Jahreshauptversammlung des MTV Rethmar am 29.04.2025 um 19:30 Uhr

MTV Einladung_JHV2025

Willkommen auf der Seite vom MTV Rethmar von 1900 e. V. ! Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr mehr über den Verein, Sparten, Mannschaften, Jugendabteilungen, News, Kontakte und noch vieles mehr…


fußballtischtennistennisvolleyballgymnastikder mtv
 
veröffentlicht in Allgemein, Startseite | Tags: | Einen Kommentar abgeben

Jahreshauptversammlung des MTV Rethmar am Dienstag den 28.05.2024, 19:30 Uhr !!!!

Einladung zur Jahreshauptversammlung des MTV Rethmar von 1900 e.V.

am Dienstag, den 28.05.2024 um 19:30 Uhr Turnhalle Rethmar

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Ehrung der Toten
5. Bericht des Vorstandes
6. Ehrungen
7. Kassenberichte 2023 (Verein und Vereinsheim)
8. Bericht der Kassenprüfer (Verein und Vereinsheim
9. Entlastung des Vorstande
10. Wahlen:
  • Vorstand Vereinsverwaltung
  • Vorstand Schriftführung
  • Vertretung zum RSB Sporttag
 11. Haushaltsvoranschläge 2024 (Verein und Vereinsheim)    
 12. Anträge
 13. Mitteilungen und Anfragen

       Anträge sind bis zum 14.05.2024 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

      veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Junge MTV Rethmar-Läufer starten beim 2-Länderlauf

      V.li.: Luis, Emma und Hugo Zerbian nach ihren Läufen.

      Einen Ausflug in das Bundesland Brandenburg nutzten die Geschwister Luis, Hugo und Emma Zerbian von den Läufern des MTV Rethmar, um an einem Lauf an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern teilzunehmen.

      Am Sonntag, dem 13. April 2025 veranstaltete dort der MSV Wacker 1922 e.V. seinen 1. „Meyenburger 2-Länderlauf“. Der Lauf führt die Teilnehmer von Meyenburg in Brandenburg nach Mecklenburg-Vorpommern und wieder zurück. Dieser Lauf war der erste im Rahmen der beliebten Laufserie des Prignitzcup. Die Veranstaltung zog zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer an. Der Meyenburger 2-Länderlauf führte durch die wunderschöne Landschaft, die die Läufer während des Laufs genießen können. 

      Die beiden Brüder Luis und Hugo Zerbian gingen beim Kinderlauf über 1.600 m an den Start. Das recht flache Streckenprofil über unterschiedlichste, teilweise anspruchsvolle Weg-Untergründe und hatte den Charakter eines Crosslaufes. Start- und Zielbereich war auf dem Hagenplatz in Meyenburg.

      Emma wird Zweite der Mädchen

      Ihre kleine Schwester Emma war Teilnehmerin beim Bambinilauf über 400 m. Dieses Streckenprofil war befestigter und hatte nach 200 m einen Wendepunkt, so dass man auf gleichem Weg wieder in den Start- /Zielbereich kam.

      Beim Zieldurchlauf konnten sich alle drei Zerbian’s über eine Medaille freuen. Bei der zeitnahen Siegerehrung gab es noch eine weitere Überraschung, denn Emma konnte für ihren Platz 2 bei der Mädchenwertung einen Pokal in Empfang nehmen. Das Strahlen darüber war ihr sichtlich anzusehen.

      Die Ergebnisse im Einzelnen

      Kinderlauf 1200 m:

      Hugo Zerbian, Platz 11 in der AK MU10, Platz 24 der Jungen in  09:28 Minuten 3:06

      Luis Zerbian, Platz  13 in der AK MU10, Platz 27 in 10:49 Minuten.

      Bambinilauf 400 m:

      Emma Zerbian, Platz 2 der Mädchen in 2:14 Minuten

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Hannover-Marathon 2025 – MTV – Läufer natürlich auch wieder dabei !

      Bei den Kinderläufen am Samstag gingen Leon & Theo für den MTV Rethmar an den Start

      Am Samstag und Sonntag, 05. und 06. April 2025 hat die Laufsparte des MTV Rethmar mit vier Läufern und einer Läuferin an den unterschiedlichen Wettbewerben des 33. ADAC Hannover Marathon 2025 teilgenommen. Diese Veranstaltung war gleichzeitig auch ein Lauf in der Serie „Laufpass der Region Hannover“. Mit knapp 30.000 Menschen stellte der Hannover-Marathon einen neuen Teilnehmerrekord auf und diese wurden von Hunderttausenden am Straßenrand gefeiert und angefeuert.

      Leon Koch lief 3 Runden




      Am Sonnabend starteten beim Familientag der achtjährige Leon Koch und der sechsjährige Theo Willeke über die verschiedenen 800 m – Runden vor dem Neuen Rathaus in Hannover.



      Theo drehte dabei eine Runde und Leon sogar das Dreifache.

       

      Und Fabian war am Sonntag über 42195 m dran – und das mit neuer persönlicher Bestzeit.

      Am Sonntag ging es dann für den Spartenleiter Laufen des MTV Rethmar, Fabian Jochim, auf die komplette Marathon-Distanz von 42,195 Kilometer durch das recht kühle, aber sonnige Hannover.

      Mit einer Laufzeit von 3:31:41 Stunden konnte Jochim seine bisherige persönlich Bestzeit deutlich steigern.

      In diesem Jahr wurden auch wieder im Rahmen des Hannover-Marathon die „Deutschen Marathonmeisterschaften“ ausgetragen.

      Bei diesen Deutschen Meisterschaften konnte Jochim in seiner Altersklasse M45 den hervorragenden 28. Platz belegen. Jochim war damit der erste Läufer des MTV Rethmar, der an offiziellen Deutschen Meisterschaften teilgenommen hat.


      MTV-Läuferin Sibylle Böckmann startete in diesem Jahr wieder über die 10 Kilometer-Strecke-

       

      Theo nach seinem Zieldurchlauf

      Mit Dr. Stefan Willeke nahm noch ein weiterer Läufer der Sparte Laufen des MTV Rethmar in Hannover teil.

      Willeke startete als Teilnehmer an einer Marathon-Staffel für seinen Arbeitgeber und konnte so auch die tolle Stimmung, für die die Besucher an der Strecke sorgten, genießen.

      Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher für die die tollen Laufleistungen beim größten Laufereignis 2025 in Niedersachsen.

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Sportlerin des Jahres 2024 – Alexia Hawraneck vom MTV Rethmar

      Am 28. März 2025 fand im Forum der KGS Sehnde die jährliche Sportlerehrung der Stadt Sehnde für herausragende sportliche Leistungen und Verdienste um den Sport statt.

      Auch in diesem Jahr konnte wieder eine junge Sportlerin des MTV Rethmar für ihre im Jahr 2024 erbrachten sportlichen Leistungen geehrt werden. Unsere Alexia Hawraneck wurde für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet und erhielt auf der Bühne eine Ehrenurkunde, Medaille und Anstecknadel der Stadt Sehnde.

      Ebenfalls eine Urkunde und eine Ehrennadel der Stadt Sehnde erhielten ihre Trainerin Lara Marie Jochim und Betreuer Peter Lieser.

      Bereits ihren ersten Lauf 2018, bei eisiger Kälte in Springe über 600 m, konnte Alexia gewinnen. Im Laufe der Jahre hat Alexia ihre Laufstreckenlänge bis auf 5000 m erweitert. In Ihrer Altersklasse platziert sie sich von Beginn an immer in der Spitzengruppe. Das gleich gilt auch immer für das Gesamtfeld der jeweiligen Frauenwertung.

      Im Jahr 2024 konnte Alexia Hawraneck bei der Teilnahme an 16 Läufen insgesamt 15 Treppchenplätze ( 6 x Platz 1, 4 x Platz 2 und 5 x Platz 3) erlaufen.

      Mit ihrer Laufleistung hat es Alexia Hawraneck in der Bestenliste des NLV – Kreis Hannover-Land im Jahr 2024 folgende Platzierungen erreicht:

      • 800 m = Platz 5
      • 2000 m = Platz 3
      • 5000 m = Platz 1

      In der Bestenliste des NLV-Landesverbandes Niedersachen belegte sie im Jahr 2024 folgende Platzierungen:

      • 2000 m = Platz 9
      • 5000 m = Platz 3

      Alexia Hawraneck hat durch ihre sportliche Leistungen den MTV RERHMAR und somit auch die Stadt SEHNDE in beeindruckender Weise nicht nur in der Region Hannover sondern auch überregional – in Adlum, in Mühlhausen (Thüringen) – bekannt gemacht.

      In 2024 erhielt Alexia Hawraneck bereits ihr siebentes Deutsches Sportabzeichen in Gold.

      Herzlichen Glückwunsch!  – Und weiter so!

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Lauf in Springe – MTV Rethmar mit großem Team am Start.

      Das Team des MTV Rethmar

      Mit einem großen Aufgebot fuhr in diesem Jahr die Sparte Laufen des MTV Rethmar wieder zum Lauf nach Springe, am Fuße des Gebirgszuges Deister im Süden der Region Hannover. Hier führte am Samstag, den 22.03.2025 die LLG Springe ihren bereits 47. Deister-Marathon durch. Nach und nach trafen unsere achtzehn jungen Läuferinnen und Läufer auf dem Parkplatz vor dem Springer Hallenbad ein.

      Im Gegensatz zum Vorjahr waren in diesem Jahr die Lauftemperaturen ideal. Allerdings setzte auf allen Laufstrecken der rechst starke Wind den Teilnehmern doch recht zu.

      Der erste Start erfolgte um 11:10 Uhr zeitgleich auf den beiden Laufstrecken 300 m (Oskar Paki) und 600 m (Valentina Hundertmark, Charlotte Bursian, Nienke Fröhlich und Phynn Voullieme).

      Besonders eilig hatte es heute Valentina Hundertmark. Sie hatte nach ihrem Zieldurchlauf nur zwei Minuten Zeit um den Zeitmesschip und die Startnummer zu wechseln, denn für sie ging es sofort zu ihrem zweiten Lauf auf der 2000 m Strecke. Auf dieser 2000 m Laufstreck waren neben Valentina Hundermark auch noch mit Leon Koch, Erik Hundt, Mika Fröhlich, Charlotte Stoop, Amilia Paki, Malou Schydlo, Madita Franke, Johanna Voullieme, Nova Saler, Raika Rompf und den Schwestern Mila und Ida Doschiri zwölf weitere MTV-Kinder/Jugendliche am Start. Nach den jeweiligen Zieldurchläufen gab es für alle teilnehmenden Kinder / Jugendliche eine eigene Medaille.

      Zur zeitnahen Siegerehren ging es dann für alle in die nahe Sporthalle. Dort erhielten alle Teilnehmer neben ihrer Urkunde auch noch eine Freikarte für den Besuch des nahe Wiesendgeheges.

      Nach der Siegerehrung ging es natürlich auch noch zum obligatorischen Mannschaftsfoto und dann wieder zurück nach Haimar, Evern, Ilten und Rethmar.

      In der Zwischenzeit war auch unsere 5000 m – Läuferin Alexia Hawraneck in der Sporthalle eingetroffen. Um 12:45 Uhr erfolgte ihr Start. Mit einer tollen Laufzeit konnte Alexia von den 38 teilnehmenden Frauen den hervorragenden vierten Platz erlaufen. Ihre Altersklasse WJU16 gewann sie mit großem Vorsprung.

      Am Ende waren sich alle MTV-er einig, dass es heute ein wieder schöner Lauftag war.

      Die Ergebnisse im Einzelnen:

      300 m – Laufstrecke:

      Oskar Paki, Platz 2 bei den Jungen in 1:16 Minuten

       

      600 m – Laufstrecke:

      Charlotte Bursian, Platz 2 der Mädchen in 2:34 Minuten

      Nienke Fröhlich, Platz 5 der Mädchen in 2:48 Minuten

      Valentina Hundertmark, Platz 7. der Mädchen in 2:51 Minuten.

      Phynn Voullieme, Platz 4 der Jungen in 03:21 Minuten

       

      2000 m – Laufstrecke:

      Amilia Paki, Platz 4 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 9 der Mädchen in 11:03 Minuten

      Mila Doschiri, Platz 2 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 10 der Mädchen in 11:07 Minuten

      Leon Koch, Platz 8 in der AK MK U10, Gesamtplatz 20 der Jungen in 11:24 Minuten

      Charlotte Stoop, Platz 3 in der AK WJ U16, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 11:30 Minuten

      Ida Doschiri, Platz 8 in der AK WK U12, Gesamtplatz 17 der Mädchen in 12:30 Minuten

      Madita Franke, Platz 9 in der AK WK U12, Gesamtplatz 18 der Mädchen in 12:31 Minuten

      Valentina Hundertmark, Platz 5 in der AK WK U12, Gesamtplatz 20 der Mädchen in 12:46 Minuten.

      Raika Rompf, Platz 10 in der AK MK U12, Gesamtplatz 20 der Mädchen in 12:46 Minuten.

      Mika Fröhlich, Platz 4 in der AK MK U14, Gesamtplatz 25 der Jungen in 12:49 Minuten.

      Erik Hundt, Platz 9 in der AK MK U10, Gesamtplatz 26 der Jungen in 12:50 Minuten

      Malou Schydlo, Platz 11 in der AK WK U12, Gesamtplatz 21 der Mädchen in 12:57 Minuten.

      Johanna Voullieme, Platz 12 in der AK WK U12, Gesamtplatz 21 der Mädchen in 12:57 Minuten

      Nova Saler, Platz 17 in der AK WK U12, Gesamtplatz 29 der Mädchen in 14:41 Minuten.

       

      5000 m – Laufstrecke:

      Alexia Hawraneck, Platz 1 in der AK WK U16, Gesamtplatz 4 der Frauen in 23:38 Minuten

       

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      MTV Rethmar – Mädchen rocken den Lauf um den Altwarmbüchener See.

      Die Läuferinnen und Läufer vom MTV in Altarmbüchen

      Am Sonntag, den 02. März 2025 war es wieder so weit. Bei herrlichem Laufwetter ging es für vierzehn Kinder und Jugendliche Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar auf drei Laufstrecken am und um den Altwarmbüchener See. 

      Hier veranstaltete der Schwimmclub Altwarmbüchen seinen 8. Volkslauf um den Altwarmbüchener See. Auch dieser Lauf war, genau wie der 10. Bothfelder Crosslauf bei dem wir am Tag zuvor gestartet sind, Teil des Laufpass der Region Hannover und ebenfalls ein fester Bestandteil in unserem Laufkalender.  

      Enie gewinnt die 1600 m – Greta wird Zweite

      Um 11:30 Uhr fiel der Startschuss für den Kinderlauf über 1600 m. Nach knapp sechs Minuten erreichte Enie Jochim als Siegerin der Gesamtwertung und somit auch der Mädchenwertung das Ziel am Bootshaus. Ihr folgte mit Greta Friehe auch gleich unsere zweite Läuferin auf Platz 2. Schon auf Platz 5 lag mit der achtjährigen Liana Droese bereits unsere nächste MTV-Läuferin, dicht gefolgt von unserem ersten MTV-Jungen Leon Koch. Eine halbe Minute nach ihm erreichte Hugo Zerbian den Zielbogen. Dann ging es Schlag auf Schlag, denn direkt hintereinander folgten fast im Sekundentakt mit Charlotte Bursian, Luis Zerbian, Emma Mielke, Maila Doormann, Raika Rompf und Erik Hundt unsrer weiteren Läuferinnen/Läufer den blauen Zielbogen.

      Für die eine Seerunde von 3600 m hatten sich unsere zwei Mädchen Charlotte Stoop und Maja Wagner entschieden. Bereits auf Platz 12 und 13 der Frauenwertung erreichten sie das Ziel. In ihrer jeweiligen Altersklassenwertung bedeutete es die Plätze 2 und 3.

      Doppelsieg für den MTV Rethmar – Enie Jochim vor Greta Friehe

      Der letzte Lauf an diesem Sonntag ging über zwei Seerunden von insgesamt 7200 m. Hier lief die 13-jährige MTV-Läuferin Alexia Hawraneck auf einen hervorragenden Platz 4 und war damit nur ganze zwei Sekunden von einem Treppchenplatz entfernt. 

      Ein sehr erfolgreicher Lauftag geht damit heute für den MTV Rethmar am Altwarmbüchener See zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an alle MTV-Starterinnen und Starter.

      Hier die Ergebnisse im Einzelnen

      1600 m – Lauf der Jungen:

      Enie Jochim, Platz 1 in der AK WJU16, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 6:13 Minuten.

      Greta Friehe, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 6:46 Minuten.

      Liana Droese, Platz 1 in der AK WKU10, Gesamtplatz 5 der Mädchen in 7:26 Minuten.

      Leon Koch, Platz 5 in der AK MKU10, Gesamtplatz 12 der Jungen in 7:34 Minuten.

      Hugo Zerbian, Platz 9 in der AK MJU10, Gesamtplatz 19 der Mädchen in 8:07 Minuten.

      Charlotte Bursian, Platz 6 in der AK WKU10, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 8:55 Minuten.

      Emma Mielke, Platz 2 in der AK WJU16, Gesamtplatz 12 der Mädchen in 9:04 Minuten.

      Maila Doormann, Platz 7 in der AKWKU10, Gesamtplatz 13 der Mädchen in 09:06 Minuten.

      Raika Rumpf, Platz 4 in der AK WKU12, Gesamtplatz 15 der Mädchen in 9:23 Minuten.

      Erik Hundt, Platz 12 in der AK WKU10, Gesamtplatz 19 der Jungen in 9:46 Minuten. 

      3600 m – Lauf:

      Charlotte Stoop, Platz 2 in der AK WJU16, Gesamtplatz 9 der Frauen in 20:20 Minuten.

      Maja Wagner, Platz 3 in der AK WJU14, Gesamtplatz 12 der Mädchen in 20:38 Minuten.

      Alexia wird Vierte mit nur zwei Sekunden Rückstand.

      7200 m – Lauf:

      Alexia Hawraneck, Platz 1 in der AK WJU16, Gesamtplatz 4 der Frauen in 33:28 Minuten.

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      MTV Rethmar beim Crosslauf in Bothfeld

      Die jungen MTV-Läufer in Bothfeld

      Einen schönen Lauftag erwischten die sieben jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar am Sonnabend, 01.02.2025, beim 10. Bothfelder Crosslauf. Dieser schöne Crosslauf ist Teil des Laufpasses der Hannover-Serie und seit Jahren ein fester Bestandteil im Laufkalender des MTV Rethmar.

      Gut gelaunt und bei bestem Laufwetter starteten zuerst die Laufkinder in den Altersklassen (AK) aufgelisteten einzelnen Wettbewerben über 1.000 Meter. Der Organisator hatte in diesem Jahr die Laufstrecke ein wenig angepasst, denn es mussten zwei Rodelberge überlaufen werden um so den Cross-Charakter mehr hervorzuheben.

      Maila Doormann und Emma Zerbian waren gleich im ersten Lauf an der Reihe. Maila konnte dabei in  ihrer Altersklassen den Platz 3 erlaufen. Aber auch unsere weiteren jungen Läuferinnen und Läufer Leon Koch, Raika Rompf und die Geschwister Emma, Hugo und Luis Zerbian erreichten ebenfalls gute Platzierungen im starken Läuferfeld.

      Um 12:30 Uhr erfolgte dann der Start über die 2800 m – Laufstrecke. Hier mussten jetzt zwei Runden und eine Zusatzschleife durch den angrenzenden Wald gelaufen werden. Unsere beiden Mädchen Maja Wagner und Raika Rompf, die heute auch schon auf der 1000 m – Laufstrecke unterwegs war, konnten beide dabei ihre jeweilige Altersklasse gewinnen.

      Den nächsten Bothfelder Lauf, der Waldlauf im Herbst, haben die Läufer aus Rethmar schon in ihrem Laufkalender notiert.  

      Hier die Ergebnisse im Einzelnen

      1.000 Meter–Lauf:

      • Loen Koch, Platz 7 in der AK M8 in 04:35 Minuten.
      • Hugo Zerbian, Platz 10 in der AK M8 in 4:47 Minuten.
      • Maila Doorman, Platz 3 in der AK W8 in 04:53 Minuten.
      • Raika Rompf, Platz 9 in der AK W10 in 05:21 Minuten.
      • Luis Zerbian, Platz 11 in der AK M8 in 5:27 Minuten.
      • Emma Zerbian, Platz 6 in der AK W5 in 7:17 Minuten.

      2.800 Meter–Lauf:

      • Maja Wagner, Platz 1 in der AK W13 in 16:06 Minuten.
      • Raika Rompf, Platz 1 in der AK W10 in 18:46 Minuten
      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      „Peiner Zwergenspiele 2025“ – Platz 6 und 15 für „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ und die „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“.

      Erfolgreich in Edemissen

      Auch in diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen wieder proppe voll, denn mit der maximalen Anzahl von sechszehn Mannschaften, die aus dem Umland angereist waren, war die Hallenkapazität erneut voll ausgeschöpft.

      Wie schon seit nunmehr elf Jahren, ging es am heutigen Samstag, den 22.02.2025 erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspielen“ nach Peine-Edemissen. Das Organisationsteam um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatte wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten.

      Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land erneut eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal elf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2016 bis 2019 kämpften an fünf Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, sodass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. Auch den jeweiligen Mannschaftsnamen bestimmen die einzelnen Teams selbst.

      In diesem Jahr konnte die Sparte Laufen des MTV Rethmar nicht nur mit der Mannschaft mit dem altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ antreten, sondern sogar noch mit einer zweiten Mannschaft, die sich an Anlehnung an den Mittellandkanal, an dem ja der Ort Rethmar liegt, den Mannschaftsnamen „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“ gegeben hatten.

      Leider mussten kurzfristig einige Teilnehmer wegen Krankheit absagen, sodass „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ in diesem Jahr mit einer Mannschaftsstärke von acht teilnehmenden Kindern (Valentina Hundertmark, Charlotte Bursian, Liana Droese, Nienke Fröhlich, Lilly Peine, Greetje Haarstrich, Leon Koch und Kilian Martens) antraten. „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“ hatten zehn Mädchen und Jungen (Lea Schmincke, Almaya Kolar, Emee & Marilou Richter, Hilda & Elian Budesheim, Theo Willeke, Noah Friehe, Julius Droese und Oskar Paki) am Start. Als  Trainer / Betreuer hatte der MTV Rethmar die drei Sportassistentinnen Alexia Hawraneck, Noura ElOrfi und Enie Jochim sowie Peter Lieser mitgebracht. Zusätzlich waren zur Unterstützung der Organisatoren des LG Peiner-Land Lara Jochim und Robin Hoffmann vom MTV Rethmar mit nach Edemissen angereist. Natürlich waren auch vielen Eltern der teilnehmenden Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Samstagmorgen in Rethmar aufgebrochen um eine laute Unterstützung zu gewährleisten. .

      Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch zwei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um kurz nach10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe. Dabei wurde an den fünf Stationen: 25 m Hindernissprint, Hoch-Weitsprung, Medizinballstoß, Drehwurf und Wechselsprünge um Punkte gekämpft. Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

      Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung. In diesem Jahr war es der Platz sechs für „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ und Platz fünfzehn für die extrem junge Mannschaft „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“. Jedes Kind bekam bei dieser Siegerehrung eine eigene Mannschaftsurkunde und eine Tafel Schokolade.

      Gegen 14:30 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende. Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich alle wieder freudig auf den Heimweg nach Haimar, Dolgen, Evern, Ilten und Rethmar.

      Auch die Sparte Laufen des MTV Rethmar ist mächtig stolz auf ihre jungen Athletinnen und Athleten beider Mannschaften und sagt:

      „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH“

       für diesen tollen Tag heute hier in Edemissen.

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Finale für die Fußballer U 11 des MTV Rethmar in Sicht

      Das Team aus Rethmar hat die Endrunde erreicht und hofft nun auf mehr – Foto: Kristin Meyer

      Die E 1/U 11 des MTV Rethmar überzeugt im Leistungsbereich des Hallenpokals der Region Hannover und zieht ins Finale ein.

      Sehr erfolgreich nehmen es die „Kids vom Dorf“ bereits seit einiger Zeit mit den „großen Vereinen“ in der Region und auch überregional auf. Im Leistungsbereich des Hallenpokals der Region stehen sie nun neben großen Vereinen aus der Region im Finale.

      In der Vorrunde am 08.12.2024 und Zwischenrunde am 12.01.2025 sind sie jeweils als Erstplatzierte ihrer Staffel unter anderem gegen Mannschaft großer Vereine wie Niedersachsen Döhren, HSC Hannover, TSV Bemerode, SV Borussia Hannover und TSV Fortuna Sachsenross hervorgegangen.

      Im Halbfinale am 15.02.2025 setzten sie sich dann gegen die JSG Blaues Wunder/Kleefeld, den OSV Hannover und den SV Germania Grasdorf durch. Mit einem 0:0 gegen die U 11 des TSV Havelse sind beide Vereine ins Finale eingezogen, das am 01.03.2025 stattfindet.

      Alle Zuschauer lobten die großartige Leistung der Kids vom Dorf und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg für die Endrunde.

      veröffentlicht in Allgemein, Fussball, Jugend, Jugend News, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Niedersächsische Crossmeisterschaften 2025 – Enie Jochim auf Platz 6.

      Enie überläuft gerade eines der Strohballenhindernisse

      Am Sonntag, dem 16. Februar 2025 fanden beim TuS Bergen in der Südheide die niedersächsischen Landesmeisterschaften 2025 im Crosslauf statt. Mit Enie Jochim war auch eine junge Läuferin des MTV Rethmar am Start.

      Enie hat gerade den Graben durchquert

      Bei leichten Minustemperaturen ginge es am frühen Morgen über Fuhrberg, Mühden an der Aller und Walle in das Städtchen Bergen in der Südheide.

      Hier versammelten sich die Sportlerinnen und Sportler aus ganz Niedersachen um ihre diesjährigen Meisterschaften im Crosslauf durchzuführen. Viel Mühe hatte sich der TuS Bergen mit der Vorbereitung dieser Meisterschaft gegeben.

      Enie beim Endspurt ins Ziel

      Einen crossgerechten Rundkurs von 1060 m – Gesamtlänge mit Startbereich und Zieleinlauf von insgesamt 2420 m – mit mehreren eingebauten Hindernissen aus Strohballen und auch einem Baumstamm kennzeichnete die Laufstrecke. Und auch der Laufuntergrund bestehend aus Gras, Schotter, Sand, Waldboden und gepflasterten Wegübergängen, sowie die Durchquerung eines kleinen Grabens auf der gesamten Laufstrecke ließen für einen Crosslauf keine Wünsche offen.

      Die Siegerehrung durch den Vizepräsident Breitensport und Sportentwicklung des NLV-Niedersachen Herr Andreas Ull

      Gleich beim ersten Start der Niedersachsenmeisterschaften waren die U16 – Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 an der Reihe. Zwei Laufrunden mussten von allen Teilnehmerinnen gelaufen werden. Und es lief sehr gut für unsere junge MTV Rethmar Läuferin. Im Mittelfeld aller Läuferinnen konnte Enie Jochim nach 10:11 Minuten auf Platz 6 in der W15-Wertung die Ziellinie auf dem Sportplatz des TuS Bergen überlaufen. Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte der Vizepräsident Breitensport und Sportentwicklung des NLV-Niedersachen Herr Andreas Ull unserer Enie Jochim die erlaufene Urkunde.

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben