gefolgt von Jonathan Czop. Ihm folgte mit Karl Friederich Kobbe der dritte Rethmarer Junge. Rosa Jacob und Alexia Hawraneck kamen nur Sekunden nach ihnen durchs Ziel.
Anschließend waren die 4000 Meter aufgerufen, die zwei Runden durch die Lehrter Innenstadt zu drehen. Nachdem der Startschuss gefallen war, setzten sich unsere Drei gleich mit im Vorderfeld der Läufer fest.
Nach der ersten Runde hatte sich das Läuferfeld dann schon etwas weiter auseinandergezogen, so dass ein besseres Laufen auch für die Rethmarer Sportler möglich war. Immer noch dicht zusammen und vorn mit dabei war zu diesem Zeitpunkt unsere Drei. zehnjährige Greta Jacob.
Die Erste, die von den MTV-ern wieder das Ziel erreichte, war unsere Greta Jacob. Obwohl, durch die lange Zugfahrt noch „Jetlake-geschädigt“, konnte sie in ihrer Altersklasse (AK), mit einem denkbar knappen Rückstand von nur einer halben Sekunde, den zweiten Platz belegen. Den größten Sprung nach vorn gelang Maximilian Czob. Er konnte seine Laufzeit gegenüber des Vorjahres um über zwei Minuten steigern und so in seiner AK auf Platz 9 springen. Nur zwei Sekunden hinter ihm folgte Dorothea Schauf. Sie erlief sich in ihrer AK den Platz 1.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
2000 m – Lauf:
Jonathan Marx, Gesamtplatz 32 von 1233 Startern, Platz 5 in der AK MK U14, in 08:35 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=26)
Jonathan Czop, Gesamtplatz 41 von 1233 Startern, Platz 7 in der AK MK U10, in 08:46 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=274)
Karl Friedrich Kobbe, Gesamtplatz 248 von 1233 Startern, Platz 70 in der AK MK U10, in 10:30 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=274)
Rosa Jacob, Gesamtplatz 277 von 1233 Startern, Platz 20 in der AK WK U10, in 10:42 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=239)
Alexia Hawraneck, Gesamtplatz 314 von 1233 Startern, Platz 7 in der AK WK U8, in10:53 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=125)
4000 m – Lauf:
Greta Jacob, Gesamtplatz 81 von 451 Startern, Platz 2 in der AK WK U12, in 18:47 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=10)
Maximilian Czop, Gesamtplatz 85 von 451 Startern, Platz 9 in der AK MK U14, in 18:50 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=37)
Dorothea Schauf, Gesamtplatz 88 von 451 Startern, Platz 1 in der AK WK U16, in 23:52 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=10)